Elternforum Schwanger - wer noch?

Kriege eure Kinder alle Doppelnamen?

Kriege eure Kinder alle Doppelnamen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich lese hier immer Doppelnamen, gibt es auch jemanden, der seinem Kind einen "einzelnen" Namen gibt? Ich selbst habe einen Zweitnamen und der verfolgt mich schon mein ganzes Leben in allen Dokumenten, Führerschein etc aber ich habe zu diesem Namen keinen Bezug, da ja der erste mein Rufname ist. Das geht übrigends allen so, die ich kenne. Mein Großer hat nur einen Namen und das Baby wird auch nur einen bekommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also unser kleiner wird einen zweitnamen bekommen, erstens weil unsere tochter auch zwei namen hat und zweitens wollten wir unsere vornamen aus der familie weitervererben. unsere tochter heisst zb paula maria, den namen maria hat sie weil meine mutter anna maria heisst und meine oma hieß maria mathilde, meine oma ist gestorben als ich mit paula schwanger war! im normalfall rufen wir sie paula, aber ein par mal täglich wird sie auch paula maria gerufen!! je nachdem wonach uns gerade ist :) unser sohn wird justus antonius heissen. justus ist der rufname und antonius bekommt er von dem verstorbenen opa meines mannes. gehe mal feste davon aus, daß wir es bei ihm genau so handhaben werden wir bei paula. wir wollen allerdings nicht, daß er immer beide namen angeben muss, daher haben wir uns gegen den bindestrich entschieden. ich persönlich hätte immer gerne einen zweiten namen zu christiane gehabt, vielleicht liegt es auch mit daran. aber du hast recht, mir ist auch aufgefallen, daß momentan super viele kinder zwei vornamen haben!! lg ane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns wirds ein Tim. Zweitname ist halt Geschmacksache. Ich habe keinen. Mein Mann hat einen, den er aber nie erwähnt. Für mich macht es Sinn, wenn man mit diesen Zweitnamen jemanden ehren will. Z.B. den Namen des heißgeliebten aber verstorbenen Vaters/ Opa`s nimmt.... Ansonsten denk ich, soll es jeder so machen, wie es ihm gefällt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu ich hätt mir immer einen 2. namen gewünscht egal welchen :-) Mein sohni sollte nen 2. namen bekommen und nun hat er 3. 3 namen fand ich anfangs nich so prickelnd ABER mein schatz meinte bei der geb. wäre genug zeit drüber nachzudenken. und irgendwann war der kleine krümel in meinem bauch für mich Pascal Erik (erik männliche form von erika = meine oma die letztes jahr verstorben ist) und ich konnte mir keinen anderen namen mehr vorstellen. Nun wollte ich aber, das schatz auch einen namen aussucht und in seiner familie ist es tradition 3 namen zu haben schatz hat auch 3 namen . Nuja und da alle nach der familie benennen heißt mein sohni nun Pascal Erik Johannes . lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten morgen! Unser Söhnchen wird auch zwei Namen bekommen. Allerdings aus dem einfachen Grund, weil mein Mann einen Namen aussucht und ich. Er wird "Ilja Lewis" heißen. Sein großer Bruder heißt "Jannis Luca" - dieser mag seinen Zweitnamen überhaupt nicht (liegt an nem "fiesen" Luca im KiGa). LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, meine Tochter hat keinen und Bauchkrümel wird auch keinen bekommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also unser Baby soll zwei Namen bekommen. Der Große hat auch zwei. Und das hat einen Grund. Wir haben so einen Meier-Müller-Schulze-Nachname und beschweren uns das ganze Leben schon bei meinen Eltern, dass ihnen zu diesem öden Nachname nichts besseres eingefallen ist als Nicole und Anja. (meine Schwester und ich) Unsere Namen gibt es sooo oft, dass wir bei jedem Arzt usw. (übertrieben gesagt) unseren halben Lebenslauf angeben müssen, bis die Schwester die richtige Kartei gefunden hat. Das war für mich eigentlich schon Grund genug für zwei Namen, wo die Wahrscheinlichkeit dann doch viel geringer wird, dass jemand den gleichen hat. Meine Schwester war als Kind ne ganze Phase lang so unzufrieden mit ihrem Vorname, dass sie nicht mehr auf ihn gehört hat und sich selbst Namen ausgedacht hat, mit denen sie angesprochen werden wollte. Mein Sohn kann sich dann von seinen zwei Namen wenigstens einen aussuchen, der ihm besser gefällt. :-) Ist eben alles Ansichtssache und kommt eben bei jedem sehr darauf an, wie er es selbst erlebt hat. LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da waren wir uns sofort einig, dass unsere Kinder nur einen Namen bekommen. Johanna und Timon lassen sich prima Abkürzen (Hanna und Tim), in Koseform bringen (Hanni und Timi), haben keine umständliche