Elternforum Schwanger - wer noch?

Kreislaufprobleme!

Kreislaufprobleme!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin jetzt in der 15. Woche und hatte Samstag beim einkaufen und eben erhebliche Kreislaufprobleme. Beim einkaufen konnte ich mich zum Glück auf einen Stuhl setzen, sonst wäre ich umgefallen und eben habe ich mich erstmal aufs Sofa gelegt. Ist das normal? Die Hormonumstellung müsste doch eigentlich abgeschlossen sein, oder? Ich bin zwar das zweite mal schwanger, aber in der ersten Schwangerschaft hatte ich gar keine Probleme. Da ging es mir so gut wie seit Jahren nicht mehr. Ich habe auch angst, das es mir mal beim autofahren passiert. Ich wohne so ziemlich auf dem Land und fahre deshalb viel Autobahn und Landstrasse. Kann ich dagegen etwas tun? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte ungefähr das gleiche problem in der 16. woche rum.... ging so 3 wochen wusste nicht woher das kam, hab mich auch nicht sonderlich angestrengt gehabt in der zeit.... und dann gings irgendwann wieder.... muss man wohl durch, auch wenns total doof ist... gute besserung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das hatte ich neulich in der Uni. Als ich eine recht große Treppe nach oben hinter mir hatte, musste ich mich erstmal oben am Geländer festhalten, weil mir plötzlich ganz komisch geworden ist. Und im Bus hatte ich das auch mal, da ist mir schon so "von außen" her etwas schwarz vor Augen geworden. Das hat mir schon etwas Angst gemacht. Bin dann an der nächsten Haltestelle raus und an der frischen Luft war's gleich besser. Zum Glück war auch mein Mann dabei.. Ich schieb das irgendwie auf meinen Kreislauf, der eh nie der tollste war (mir war vorher schon oft schwindlig, besonders beim Aufstehen) und da ich ja nun mehr Blut habe, das gepumpt sein muss.. Ich hatte es bisher nur nach Anstrengung (vor dem Busfahren musste ich nochmal zurücklaufen, weil ich meinen Geldbeutel vergessen hatt..). Einkaufen ist ja auch etwas anstrengend durch's Rumlaufen und so. Aber beim Autofahren bewegt man sich ja nicht so sehr, von daher weiß ich nicht, in wieweit das da passieren kann.