Mone
Hallo zusammen, Ich brauch da mal eure Hilfe… Mein Arbeitgeber möchte mich kündigen und meint, dass es in der Probe Zeit egal ist das ich schwanger bin. Ich dachte, da gilt ein generelles Kündigungsverbot? Kann mir da jemand Nähe Infos zu geben. Bin ich falsch informiert? Lieben Dank und viele Grüße
Nur in absoluten Ausnahmen darf er dir kündigen, zb wenn er den Betrieb schließt oder du zu Beispiel den Arbeitgeber besohlen hast oder massiv geschadet
Ich arbeite bei der Agentur für Arbeit. Ich glaube nicht, das die schließt
Hab mir nichts zu schulden kommen lassen. Ich war nur krank. Zuerst mit Übelkeit. Dann mit Corona.
Danke euch für eure schnellen Antworten!
Wenn Du die Kündigung bekommst, musst Du aber unbedingt Kündigungsschutzklage einreichen.
Bezweifle ich ehrlich gesagt auch, dann käme nur so etwas wie Gelder verunreinigt oder so in Frage. Aber wenn die Kündigung kommt sofort mit kündigungschutzklage antworten, du hast drei Wochen ab Erhalt der Kündigung Zeit dafür sonst gilt die Kündigung als angenommen
In der Schwangerschaft bist Du nicht kündbar auch wenn Du noch in der Probezeit bist. Ausnahmen gibt es natürlich.
Mein Chef hat dasselbe versucht, da es aus seiner Sicht einfacher Schien, eine Schwangere zu kündigen, als sie weiter zu bezahlen
Ich hab mir eine Anwältin genommen und natürlich hat er mich nicht einfach so kündigen können. Mein Vertrag ist jetzt schließlich unbefristet
Nein das funktioniert nicht wenn der Betrieb weiter bestehen bleibt und du wie schon erwähnt ihn nicht beklaut hast. Ich habe das beim zweiten Kind auch gehabt da wollte sie mich auch kündigen mit Anwalt und Co tja Pech gehabt. Ich bin ins bv und das Job Verhältnisse lief ganz normal weiter. LG nita
Ich bin auch in der Probezeit schwanger geworden und wurde nicht gekündigt, der AG darf Dixh nicht kündigen weil Du im Mutterschutz bist. Er muss deine SS ans Regierungspräsidium weiterleiten und dann wird entschieden, ob Du weiter arbeiten darfst oder nicht. So war es bei mir, aber in meiner Arbeit gibt es keinen anderen Platz für mich. Oder ruf Du mal beim Regierungspräsidium an und informiere Dich da.
Hallo
Ich habe leider eine ähnliche Erfahrung gemacht. Ich wurde auch gekündigt während meiner Schwangerschaft. Aber bei mir war die Kündigung wegen Schließung des Betriebs.
Aber dein Chef kann dich nicht einfach so kündigen. Das zuständige Amt, bei mir war es das Regierungspräsidium, muss zuerst die Kündigung prüfen und der zustimmen.
Ich würde dir raten, zu einem Anwalt zu gehen. So habe ich es auch gemacht.
In der Schweiz kann innert der Probezeit gekündigt werden. Allerdings wenn der Grund die Schwangerschaft ist, kann man Entschädigungsklage einreichen. Schön dass es in Deutschland anders läuft!!
Hast du einen unbefristeten Vertrag? Oder ist er auf die Probezeit befristet?
Hast du einen unbefristeten Vertrag? Oder ist er auf die Probezeit befristet?
Mein Vertrag ist befristet. Bis 31.01.2023.
Befristete Verträge laufen einfach aus, trotz Schwangerschaft. Da ändert auch der Kündigungsschutz nichts dran. Extra kündigen im Zeitraum davor kann er dir aber nicht so einfach.
Ganz klar nein
Das Kündigungsverbot in der Schwangerschaft "hebelt" die Probezeit quasi aus. Solange du dir also nicht massiv etwas zu Schulden kommen lässt (und vor einem Arbeitsgericht hat da das wenigste Bestand), kann dir dein Chef gar nichts. Es kann aber sein, dass du gewisse Widerspruchsfristen einhalten musst, sobald du eine Kündigung erhältst. Da bin ich mir nicht ganz sicher.
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?