Schreibweise und man kann sich sowohl freche Teenies als auch erwachsene Menschen drunter vorstellen. Das war uns alles sehr wichtig. Dann braucht man auch kein Sammelsurium an verstaubten Namen. Und mit Erinnerungen an verstorbene Verwandschaft wollte ich dieses wundervolle neue Leben nun wirklich nicht belasten. LG Alexandra (ohne Zweitnamen)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bekommt dieses mal zwei. unsere jungen haben nur einen rufnamen,da hat sich mein mann durchsetzt. der große heißt Joshua (ich hätte gerne Joshua Miguel gehabt) der kleine heißt Julien (ich hätte gerne Julien Elias gehabt) na und nun setze ich mich durch da es das letzt baby ist, sie wird Elina Marie heißen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo alexandra, verstehe nciht so ganz was du mit "belasten" meinst. das sterben gehört nunmal logischerweise zum leben mit dazu und mir persönlich gefiel es den namen meiner verstorbenen oma und des verstorbenen opas meines mannes weiterzugeben, vielleicht haben wir ja das glück, daß unsere enkel auch mal sagen, daß oma christiane, etc so super waren, daß man die namen gerne weitergeben möchte. aber vielleicht kannst du mir ja erklären was du mit belasten meinst. lg ane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bzw wir haben uns auch bewusst gegen einen Zweitnamen entschieden. Ein Doppelname wäre für uns wegen langem Nachnamen sowieso nie in Frage gekommen. Mich hat mein Zweitname übrigens auch in allen Dokumenten auch ein wenig gestört, weil ich absolut keinen Bezug dazu hatte. Unsere Tochter heißt Elisa. Lg Patricia Karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, meine kinder haben auch doppelnamen. allerdings ohne bindestrich, so das der name nicht ständig und überall mit angegeben werden muss. ich finde doppelnamen total schön, hätte selber gerne auch einen *g*, deswegen müssen meine kinder nun "leiden" aber der zweitname ist nur als "schmuck" gedacht, hat also weder eine tiefere bedeutung, noch wird der name laufend gesagt. eigentlich nie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, eine Tochter hißt Celina-Marie. Einfach weil ich den Namen wunderschön finde. und wir sagen auch oft beide Namen. Oft natürlich auch nur Celina. Unser Sohn wird auch einen Doppelnamen bekommen. Aber dann ohne Bindestrich. Dann kann er sich selber aussuchen wie er genannt werden möchte. Oder dass seine freunde ihn anders nennen, als die Familie. Lieben gruß Ilka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Beiden haben auch Doppelnamen. Meine Große den Namen von meiner Oma und meiner Uroma, der Kleine den Namen vom Uropa meines Mannes und meinen Namen (natürlich die männliche Form davon ) Als unsere Große damals geboren wurde (ist schon 12 jahre her) waren mein Mann und ich uns von Anfang an einig, das sie diesen namen bekommt. Damals waren wir fast die Einzigen, die einen Doppelnamen vergeben haben. Als mein Sohn dann geboren wurde, war klar, das er auch einen Doppelnamen bekommt. Da war es aber auch schon so, das man es immer öfter hörte, das Kinder Doppelnamen haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mein Großer hat nur einen Namen, Erik. Sein Papa hätte ihm gerne die Namen seiner Opas gegeben, aber da habe ich nicht mitgemacht. Bei aller Liebe für die Verwandschaft aber Kurt Werner oder auch Werner Kurt- NO GO! Wollte ich meinem Kind nicht "antun". Dem Kleinen haben wir 2 Namen gegeben, allerdings bleibt der 2. stumm. Ich wollte gerne den Papa "verewigt" haben. Richard Christian heißt er und bisher haben wir nun positive Komentare dazu bekommen. LG! Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich muß ehrlich sagen, daß ich das mit den Dopple- oder gar Dreifachnamen total überflüssig finde. Ich habe 4 Kinder, die alle 4 nur einen Namen haben. Obwohl meine beiden Großen schon erwachsen sind habe ich Namen gewählt die in vielen Jahren nicht blöd klingen. Im Moment dieser Boom mit den ach so außergewöhnlichen Namen. Z.B. den kaum auszusprechenden nordischen Namen finde ich, daß die nichtmal was besonderes sind da sie wohl jeder 2.benutzt nur noch mit einem Zweitnamen versieht. Natütlich kann da jeder seine eigne Meinung haben aber das ist eben meine. Völlog sinnlos finde ich auch, wenn der Name des Babies zum Namen der Geschwister passen muß. Wozu? Niemald stellt sich später mal vor und sagt "ich heiße x und mein Bruder heißt y". Passend zum Nachnamen für einen guten Klang find ich angebracht aber ich befürchte, daß ein sehr ausgefallender Name zu Meier, Müller, Lehmann auch nicht der Hit ist. lG Kerstin mit Oliver Alexander Natalie Dennis


