carmeng
... Habe heute die Kündigung meines 450 Euro Jobs bekommen nachdem ich meiner direkten Vorgesetzten am vergangenen Samstag erzählt habe das ich ss bin und wohl Ende des Monats ein beschäftigungsverbot bekomme. Na das wird ein Spaß. War zwar in der Probezeit aber trotzdem hat man, so wie ich gelesen habe Kündigungsschutz wenn der Vertrag unbefristet ist. Jetzt geht das streiten los Lg
Du hast ab Bekanntgabe der Schwangerschaft besonderen Kündigungschutz und unterstehst dem Mutterschutzgesetz auch bei geringfügiger Beschäftigung. Wichtig ist, dass du nicht nur deine Vorgesetzte über die Schwangerschaft informierst sondern auch den Firmeninhaber bzw. die Personalabteilung. Ab Kündigungsdatum hast du glaub ich zwei Wochen Zeit den AG über die Schwangerschaft zu informieren und wenn dieser eine Bestätigung vom Arzt haben will muss er die Kosten des Attests tragen, damit ist die Kündigung erstmal unwirksam.
die kündigung dürfte nicht gültig sein, du bist schwanger und nur um sich das geld zu sparen kann die dich nicht kündigen auch nicht in der probezeit. da wird sie wohl bis zum mutterschutz zahlen dürfen. wenns hart auf hart kommt...anwalt
Kann mich nur anschliessen. Du solltest dir sofort ein Attest vom FA besorgen. Hat mich nix gekostet. Der hat einfach geschrieben dass er bestätigt, dass Frau...... schwanger ist. Du bekommst ganz normal dein Gehalt weiterbezahlt, sofern wirklich ein BV ausgesprochen wird. Einfach ohne Grund bekommt man es ja nicht. Du darfst jetzt aber nicht warten, bis das BV da ist. Sonst sind die Fristen verstrichen und die Kündigung rechtens. Also erstmal sofort der Kündigung widersprechen und das Attest beilegen. Einfach direkt an die Personalabteilung wenden, dann sollte das auch klappen. Für den AG gibt es ja keine zusätzlichen Kosten deswegen, sofern er dich richtig angemeldet hat.
Richtig, Die Kündigung ist nicht gültig, schwanger heißt man darf nicht gekündigt werden. Egal ob Probezeit oder nicht. (Einzige Ausnahme, wie du schon sagtest, wo das Arbeitsverhältnis endet: wenn es ein befristeter Vertrag gewesen wäre, der endet dann zur Frist. Aber das war es ja bei dir nicht) Hilft leider nichts, wenn der Arbeitgeber seine Pflichten nicht kennt. Lg
auf jeden Fall ist sie unwirksam. ich würde erstmal schriftlich widersprechen und da mit den Paragraphen des MuSchuGesetzes um mich hauen ;) dann noch das Attest vom Arzt besorgen, damit es abgesichert ist! Eigentlich hat sie gar nix zu befürchten, weil sie das Geld von der MinijobZentrale zurückbekommen.........
... Für die Bestätigung. Werde mich am Montag gleich um ein Attest kümmern und einen Brief aufsetzen ![]()
Habe mir gleich mal einen Anwalt zugelegt, als ich deshalb gekündigt worden bin. Über Cospace und per email den Attest zukommen lassen ( gleicher Tag noch) und noch mit der Post( Einschreiben und Rückschein). Ging fast vor Gericht, hab sie leider verloren( die Zwillinge) damals. Ganz klar Kündigungsschutz.
Wichtig ist, dass der Arbeitgeber offiziell über die Schwangerschaft informiert ist. Dies kannst du innerhalb von 2 Wochen nach der Kündigung nachholen. Das Problem ist, du kannst nicht einfach sagen "Pech gehabt, die Kündigung ist unwirksam, ich bleibe!". Du musst innerhalb von 3 Wochen Kündigungsschutzklage erheben, sonst wird die Kündigung wirksam. Ob sich das bei einem 450-€-Job lohnt? Aber wahrscheinlich denkt der Arbeitgeber auch so. Ich würde zum Arbeitgeber gehen und verlangen, dass er dir die Zustimmung zur Kündigung der Aufsichtsbehörde zeigt. Sollte er eine Zustimmung haben, dann ist auch die Kündigung so oder so wirksam.
... dass manche Arbeitsgeber glauben, mit sowas durchzukommen.
Das Recht ist auf deiner Seite!!!
Hey, war in der gleichen Situation nur das es ein Vollzeit Job ist. War beim Anwalt. Du musst Einspruch gegen die Kündigung an deinen Chef schicken (innerhalb 14 Tage) mit einer Frist, die Kündigung zurück zu ziehen (wir haben 7 Tage genommen) wenn 3 Wochen nach Absendung deines Schreibens keine Antwort kommt, UMGEHEND zum Anwalt (am besten schon ein paar tage eher) und klagen. Klagst du nivht und versäumst die Frist, kannst du nichts mehr machen. Lg
Wenn du der Kündigung nicht innerhalb von glaube 3 wochen widersprichst wird sie trotzdem rechtskräftig. Du solltest also sofort in widerspruch gehen am besten schriftlich und sicherstellen das du den widerspruch auch nachweisen kannst (zeugen einschreiben. .. wir auch immer). Wahrscheinlich kann ein Anwalt da auch nicht schaden um sicher zu gehen das du alles richtig machst ...
Hallo passieren kann dir nix wenn du das bv per einschreiben schicken tust klärt die kk das.die Kündigung ist übrigens wirkungslos probezeit hin oder her Ich hatte es auch bin am 2 arbeitstag mit bv ausgefallen. Klar anfangen brauche ich da wohl nicht mehr aber egal. Lg nita