Elternforum Schwanger - wer noch?

Krank *schnief*

Krank *schnief*

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen ihr lieben, könnt ihr mir Tips geben was ich gegen eine leichte Erkältung machen kann? Ausser sinlos Tablettet futtern!?!! Möchte mich jetzt nicht ins überfüllte Wartezimmer quetschen von meine Hausarzt setzen!! einen lieben schniefigen gruss kleo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ins Schlafzimmer stellen, mit Salzlösung die Nase spülen (dafür gibt's extra Nasenspüler), damit war mein letzter Schnupfen nach 2 Tagen weg. Alternativ (aber mE nicht so wirkungsvoll) Meerwasser-Nasenspray. Ich haben dann (auch schwanger) noch Meditonsin genommen, ein homöopathisches Komplexmittel, mag aber nicht jede Schwangere. Gegen Halsweh Angin-Heel - dito. Schlafen, heisse Zitrone trinken. Liebe Grüße und gute Besserung, Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meditonsin kann ich auch empfehlen ... aktiviert die einen abwehrkräfte ... ich find die klasse ... auch wenn ich ned schwanger bin :D


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Macht sich glat ans Zwiebeln schneiden... Danke für die guten Tip´s lg kleo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber bitte auch dran denken, das in Meditonsin auch alkohol drin ist, soweit ich weiß aber net viel. Und wer darauf achtet.. Ich hab meine Erkältung zwischen Weihnachten und Neujahr mit Salbeibonbons, Erkältungstee, Schal, viel Schlafen, Salzwasser gurgeln und Nase damit spülen in den Griff bekommen. Und wie gesagt ein Zwiebelsäckchen bei Ohrenschmerzen hat wahre Wunder bewirkt. Gute Besserung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ist wirklich vernachlässigbar. Es enthält 6%, also etwas mehr als Bier, und man nimmt es ja tropfenweise. Wer in dem Maße auf seinen Alkoholkonsum achten will, darf auch keinen Apfelsaft trinken, keine Bananen und kein Vollkornbrot essen, etc. Liebe Grüße, Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wollte auch nur daruf hingewiesen haben, mein FÄ hat mir nur gesagt aus diesem Grund die Finger davon zu lassen.. Und man muss die Tropfen ja auch schließlich jede Stunde und das mindestens für 1 Tag nehmen, und das ist dann schon mehr wie ein paar Tropfen. Ist ja auch nur meine Meinung, das ich die Finger davon lass und eher auf die Hausmittel setze.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sinupret tropfen darf man auch nehmen und ist mit ethanol auszug ... doch die menge ist sooooo minimal ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Happymom, Dir selbst will ich deine Entscheidung natürlich nicht absprechen. Mir war aber nicht bewusst, dass FAs von Meditonsin aus diesem Grund abraten. Aber da machen sie es sich mE mal wieder schön einfach. Lieber alles abbügeln statt selbst zu denken/rechnen, dann ist man auf der sicheren Seite. Dass die Schwangere sich möglicherweise unnötig plagt, ist nicht ihr Problem. Machen FAs ja oft so. Heiss baden = verboten. Ihnen doch wurscht, dass viele Schwangere damit schön ihre Rückenschmerzen lindern könnten, und das allgemeine Verbot sinnlos ist. Alkohol in der Stillzeit = verboten. Macht ja nichts, dass manche Frauen erst gar nicht damit anfangen, weil sie nach 9 Monaten Abstinenz keine Lust haben, nochmal die gleiche Zeit dranzuhängen. Und da passt ein "Alkohol im Medikament = verboten" gut ins Muster, selbst wenn die Menge an Alkohol bei 10 Tagesdosen in etwa der Menge Alkohol in 1 schön reifen Banane und einem Glas Apfelsaft entspricht. Die Schwangere, von der ich weiss, dass und warum sie kein Meditonsin nehmen wollte, bezog sich auf das enthaltene Mercurius D8. Aber grundsätzlich hast du natürlich schon recht: Gerade eine Erkältung kriegt man auch mit natürlichen Mitteln in den Griff. Und warum so viele Homöopathika Alkohol enthalten, ist mir eh unklar. Bei Meditonsin geht's ja noch. Aber Otovowen hat, glaube ich, über 50%(!). Und das ist für *Kinder* gemacht. Sowas muss doch nicht sein. Mein Kleiner hatte zum Glück nur 1x leicht rote Ohren, wollte es aber wegen des Geschmacks nicht nehmen. Die Zwiebelwickel haben eh am besten geholfen. Liebe Grüße, Sabine