Mitglied inaktiv
Hallo, Kurze Frage : Ich bin am Anfang meiner ersten Schwangerschaft und mache mir ziemlich Gedanken darüber was ich darf und was nicht. Ich habe gestern erfahren dass ich mein geliebtes Wimpernserum nicht benutzen darf wegen der enthaltenen Hormone. Nun habe ich mich heute nach einem neuen umgeschaut und habe von Alverde ein Serum gefunden ohne Hormone. Der Hersteller verspricht dass es in der Schwangerschaft benutzt werden darf. Kann ich mich darauf verlassen? Ich fühle mich langsam blöd wegen jeder Sache bei der ich unsicher bin meine Frauenärztin anzurufen, da würde ich aus dem telefonieren garnicht mehr heraus kommen. Generell bei Kosmetika frage ich mich ob es dort auch Einschränkungen gibt. Ich schminke mich gerne ein bisschen, aber kann ja nun auch nicht bei jedem Produkt den Hersteller anschreiben ob es geht oder nicht. Genau so bei Shampoo etc. Wie handhabt ihr sowas ? Vielleicht hat jemand etwas Ahnung, dann würde ich noch die Inhaltsstoffe des Serums hinzufügen.
Hier noch die Inhaltsstoffe

Die Anwendung ist doch äußerlich und hat keine bedeutende Auswirkung auf das Baby. Die europäischen Produkte bestehen aus den Inhaltsstoffen die in der EU zugelassen sind. Ich benutze meine Kosmetik wie auch vor der Schwangerschaft.
Ganz ehrlich;
ich habe vom 4/5. Schwangerschaftsmonat bis jetzt 10. Monat bis auf rohes/eingelegtes Fleisch/Fisch bzw. Weichkäse wie Schimmelkäse (sowas esse ich sowieso nicht BÄHH) und rohe Eier ALLES gegessen von Salami bis weich gekochte Eier. sogar am Weinchen vom Ehemann genippt.
Mit meiner Kosmetik habe ich mich ehrlicherweis nie auseinander gesetzt.. weiterhin wie gewohnt geschminkt, weiterhin die Haare schwarz gefärbt.
Meine Mutti hat das auch überlebt, ich auch
Ich achte nur beispielsweise beim Putzen Handschuhe zu verwenden, da ich ungern will dass meine Kleine das Chlor, was ich oftmals verwende durch die Blutbahn abbekommt (soll bei Haarfarbe so ähnlich sein)
Lange Rede kurzer Sinn; trotz all meinen „Sünden" die ich begannen habe, geht es meiner Kleinen prächtig.
Natürlich ist das nur mein Erfahrungswert. Aber mach Dich nicht all zu verrückt.
Liebe Grüße
Sarah
Puh, Wein getrunken und Haare gefärbt . Nun gut, muss ja selber für dich entscheiden.
Ich lasse das alles weg, und auch auf Wimpernserum würde ich verzichten.
Sind halt auch nur einige Monate.
Ich esse auch kein rohes Fleisch und Salami nur auf ner Pizza. Es ist zwar ziemlich unwahrscheinlich sich mit Toxoplasmose anzustecken, aber mir persönlich wäre das zu riskant.
Ich habe aber auch ewig gebraucht um schwanger zu werden und es hat auch einiges an Geld gekostet. Da riskiere ich nichts nur weil ich für ein paar Monate auf was verzichten muss
Ich halte es da wie Sarah05, erstmal tief durchatmen und dann weiter sehen. Es fängt ja schon beim essen an - ich konnte Wochenlang nur Cheeseburger von McD essen da ich von allem anderen trotz Tabletten gespuckt habe. Ist ungesund, aber besser als nichts zu essen. Diese Einstellung habe ich mir beibehalten und dadurch eben auch morgens mein Schinkenbrot gefrühstückt. Da ich erst in der 9. Woche erfahren habe dass ich schwanger bin, habe ich davor auch Sushi etc gegessen, gab keine Probleme außer dass ich Wasabi nicht mehr ganz so geil fand wie vorher. Witziger weise habe ich kein Diabetes entwickelt, top Blutwerte, mein Eiweißgehalt ist während der SS immer weiter gesunken (von +++ auf mittlerweile +") und auch Blutdruck ist für meine Verhältnisse niedrig. Man kann immer nur für sich selbst sprechen, aber ich denke je entspannter man selbst ist desto entspannter ist auch das kleine und desto besser läuft es. Rege ich mich auf oder bin unsicher, ist der kleine auch total am durchdrehen im Bauch. Dazu kommt dass wir alle eine Gemeinsamkeit haben - wir sind schwanger, nicht Totsterbenskrank. Und ja, manchmal fehlt mir mein Glas Lambrusco oder (und das aktuell tatsächlich immer öfter) meine Zigaretten, das sind aber die Dinge die mMn wirklich schädlich sind, nicht das Biowimpernserum oder die Salami. Ich schminke mich weiterhin (habe bisher nicht einmal auf die Make up Flasche oder das Shampoo geschaut um ehrlich zu sein), der "Babykompromiss" sind statt Ansatz nachfärben aktuell blonde Strähnchen, wobei ich das einfach total hässlich finde und froh bin wenn das weg kommt. Ansonsten würde ich erstmal tief durchatmen und mich selbst einfach nicht verrückt machen. Es kommt wie es kommt, darauf hat man keinen Einfluss. Man kann auch alles 100% befolgen und zusätzlich noch die Selbstkasteiung steigern - und dann holt man sich trotzdem Listerien an der Tomate weils halt einfach scheiße lief.
"ich habe vom 4/5. Schwangerschaftsmonat bis jetzt 10. Monat bis auf rohes/eingelegtes Fleisch/Fisch bzw. Weichkäse wie Schimmelkäse (sowas esse ich sowieso nicht BÄHH) und rohe Eier ALLES gegessen von Salami bis weich gekochte Eier. sogar am Weinchen vom Ehemann genippt. "
Das geht ja gar nicht
Habe eine Freundin, die in der Herstellung von Kosmetika arbeitet. Die Vorgaben sind allgemein streng, die bei vulnerablen Gruppen (Schwangerschaft/Stillzeit) noch mehr. Du musst bedenken, dass die Hersteller die Verantwortung übernehmen müssten, wenn es tatsächlich zu negativen Folgen kommen sollte. Das möchte natürlich niemand. Übrigens ein Grund wieso in vielen Packungsbeilagen nur vage Andeutungen gemacht werden. Wenn also auf einer Packung steht, dass es für Schwangere und Stillende geeignet ist, sind die Inhaltsstoffe in der Regel wirklich bedenkenlos.
Habe ich mir nie Gedanken drüber gemacht. Mein gyn hat mich auf Dinge hingewiesen die man in der ss nicht essen sollte und gut. Shampoo, Cremes und andere kosmetikprodukte benutze ich in der jetzigen ss genauso wie in der ss vor 9 Jahren genauso weiter.
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger nach Eileiterschwangerschaft
- 8+4 ssw Blutungen aber Herzschlag
- NUB Theorie? 🩷💙❓😇
- Suche Schwangere in Ganderkesee (Bremen-Oldenburg)
- 6Ssw Blutung
- Ungewollt schwanger...mit Partner reden?
- 21 plus 2 gewicht baby normal
- Ramzi Methode
- Schmerz unter linker Brust
- ES+12 / NMT-3 / positiver SST / Unsicherheit