Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, mal wieder ist ein Brief eingetrudelt, in dem die Krankenkasse ihre Beiträge erhöht. (Technikerkrankenkasse) Ich gedenke, zu wechseln, da die TK auch kein Babybonus und Extraleistungen anbietet (zumindest habe ich nichts im Internet finden können). Hat jemand von euch zufällig gerade KK verglichen oder bietet eure KK vielleicht mehr als andere? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn ihr mir einen Tipp geben könnt :) Dankeschön im Voraus und liebe Grüße :o)
Schau mal bei der Pronova BKK die bieten wirklich erstaunlich viel... Babybonus, Homöopathie Beihilfe etc. ... Kann ich nur empfehlen... Lg
BKK Scheufelen https://www.bkk-scheufelen.de/page/leistungen/leistungen-a-z/schwangerschaft-und-geburt.php Kann ich nur empfehlen.
...
Im Vergleich zu den anderen großen Kassen ist die Beitragserhöhung der TKK ja noch nicht dramatisch... ich werde nicht wechseln.
Ganz ehrlich? Ich finde es auch nicht so dramatisch und würde NIE! in eine Primärkasse wechseln (AOK, BKK, IKK). Die bezahlen schlechter und versprechen oft auch mehr, als sie dann halten... Da ist die TK eigentlich eine recht gute Wahl!
Wir sind gerade von der AOK zur BKK Securvita gewechselt. Babybonus, Rufbereitschaft Hebamme bei Hausgeburt, Homöopathie, Osteopathie etc. wird alles bezahlt bzw zumindest anteilig erstattet. Aber von der TK würde ich jetzt nicht unbedingt weg wollen.
Aok,Bkk,ikk,knappschaft sind Ersatzkassen und budgetiert. Dh sie zahlen den Ärzten einen festgelegten Beitrag und fertig. Ärzte versuchen dementsprechend Behandlungen immer ins nächste Quartal zu schieben. Techniker ,DAK, Barmer bezahlen die komplette Behandlung. Ich als Zahnärztin habe oft mit diesen Sch....Ersatzkassen zu kämpfen. Die versprechen viel aber zahlen NIX!!!zudem hat die Techniker ihren Beitrag nicht erhöht. In dem Brief steht dass der Zusatzbeitrag bei 1%bleibt.
Hallo zusammen, Ich bin bei der BIG Direkt krankenversichert und konnte mich bislang nicht beklagen,was die Leistungen betrifft. Jetzt wollte ich gerne die Kostenübernahme für einen 2. Schwangerschaftsvorsorgekurs (aquafitness für 2) beantragen, dieses wurde abgelehnt mit der Begründung, dass die Kursleiterin nicht bei einer sogenannten zentralen Stelle gelistet ist. Auf Nachfrage bei der Kursleiterin habe ich die Antwort erhalten, dass es noch nie Probleme gegeben habe bei anderen Kassen und die Kosten grundsätzlich immer übernommen wurden. Hat jemand Tipps wie man sich verhalten könnte bzw. evtl. doch noch zu seinem Geld kommt? Danke schonmal vorab.