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kinder haben auch nur einen Namen. Darleen Celina und Joel.. ich finde Doppelnamen überflüssig, da sie wie Du schon sagtest, nur auf Dokumenten eine Rolle spielen. Bei Namen, wo man es es bei einem Jungen und Mächen nehmen kann, wie z.b Kim und Jamie ect .. da ist es ja sogar Pflicht einen Zweitnamen zu nehmen. ..(das man das Geschlecht erkennen kann) .. Zu Zeiten, wo mein Bruder geboren wurde Juli 1989...war es auch Pflicht, wenn man einen ausländischen Namen nehmen wollte, einen deutschen Zweitnamen zu nehmen, wie dumm .,.. naja, so war es halt.. aber ein Glück ists heute wieder anders.... lg Danny..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns hat nur die Kleinste einen Doppelnamen, auch nach der Großmutter meines Mannes. Ich habe zum Anfang Wert darauf gelegt das sie mit beiden Namen angesprochen wird. Sonst hätte ich sie ja nicht so nennen brauchen. Hat sich aber nicht durchgesetzt. Alle nennen sie nur Carmen. Das Schönste war aber, wenn sie sich selbst vorstellen sollte, hat sie sich immer mit dem Zweitnamen, Josefin, und den Nachnamen vorgestellt. Die Kleine ist jetzt vier. Unser Zwerg wird wohl auch den Namen seines Großvaters bekommen, ist auch nur einer und vorausgesetzt es wird ein Bub. Wenn es ein Mädchen wird bekommt es bis jetzt wohl keinen Namen. Es gibt so viele schöne Mädchennamen und trotzdem haben wir noch keinen gefunden. LG Conny, die ihren Vornamen schrecklich findet(Cornelia)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Sohn hat auch einen Doppelnamen. Wir waren in der 28 Woche noch nicht ganz einig. Der Arzt meint zwar wir hätten eine Woche nach dr Geburt Zeit. Aber wir wollten beide das er bei der Geburt einen Namen hat. Also haben wir zwei Namen genommen, welche in der engeren Wahl waren. Unser Sohn heißt Titus Maximilian. Und das bedeutet der Kräftige ( Starke).Und das soll er als Frühchen ja werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich mag doppelnamen überhaupt nicht,finde ich persönlich einfach schrecklich mein erster sohn hat auch nur einen,beim zweiten kind wird es nicht anders


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich mag doppelnamen überhaupt nicht,finde ich persönlich einfach schrecklich mein erster sohn hat auch nur einen,beim zweiten kind wird es nicht anders


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hihi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Kleine bekommt einen Zweitnamen. Der Erste wird der Name der Oma sein, der Zweite kommt dazu, weil es schön klingt und super zusammen paßt. Sie kann sich ja von den beiden Namen später einen als Rufnamen aussuchen, aber ich denke(weil es jetzt schon so ist) wird UNSER Rufname der Name der Oma sein ( meine Schwiemu, ich habe sie aber auch nie kennengelernt, bin ca. 3Jahre zu spät zur Familie "gestoßen"). Ach ja, ihr großer Bruder hat nur einen Namen. Ich bin nicht wirklich für Doppelnamen, aber lt anderen kann ich meine Kleine nicht mit so einem alten Namen strafen! Und es hat den Vorteil, dass sie nicht genauso wie die Oma heißt. GLG moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, bekommen sie. Unser Sohn hatte schon zwei Namen, da bekommt die Tochter auch zwei. Bei meinem Sohn fand ich eigentlich beide Namen sehr schön und er heißt Marc Jannik. Er wird eigentlich immer kurz "MJ" (englisch ausgesprochen) gerufen, das möchte er auch so. Manche Lehrer sprechen ihn mit Marc Jannik an, der Zweitname wird aber immer mitgesagt, obwohl ohne Bindestrich geschrieben... Unsere Tochter wird Jule Marie heißen, also "JM", die Umkehrform von "MJ". Unser Nachname ist auch sehr kurz, so dass zwei Namen sich einfach besser anhören. Chrissy mit den Doppelnamen - kindern ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das habenw ir aber erst bei der geburt entschieden weil ich seinen zwilling ind er 9.ssw verloren habe. er hätte leon geheißen... mein 2.kind wird dann auch 2namen haben weil ich das so fortsetzen will sonst fragens ie ja später ständig warum eienr 2 udn der andere "nur" einen namen hat. lg jule


