Mitglied inaktiv
nicht übernehmen!!! Hilfe, ich bin fix und fertig. Ich soll nächste Woche einen Kaiserschnitt bekommen, und heute teilt mir meine KK mit, dass die Kosten nur bei medizinischer Indikation übernommen werden. Ist denn ein Not-KS nicht schon Indikation genug? Hatte vor 2 Jahren eine Horrorentbindung, die nach 10 Stunden im Kreissaal (nach totalem Geburtsstillstand) mit einer Not-Sectio endete. Bisher nahm ich an, es gäbe keine Probleme, nach einem Not-KS wieder einen KS zu bekommen. Aber nun weiss ich nicht weiter. Allein der Gedanke, ich müsste mich wieder durch viele schmerzhafte Wehenstunden quälen und ich dennoch in die gleiche Situation gerate wie damals, macht mir totale Angst. Wer hat damit Erfahrungen gemacht, bzw. musste einen WKS selbst bezahlen? Vielen Dank für Eure Antworten. Lg, Silvia
Dein Arzt wird dir ja wohl bescheinigen können dass es notwendig ist oder? Das kann doch nicht sein! Alles Gute und gedrückte Daumen! LG Annett
Also das der nächste Kaiserschnitt dann automatisch bezahlt wird, kann ich mir auch nicht vorstellen. Da wirst Du schon einen Arzt finden müssen, der die eine medizinische Indikation bescheinigt. Vielleicht reichen ja auch schon die Erfahrungen der ersten Geburt. Drücke Dir die Daumen... Nicole PS. Vieleicht überlegst Du es Dir ja auch noch mal und hast dann eine wunderschöne Entbindung. Einmal KS heißt doch nicht immer KS.
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?