Elternforum Schwanger - wer noch?

Krankengeld

Krankengeld

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Bin seit längerem Krank geschrieben jedoch von verschiedenen Ärzten. Seit circa 7 Wochen.Wird wohl auch noch so bleiben. Wie läuft das jetzt. Hab diesen Monat keinen Lohn bekommen und von der Krankenkasse auch keinen sogenannten Auszahlschein. Wer muss jetzt bezahlen? Noch der Arbeitgeber oder die Kankenkasse? Danke für die Antworten im vorraus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo eigentlich müsstes du Krankengeld von der Kasse erhalten, jedoch nur die üblichen 67% des letzten Nettogehaltes. Warum lässt du dir kein Beschäftigungsverbot aussprechen? Das hat den Vorteil, dass du bis zum Mutterschutz (solltest du so lang arbeitsunfähig sein), das volle Gehalt weiter erhältst und der Arbeitgeber gleichzeitig für diese Zeit eine/n Anderen einstellen kann und deine Lohnkosten voll von der Kasse zurück bekommt. Sprich das doch mal beim deinem FA an. Gruß Jasmin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Krankengeld von der Krankenkasse bekommt man ab dem 43. Krankheitstag, also wenn man 42 Kalendertage mit der gleichen Erkranung arbeitsunfähig war. Laut Deinem Beitrag müsste die ersten 6 Wochen also noch der Arbeitgeber zahlen und dann die Krankenkasse. Falls Du allerdings innerhalb der letzten 6 Monate auch schon wegen der gleichen Erkrankung arbeitsunfähig warst, werden diese Kalendertage mitgezählt und so könnte es sein, dass die Krankenkasse schon vor Ablauf der 7 Wochen zahlt. Ich würde an Deiner Stelle mal bei der Krankenkasse anrufen, denn falls der Arzt die Durchschriften Deiner AU nicht weitergeleitet hat, weiss die Krankenkasse unter Umständen gar nicht, dass Du arbeitsunfähig bist. Aber komisch ist trotzdem, dass Dein Arbeitgeber nicht zahlt. LG Danni