Rymaa
Hallo Wie ist das Anmeldeverfahren in Solingen? Wann soll/kann ich das Baby anmelden? Kontakt zu Kitas während der Schwangerschaft wäre nötig/von Vorteil ?
Vielen lieben Dank
https://www.solingen.de/de/dienstleistungen/51-1-kita-online/
Danke für die Antwort ich habe diese Internetseite schon gefunden
ich wollte einfach nur konkrete Erfahrungen sammeln...
um zu wissen, ob wir auf diese Weise (Anmeldung nach der Geburt) sicher einen Platz haben..
um zu wissen, ob es einige gibt, die sich während der Schwangerschaft an die Kitas gewandt haben ...
um Rat zu haben
Nein, man hat dann nicht sicher einen Platz. Das ist ja von so vielen Faktoren abhängig. Wie viele Plätze gibt es, wie viele Geschwisterkinder werden angemeldet, welche Kriterien hat die Kita bei der Platzvergabe, U2, U3 oder Ü3? etc.. Das lässt sich pauschal einfach überhaupt nicht sagen. Es gibt bestimmt einige Frauen, die schon während der Schwangerschaft bei den Kitas nachfragen. Ist bei dem System eure Stadt aber ausgeschlossen. Bei vielen anderen übrigens auch. Ich kenne niemanden der sein Kind vorgeburtlich anmelden konnte. Höchstens Geschwisterkinder die quasi schon mal "vorgemerkt" sind, angemeldet sind die aber auch nicht.
Informieren kannst du dich vorher, Vorteile oder so bringt es dir aber nichts. Schau welche kita welche plätze anbietet, schau nach dem pädagogischen Konzept, Öffnungszeiten, personalschlüssel etc. um eine kita zu finden die dir als Mama zusagt und du denkst da könntest du dich wohl fühlen. Aber selbst wenn du da gerne hin möchtest und du dies deine Wunschkita ist, bedeutet es nicht dass du den Platz bekommst.
Hallo, ich bin auch aus Solingen. Du kannst mir gerne privat schreiben, wenn du magst. Die Anmeldung läuft online. Da kannst du 3 Kitas auswählen. Ohne persönliches Gespräch bekommst du aber keinen Platz. Letztes Jahr haben 900 berechtige Kinder keinen Platz erhalten. Dieses Jahr werden es voraussichtlich über 1000 Kinder sein in der ganzen Stadt. Die meisten Kitas bieten Plätze ab 2 Jahren an. Plätze für Kinder unter 2 sind sehr selten. dafür gibt es aber viele Tagesmütter. Plätze für Kinder ab 3 sind auch schwierig, weil die häufig schon belegt sind von Kindern, die mit 2 in die Kita gekommen sind und dann einfach ausrutschen. Insgesamt ist es sehr schwierig unterhalb des Jahres einen Platz zu erhalten. Die meisten Plätze werden immer im August besetzt. Wenn das Kind im Dezember geboren wird beispielsweise und mit 2 Jahren in die Kita soll, muss man sehr sehr viel Glück haben, dass dann im Dezember ein Platz frei wird, weil ein Kind wegzieht, sonst muss man bis August warten und muss daher 3 Jahre Elternzeit beantragen.
Die letzten 10 Beiträge
- Boy or Girl?
- Nabelschnur oder Penis
- Krankenhausaufenthalt wegen vorzeitigen Wehen
- Schwangerschaft nach stiller Geburt
- hatte jemand eine Schulterdystokie? wie war nächste Geburt?
- Fehlgeburtsdiagnose
- Suche werdende Mamis zum Schreiben (muss gerade liegen)
- Angst vor der zweiten Geburt
- Fehlgeburt - kurze Zeit danach schwanger - Erfahrung?
- SSL "zu groß" bei 11+1