Elternforum Schwanger - wer noch?

Krankenhaus ja oder nein?

Krankenhaus ja oder nein?

devilie

Beitrag melden

Sie sind hier » urbia.de » Forum » Schwangerschaft » Krankenhaus ja oder nein? Krankenhaus ja oder nein? heute, 10:31babybauch2005Ich bin ab morgen in der 8 Ssw. Bisher war nichts im US zu sehen. Hatte ein Artikel gepostet drüber. Jetzt soll ich Donnerstag wieder zum US. Hcg-wert am 23.12. war 9506 und am 2.1. war er 92157. Also normal. Habe auch normale SS-anzeichen wie Übelkeit, Müdigkeit, neuerdings ständig Hunger und ab und an ziehen im Unterleib. Selbst nachts kann ich manchmal kaum schlafen und erst recht nicht mehr auf dem Bauch und auch Hosen kneifen irgendwie schon.Allerdings mach ich mir tierisch Sorgen weil man eben nichts sieht und ich weine deshalb auch heimlich zwischendurch. Denn in meinen früheren Ss hatte man sehr zeitig was gesehen. Nun überlege ich ich ins kh zu fahren um denen meine Situation zu erklären dass die mal US machen. Mein Arzt hat zwar mittlerweile ein neueres Gerät. Aber man weiß ja nie.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von devilie

Ich denke du solltest morgen zum Gyn gehen und um einen US bitten. Ein Notfall der am WE in einem Krankenhaus versorgt werden muss ist das nicht wirklich.


Maja86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von devilie

Hallo! Ich kann dich gut verstehen ich war schon in einer ähnlichen Situation. Ich kann dir nur sagen, dass jeder Tag den du warten kannst die Wahrscheinlichkeit steigert, dass man dann was sieht. Wenn der Hcg Wert schön steigt und du keine Schmerzen etc hast versuche ruhig zu bleiben und so lang wie möglich zu warten. Vertraue deinem Gefühl. Du kannst ja nichts ändern. Wenn du jetzt gehst und wieder nichts zu sehen ist ( mal abgesehen von einigen unsensiblen Ärzten die einen dann auch noch wieder weg schicken) bist du nur enttäuscht und noch unsicherer. Versuch noch ein paar Tage zu warten das lohnt sich meist:-) Ich drücke dir fest die Daumen!!!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maja86

sorry aber es ist nicht unsensibel, wenn ein Nicht-Notfall noch 1 Tag warten soll


Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von devilie

Ich verstehe, dass diese Ungewissheit sehr schwer auszuhalten ist! Aber je länger du wartest, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Ungewissheit sich klären lässt. Sagen wir, du gehst heute und man sieht immer noch nichts, dann werden sie dir nur sagen, dass du bis Donnerstag noch mal warten solltest und du stehst genau so da wie heute, hast also nichts gewonnen. Wie meine Vorposterin schon schreibt: Je länger du wartest, umso größer die Wahrscheinlichkeit, dass man etwas sieht. Und wie mf4 sehe ich auch keinen wirklichen Notfall.


huehnchen69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von devilie

...nannte man eine SchwSch auch "guter Hoffnung sein". Auch wenn es vieles aus der "guten alten Zeit" gibt, dem ich keine Träne nachweine, finde ich es schon bedenklich, wenn heutzutage praktisch jede SchwSch damit beginnt, dass man sofort nach Ausbleiben der Regel (oder sogar schon vorher) einen Test macht und an eine SchwSch nur dann glaubt, wenn der FA das Kind auf dem Bildschirm gezeigt hat, und an ein gesundes Fortbestehen der SchwSch nur dann, wenn man im 4-wöchigen, am besten im 2-wöchigen Abstand das Kind wieder anschauen kann. Meiner Meinung nach gehört ein bisschen Geduld und Vertrauen zu einer SchwSch dazu, denn spätestens mit der SchwSch beginnt eine Zeit, in der man nicht mehr immer alles so drehen kann, wie man es möchte. Du, TE, dürftest das ja eigentlich in deiner 1. SchwSch und jetzt in der Zeit mit Kind schon erfahren haben. Aber man hat wenig Einfluss darauf, ob die SchwSch glücklich verläfut oder nicht, wann das Kind die Geburt anstubst, wann das Kind zu laufen oder sprechen beginnt, usw. Natürlich sollte man etwas unternehmen, wenn abwendbare Schäden drohen. Aber in der 7. SSW sind (von einer Eileiter-SchwSch, die idR erst beim Auftreten von Schmerzen erkannt wird, und vorbekannten Gesundheitsproblemen abgesehen) Schäden/Probleme idR nicht abwendbar. Nach dem vielen Gelaber: Ich persönlich habe mit dem ersten Arzt-/Hebammenbesuch bis zur 12. SSW gewartet und war damit zufrieden. Aber vielleicht kannst ja auch du dich bis Donnerstag gedulden - du hast SchwSch-Anzeichen, der HCG-Spiegel ist prima - was willst du denn mehr? Dass man in der 7. SSW noch nichts sieht ist total normal. Beste Grüße und alles Gute, Sabine


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von huehnchen69

Ich sehe das wie du... ich war vor 28 Jahren das erste Mal schwanger. Test zu hause und gar vor dem NMT was wissen? Gab es nicht und ich erinnere mich nicht mehr genau aber der 1 (der einzige US) war im 5.Monat oder so. Ich hatte nicht einmal ansatzweise so viele Ängste wie in den späten Schwangerschaften mit all den Tests, Maßnahmen, Untersuchungen, Informationen. Ich denke die gute Hoffnung ist verloren gegangen und wird überschattet von den vielen schlimmen Geschichten die man hört. Eigentlich schade...


devilie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von devilie

Ich mache mir ja auch Sorgen weil ich ein Myom habe was etwas größer als eine Wallnuss ist. Was zum Glück seit Monaten nicht wächst.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von devilie

verstehe ich ja aber es ist doch dennoch kein Notfall fürs Wochenende


m0nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von devilie

Ich kann mich nur anschließen: Warte es ab. Ich war zum ersten Mal in der 10. Woche oder so beim Arzt und man hat schon extrem viel gesehen. Das war wirklich interessant. Übrigens habe ich niemals einen Test gemacht und kenne auch keinen Hcg-Wert oder sonst etwas. Dennoch habe ich ein ziemlich großes Kind im Bauch und hoffe nun nur noch auf eine gute Geburt. Entspann Dich, damit Du die Schwangerschaft auch genießen kannst. Du betrügst Dich selbst um eine tolle, magische Zeit, wenn Du Dir immerzu Sorgen machst. Wegen des Myoms: Es ist diagnostiziert und Du befindest Dich da anscheinend bereits in Behandlung. Vertraue dem Arzt und bleib ruhig. Falls Du im weiteren Verlauf mal wirklich sehr große Sorgen haben solltest wird er ganz sicher auch mal außerplanmäßig kontrollieren. Man sollte es aber bei stabilem Befund vielleicht nicht überstrapazieren. Alles Gute!