Elternforum Schwanger - wer noch?

Kosten Zuckerbelastungstest?????

Kosten Zuckerbelastungstest?????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Kann mir jemand sagen ob man den Glucosetoleranztest selbst bezahlen muss bzw.was er kostet???? Und von wo wird Blutabgenommen,Arm oder Finger???LG sasa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn du keinen Gestationsdiabetis diagnostiziert bekommst! Also, du gehst morgens früh zum Arzt und bekommst einen nüchtern- Stix (Piecks im Finger), dann trinkst du 500ml Dextro O.G.T (schmeckt wie Himbeersaft) eine Std. danach bekommst du den 2. Stix und nochmal 1 Std. danach bekommst du den 3. Stix! Wird nun ein SS- Zucker festgestellt, zahlst du nur die 5€ für das Dextro (oder du mußtest es schon vorher per Privatrezept in der Apo. kaufen), wird allderdings kein Zucker festgestellt zahlst du 40€ (würd mich wundern wenn die Preise von Arzt zu Arzt variieren)! LG Anne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich bekomme den Test in 2 Wochen. Mein FA sagte mir, dass das Blut aus dem Finger genommen wird, dann bekommt man wohl so ein Zuckerzeugs zu trinken. Kosten liegen bei uns bei 15,- Euro. VG kleiner-räuber


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ob Du selber bezahlen mußt oder nicht, hängt davon ab, ob es einen speziellen Verdacht auf Diabetes gibt oder nicht. Meine Kinder z.B. waren alle sehr groß, und auch diesmal hat der US Hinweise gegeben, daß das Baby groß werden würde. Damit hatte ich eine Indikation und mußte nicht bezahlen, obwohl nichts gefunden wurde. Beim diabetologen wurde das Blut aus dem Finger genommen und ich bekam das Ergebnis sofort, bei der Gyni, wo ich den Test in der SS davor gemacht habe, wurde das Blut aus dem Arm genommen, eingeschickt, und ich bekam das Ergebnis erst Tage später. Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, hab den auch grade hinter mir und meine Werte waren o.k. Die Ärztin schenkte mir die Gebühr die ich zahlen müßte, weiß daher nicht wie hoch. Der Saft kostet in der Apo knapp 5 Euro und war bei mir nur 300 ml und schmeckte nach stark verdünntem Johannisbeersaft und bei weitem nicht so süß wie ich dachte. Cola, Fanta und co sind süßer finde ich. Ein Tipp noch: Stell Dir den Saft kalt, so geht er besser runter. Bei mir waren es auch Piekser in die Finger. LG Dane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte am Mittwoch Zuckerbelastungstest auf eigenen Wunsch. Musste dafür 30 Euro zahlen. Zuerst wurde ich in den Finger gepickst, dann bekam ich auch so einen Saft (fand der schmeckte nach Trauben) zu trinken. dann wurde noch zweimal nach jeweils einer Stunde Blut abgenommen (ebenfalls Finger) Gruß Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Einige KK bezahlen 15 € dazu, wie z.b die DAK. einfach mal nachfragen Gruß jenn


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hab den saft in der apotheke auf privat rezept geholt (um 5 euro). die rechnung vom dok hab ich noch nicht, aber meine (private) krankenkasse zahlt das einfach so, hatte aber auch ne überweisung dahin, also nix freiwillig. musste anschliessend noch nen tagesprofil machen, das gerät dazu bekommt man vom hersteller geschenkt (sagte die sprechstundenhilfe). das gepiekse in den finger hat mich sehr genervt, der saft war erträglich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich musste ihn nicht bezahlen, da meine Mutter SS Diabetes hatte und bei mir smoit ein "Risiko" vorliegt. Der Test war zum Glück negativ! Ansonnsten hätte ich 15 Euro bezahlen müssen, also ohne Risiko. Maria


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das Blut wird während des Tests dreimal aus der Fingerbeere abgenommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe den Test in 2 1/2 Wochen und da ich ihn "freiwillig" mache, muß ich dafür 15 € bezahlen. Die Prozedur wurde mir so erklärt, wie ich es bei meinen Vorschreiberinnen schon gelesen habe. Bin allerdings gespannt, welche Geschmacksrichtung der Drink hat *gg* LG Rizzo