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja auch mein sohn hat einen zweitnamen bekommen und der bauchzwerg kriegt auch nen zweitnamen dazu. aus dem einfachen grund das wir einen sehr sehr häufig vorkommenden nachnamen haben und es schwer ist einen vornamen zu finden der uns gefällt und es ihn aber nicht schon zig hundert mal mit unserem nachnamen gibt. das ist fast nicht mögllich , von daher haben wir uns entschieden das unsere kids zwei namen bekommen. und dann kommt noch hinzu das ich auch auf die bedeutung der namen wert lege.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Geht mir genau so. Deswegen haben meine Kinder jeweils nur einen Namen bekommen. Von Doppelnamen/Zweitnamen halte ich gar nichts. LG-Sandra mit Jessica, Stanley und Baby inside


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß es noch nicht 100 % aber ich gehe stark davon aus,dass unser Kind nur einen Namen bekommt.Ich hab zwar nichts gegen 2 Namen (solange die ohne Bindestrich) sind - habe selber zwei und meine Geschwister auch.Aber finde es nicht unbedingt notwendig.Mal sehen wofür wir uns letztendlich entscheiden.Bis jetzt haben wir uns noch nicht mal für einen entschieden :-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich habe selber zwei NAmen ( Natalie Samantha), meine Eltern konnten sich auch nicht wirklich eiigen und haben damals entschieden,, wenn es ein Junge wird darf meine Mutter den ersten und mein Vater den zweiten Namen aussuchen und bei einem Mädchen umgekehrt. Finde auch beiden NAmen recht schön, es hat mich auch nie gestört. Das einzige Mal als ich mit meinem "Vollen Namen" unterschreiben musste war an meiner Hochzeit, sonst kann man ihn benützen oder auch nicht. Mein Sohn hat auch einenZweitnamen, ich finde die Bedeutung der Namen recht wichtig und sein Zweitname bedeutet "Gott schütze sein Leben" . Mein Zweiter ( wird wohl wieder ein Bub) bekommt auch einen (bedeutet Geschenk Gottes - wurde schneller schwanger als erwartet). LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Alswo unser Sohn bekommt auch nur einen Namen der zweite wird doch sowie so nie benutzt.ist meine persönliche meinung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mir immer vorgenommen, dass meine Kinder NIENIEMALS 2 Vornamen bekommen. Ich habe 2 Schwestern und bin die einzige, mit 2 Vornamen, ich fand das sooooo schrecklich. Naja, erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Bei unserer Tochter fiel meinem Mann 4 Wochen vor der Geburt ein, dass der name nicht zum Kind passt (??) ich fand den Namen aber so schön, dass ich ihn dann gern als 2.Vornamen für die kleine wollte. Und da ich beim zweiten wollte, dass der dann eben auch 2 Vornamen bekommt, hat er Papas Namen als 2. bekommen. Bei Krümelchen werden es auch 2 Vornamen werden. Gleiches Recht für alle *gg* Es gibt übrigens einen Unterschied zwischen Doppelnamen und zwei Vornamen: bei einem Doppelnamen ist ein Bindestrich dazwischen und es werden BEIDE Namen ausgesprochen, bei 2 Vornamen spricht man meistens nur einen aus, und es ist egal, welcher der beiden namen der Rufname ist!! LG Anja mit Sina Jasmin , Steen Andrè + Bauchkrümel inside 14 ssw


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also mein Kind bekommt auch zwei Vornamen: Leo Thomas soll er heißen! Thomas, weil mein Bruder (der Thomas heißt) Taufpate wird! Und weil es uns halt gefällt! Jeder so wie er meint, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn geliebte Menschen sterben, hinterlassen diese eine schmerzende Lücke und traurige Leere. Und wenn ich nun hergehe und einem neugeborenen Baby den Namen eines gestorbenen Verwanden gebe, dann baue ich eine Brücke zwischen Trauer und Freude. Jedesmal also, wenn man diesem kleinen süßen Wesen in die Äuglein schaut, ist auch der Schmerz des Verlustes präsent. Und das find ich persönlich einfach nur schrecklich... vor allem, wo das Baby überhaupt keinen Bezug zu dem Namensgeber hat, da dieser ja schon gestorben ist. Das meine ich mit "belasten". LG Alexandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also unser sohn heißt nur thore und das ist gut so!