Elternforum Schwanger - wer noch?

Kratzer von fremder Katze

Kratzer von fremder Katze

Dezire

Beitrag melden

Hallo liebe Mitschwangere, ich wurde gestern von einer fremden Katze (aktuell Streuner) gekratzt. Es hat recht geblutet, hab es zwar daheim gleich gewaschen und desinfiziert. Aber irgendwie hat es mir keine Ruhe gelassen. Sollte ich lieber vorsichtshalber einen Toxoplasmose Test machen lassen? Wäre nächste Woche eh beim FA. Was meint ihr?


Reese

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dezire

Kriegt man Toxo nicht eher übers KaKlo reinigen und die Liebesbisse? Also ich hab 11 Jahre Katze „hinter mir“ und trotz KaKlo reinigen, angesabbert werden, abgeleckt werden, Kratzern und Liebesbissen, Küsschen geben und co keine Toxo gehabt, daher denke ich nicht dass das jetzt zu Toxo führt. Wenn wäre es eher ein Fall für Tetanus oder?


Lulu2345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dezire

Hey, ich dachte auch immer Toxoplasmose kriegt man durch das Katzenklo. Selbst bei einem Kratzer denke ich mal wird es nicht so wild sein. Meine Katze kratzt mich auch immer wieder aus Versehen, ich wasche auch danach die Wunde aus und desinfiziere sie (ist aber eine Hauskatze). Da die Katze bei mir im Haus ist, lasse ich mich insgesamt 3x auf Toxo in der gesamten Ss testen, denke aber nicht dass ich es bekomme. Lebe seit meiner Kindheit mkt Katzen und hatte es bisher noch nicht


Dezire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulu2345

Vielen Dank für eure Antworten Toxo wird durch Katzenkot übertragen, aber da es ein Freigänger ist, war ich mir unsicher, ob unter den Krallen was ist. Ich wurde bis jetzt auch schon 2 mal getestet und würde es vielleicht vorsichtshalber ein drittes Mal testen. Es beruhigt mich schon etwas. Die Wunde schaut ich nicht rot oder angeschwollen aus. Gegen Tetanus bin ich geimpft


Olchi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dezire

Meine Tierärztin hat mir das so erklärt: Freigänger sind so gut wie immer positiv (fressen Mäuse, Schnecken usw.), stecken sich aber schon als ganz kleine damit an. Eine Katze scheidet nur einmal im Leben ansteckende Toxoplasmen aus (Dauer ca 8 Wochen), danach sind sie immun und stellen keine Gefahr mehr dar. Lasst doch lieber 1x eure Katzen testen (Blut und/oder Kot), dann habt ihr Gewissheit und könnt euch eure eigenen Tests und Ängste sparen :-)


Dezire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olchi

Danke für deinen Hinweis. Bei der besagten Katze handelt es sich um eine fremde Katze. Es war ein unglückliches aufeinander Treffen. Deshalb kommt ein Testen der Katze leider nicht in Frage. Mir ging es nur um die Wahrscheinlichkeit durch die Krallen was zu bekommen. Außerdem kann man sich auch über andere Wege mit Toxo infizieren, weshalb der Test beim FA durchaus Sinn macht. Ist ja eh eine Zusatzleistung, das jeder für sich entscheiden muss.


Reese

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dezire

Also ich hatte den Test gemacht weil ich die Hoffnung auf Sushi und Mett hatte. Habe ihn daher auch nur einmalig gemacht.