Elternforum Schwanger - wer noch?

Krankenversicherung für das Kind

Krankenversicherung für das Kind

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Mann und ich sind in verschiedenen Krankenkassen. Muss ich mich abmelden wenn ich nicht mehr arbeiten gehe und mich dann bei meinem Mann mitversichern lassen? Und wo ist dann unser Kind versichert?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du vor der geburt selbstversichert warst, bleibst du beitragsfrei in deiner KK weiterhin versichert, und dein Kind wird bei dir mitversichert, kann aber auch beim Vater mit versichert werden! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Morgen! Also wenn Du mit nicht mehr Arbeiten gehen den Mutterschutz/ Elternzeit oder vielleicht ein Beschäftigungsverbot meinst, dann bleibst Du weiterhin bei Deiner Krankenkasse versichert. Bei Arbeitslosigkeit bist meines Erachtens nach übers Amt versichert. Und Euer Kind kann bei Dir oder Deinem Mann familienversichert werden. Ich weiß jetzt jedoch nicht ob es diesbezüglich irgendwelche Einschränkungen/ Vorschriften gibt, die das vielleicht was regeln. Da frage doch am besten bei Deiner Krankenkasse nach. LG Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ich bin DAK versichert und mein Mann komplett Privat. Ich bleibe im Erziehungsurlaub beitragsfrei weiter bei der DAK versichert unseren Großen (jetzt 2) und nun auch der baldkommende Kleine wird bei meinem Mann Privat versichert. Wenn ich nach den 3 Jahren Erziehnungsurlaub von unserem Kleinen nicht mehr arbeiten gehen würde, müßte mein Mann mich mitversichern. Ich weiß nicht wie ihr versichert seit, wenn ihr beide bei einer gesetzlichen seit ändert sich da nicht viel, aber wenn einer von euch Privat versichert ist mußt du dich mal bei der KK erkundigen LG M


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du vorher krankenversichert warst, wirst du beitragsfrei weiterversichert, dein Kind wird dann bei dir familienmitversichert. Ist bei uns auch so. Ich bin bei der mhplus und mein Mann bei der DAK.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Mann und ich sind auch bei verschiedenen KK gesetzl. vers. Solange ich im Erziehungsurlaub bin, bin ich beitragsfrei über meine eigene KK vers. und mein Kind wird auch über mich vers. Und wenn ich nach dem Erziehungsurlaub nicht mehr arbeiten gehe müßten wir uns über mein Mann versichern. LG Zara


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Eure Antworten. Also kann ich ja einfach alles erst 'mal so laufen lassen, oder?! Schön, dass auch mal was einfach geht....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war und bin gesetzlich versichert und Paula wurde nach der Geburt bei mir familienversichert. Nachdem wir nun geheiratet haben müssen wir beide Zwerge bei meinem Man privat versichern,da er über der Einkommensgrenze liegt wo sie weiter bei mir versichert bleiben könnten. K.