Elternforum Schwanger - wer noch?

Kreißsaalbesichtigung Bochum

Kreißsaalbesichtigung Bochum

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich suche Frauen oder Paare, die Interessen haben, sich mit mir mal das Elisabeth-Hospital und/oder das Knappschafts-Krankenhaus anzuschauen. Die beiden Krankenhäuser stehen ja unter einer Leitung und seit einigen Monaten wird dort ein neues Konzept umgesetzt, welches mir sehr gut gefällt. Freue mich, wenn jemand mit mir gemeinsam loszieht, damit ich jemanden zum Meinungsaustausch habe.Bei Interesse oder Fragen mailt mich bitte an!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schicke Dir eine Mail. Mein erster Sohn ist vor knapp 4 Jahren im Knappschaftskkh zur Welt gekommen und nun denke ich auch wieder dorthin zu gehen. LG Anke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ! ich hab mir das elisabeth schon angesehen...naja. als nächstes sind augusta und das KKH in herdecke auf dem plan. peppi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe meine Tochter im Januar ´01 im Eli geboren - und die ganze Betreuung dort war sehr herzlich. Ich habe mich dort wohlgefühlt.Inzwischen wurde ein neues Konzept entwickelt: Die gynäkologische Abteilungen vom Elisabeth-Hospital und vom Knappschafts-Krankenhaus bilden zusammen die Universitäts-Frauenklinik. Das Eli hat ein sehr gut ausgestattetes Perinatalzentrum, was zum Beispiel für Risiko-Schwangere von bedeutendem Vorteil ist. Sollte es während der Schwangerschaft zu Komplikationen kommen oder sogar eine Frühgeburt drohen, können dort Schwangere bzw. Mutter und Kind optimal versorgt werden. Ds Baby muß nicht mehr mit einem riskanten Transport in eine andere Klinik gebracht werden und die Mutter kann jederzeit auch ihr Kind besuchen. (Ich selber hatte eine etwas turbulente Schwangerschaft). Das Knappschafts-Krankenhaus dient als Gegenpol. Dort wird mehr das Thema "sanfte" Geburt vertreten: Wassergeburt, naturheilkundl. Behandlungen u.a. - mehr Geburtshaus-Atmosphäre. Die Häuser arbeiten Hand in Hand, der Informationsaustausch (Daten/Krankenakten usw.)ist sichergestellt. Wer erst mit Komplikationen kämpft, kann sich bei Beruhigung also genauso für das Kanppschafts-Krankenhaus entscheiden. Ich finde dieses Konzept sehr ansprechend - und interessiere mich noch für Details. Übrigens: die Entbindugsstation im Eli ist nicht duster, sondern hell und freundlich gestaltet. Gefiel mir z.B. besser, als die OP-grünen Wände im Augusta. Viele Grüsse, Andrea