Mitglied inaktiv
hallöchen, ich hab mal eine etwas unbedarfte frage...bin derzeit noch studentin und bis ende des nächsten monats noch familienversichert....da mein studium dann endet, muss ich mich anderweitig versichern, weil ich ja selbst mama werde. nun zwei drei "blöde" fragen: 1. wonach vergleicht ihr eure krankenkassen (auswahl)? 2. wo seid ihr und seid ihr zufrieden (beiträge)? 3. tipp, weil ja kind glaube ich über die mutter versichert wird? ratschläge wärn toll.... lg, erdnuss
Wovon bestreitest du denn deinen Unterhalt? Lebst du mit dem Vater zusammen ? Davon hängt es eigentlich ab. Wenn du Beihilfen beziehst kannst du Harz 4 beantragen die dann die Kosten für die KV mit übernehmen. Mit Partner ist das dann eine Bedarfsgemeinschaft und das Einkommen wird alles zusammen gerechnet. Dann ist dein Kind mit dir Familienversichert. Da die Beiträge ja jetzt überall gleich sind musst du nach Leistung der Kassen vergleichen. Da gibt es große Unterschiede. Tabellen findest du im Internet. Ich würde mich mal beim Job Center ( heißt das wohl jetzt, Sozialamt gibt es ja nicht mehr ) erkundigen bevor es akut wird. Wenn nichts für dich in Frage kommt dann musst du dich mit dem mindest Beitragssatz Freiwillig versichern. So war es zumindest damals bei mir bis ich geheiratet habe. Das Kind hat allerdings die Möglichkeit beim Vater mitversichert zu werden auch wenn du nicht verheiratet bist oder mit ihm zusammenlebst. LG mamachiara
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Übelkeit
- Schleimpfropf gelöst?
- Angst vor anstehender Chorionzottenbiopsie
- Boy or Girl?🩵🩷
- White Spot beim Kind im ETS und Plazenta Lakune>5%, Nipt unauffällig
- Spontane Geburt mit tiefsitzender Plazenta
- Ist der Bauch wirklich so klein ?
- Großer Zuckertest 2 H Wert um 1 Punkt erhöht
- könnte es bald losgehen?
- Mädchen oder Junge ? 🌸🦋