Elternforum Schwanger - wer noch?

kriegt man nach den 3 ullltraschallunterschungen keine mehr bis zur geburt?

hipp-brandhub
kriegt man nach den 3 ullltraschallunterschungen keine mehr bis zur geburt?

Bibi_33

Beitrag melden

hi, ich war in der der 30. ssw beim fa und hab das dritte screening bekommen zusammen mit einem 3 d, das ich aber zahlen musste. jetzt hab ich erst in 4 wochen einen neuen fa termin bekommen, was mich gewundert hat, da ich viele übungswehen habe, die bis jetzt nicht muttermundwirksam waren aber 4 wochen sind eine lange zeit. meine hebamme kommt aber auch nochmal zwischendurch und somit dachte der fa wohl, kann er sich einen 2 wöchigen rythmus sparen. nun meine frage, wenn die 3 ulltraschalluntersuchungen, die die kasse zahlt durch sind, kriegt man keine mehr? ich meine der arzt muss doch wissen wierum das kind liegt, ob die durchblutung gut ist etc. oder tastet er dann nur. wie wars bei euch?


Xusal

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibi_33

Immer nur CTG (sagt ja was über die Durchblutung aus) und Bauch gemessen und getastet, aber kein Ultraschall mehr. Ich hatte den 2 Wochen Rhythmus dann ab der 32. oder 34. SSW, weiß ich gar nicht mehr genau.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibi_33

Weitere US gibt es, wenn der Dok das einfach so macht (dann hat man einfach Glück) oder wenn er muss weil ein Grund vorliegt. Die Lage kann er ohne US feststellen, kann seit hunderten Jahren jder Gyn und Hebi mit links. Durchblutung kann er im US nicht sehen, aber beim Doppler-US, was auch kein Standard ist sondern auf Verdacht gemacht wird. Man kann immer US haben, der Preis ist sehr unterschiedlich was der Spaß kostet. US dient ja nicht primär als Babyshow und deshalb gibts regulär nur die 3.


Sonnenbluemchen1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Bei mir macht er seit Beginn der Schwangerschaft jede Woche einen. Und jetzt seit der 30.SSW sogar alle zwei Wochen und das obwohl bei mir laut ihm eine"Bilderbuch-Schwangerschaft"vorliegt. Aber ich glaube dass ich da einfach nur einen guten FA erwischt habe.


Bibi_33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenbluemchen1986

wie jede woche einen? du gehst doch nicht jede woche zum fa oder?


Bibi_33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibi_33

und woher weiss man wie schwer und wie lang das baby wird wenn man es nicht mehr im ulltraschall sieht?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibi_33

Man muss das gar nicht wissen und ein Gyn oder erfahrene Hebamme kann zumindest erfühlen, wenn eine Baby riesig oder viel zu klein wäre. Ich verstehe nicht, warum man das vorher unbedingt wissen muss. Hier machen sich so viele Sorgen, weil ihr kind auf 4000g geschätzt wird. Im Normalfall kommen sie so normal auf die Welt wie andere und ich habe meine 4 von 49cm/3100g bis 55cm/4400g alle völlig normal, schnell und komplikationslos bekommen.


oldchick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Die Werte per US sind fast immer ungenau. Mit tasten kann man das viel sicherer abschätzen. Ich verstehe diesen US Hype auch nicht, solange alles im Rahmen ist. Verlass Dich auf Dein Gefühl und das, was der Arzt/Hebi sagen. Es scheint doch alles ok zu sein.


Bibi_33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

hmm, eigentlich blöde frage von dir, wozu muss man das wissen? weil man wissen möchte, ob das kind weiterwächst und sich normal entwickelt. bei einer freundin hatte die kleine ab 1.800 aufgehört zu wachsen, sie wurde nicht optimal versorgt. ctg war zwar gut, aber hätte der arzt keinen ulltraschall auf ihren wunsch gemacht hätten die nicht gesehen, dass sie ein hämatom hatte. sie hatte auch keine blutungen. die kleine wurde dann sofort geholt.


huehnchen69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibi_33

...sondern im Gegenteil sehr berechtigt. Studien haben gezeigt, dass mehr als 1 Routine-US in der SchwSch das Geburtsergebnis (also die Gesundheit von Mutter und Kind) nicht positiv beeinflusst. Die 3 USs, die die deutschen KK bezahlen, sind also schon 2 mehr als sinnvoll. Starke Wachstumsverzögerungen bemerkt man auch im Tastbefund. Der wäre oft sogar deutlich sinnvoller als der US, denn zumindest eine erfahrene Hebamme hat es besser drauf, abzuschätzen, wie schwer das Kind wird, und ob es wächst und genug Speck auf den Rippen hat. US-Gewichtsschätzungen sind notorisch ungenau. 1/3 aller Schätzungen liegt um über 500g daneben. In Extremfällen sogar um 1,5kg!!! Das Forum hier ist ja voll von Frauen, denen ein KS nahegelegt wird, oder die total verunsichert sind, weil das Kind ja soooo groß erwartet wird. Wenn man den Verdacht hat, dass mit der Versorgung etwas nicht stimmt, kann man ja einen US machen. Da ist das elegant und sinnvoll, insbesondere noch in Kombination mit Doppler. Aber einfach so, routinemäßig, damit man weiß, wie groß das Kind in etwa ist? Da schaut man besser in eine Tabelle, die Fehlergrenzen sind da auch nicht größer, als wenn ein US gemacht wird. Oder man lässt die Hebamme tasten. Beste Grüße, Sabine


jojoja-zauberzwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von huehnchen69

Ach huehnchen, es ist soooooooooooooo gut, dass du hier bist!!!!! :o) Weiter so! liebe Grüße Nadja