Mitglied inaktiv
Ich habe leider immer öfter mit Kopfschmerzen zu kämpfen (Spannungskopfschmerz, z.T. aber auch migräneartige Anfälle). Medikamentös ist da ja nicht viel zu machen... was tut ihr, wenn ihr arge Kopfschmerzen habt, um Euch Erleichterung zu verschaffen? Bin für jeden Tipp dankbar, im Moment hilft bei mir nix wirklich....
wenn ich Kopfschmerzen habe und merke, dass ich einen schweren aber nicht schnelleren Herzschlag habe, weiss ich was mir fehlt: Wasser und Salz. Also esse ich Salzstangen oder Tomaten mit Salz und trinke viel. Damit sind meine Kopfschmerzen innerhalb von 20 Minuten weg. Fuer Migraene hab ich Aspirin plus Coffein. Bei Migraene muss ich relativ schnell was nehmen, damit es nicht zu schlimm wird, sonst hilft nur KH. Wegen Migraenemitteln frag deinen Arzt, was du nehmen darfst. LG
wenn ich Kopfschmerzen habe und merke, dass ich einen schweren aber nicht schnelleren Herzschlag habe, weiss ich was mir fehlt: Wasser und Salz. Also esse ich Salzstangen oder Tomaten mit Salz und trinke viel. Damit sind meine Kopfschmerzen innerhalb von 20 Minuten weg. Fuer Migraene hab ich Aspirin plus Coffein. Bei Migraene muss ich relativ schnell was nehmen, damit es nicht zu schlimm wird, sonst hilft nur KH. Wegen Migraenemitteln frag deinen Arzt, was du nehmen darfst. LG
Danke für Deine Antwort...
Wenn ich merke, dass sich Kopfschmerzen ankündigen (bei mir auch oft durchs Wetter, hatte ein Aneurysma und seither derbe Probleme), dann versuche ich es viel mit Trinken... das mit dem Salz ist vielleicht auch kein schlechter Tipp. Oft auch einfach mit Kühlaku...
Die Ärzte sagen meist gar nix... war Anfang des Jahres in einer Klinik, da hieß es, ich dürfte Paracetamol nehmen. Der nächste Arzt sagte dann: nein.... dann hieß es: Aspirin wäre okay... dann wieder: nein, kein Aspirin...
Also versuche ich mir ohne Medikamente zu behelfen... z.T. auch mit Entspannungstechniken oder so... manches hilft kurzfristig, manches nicht.
Bin mittlerweile echt am Verzweifeln...
also was ich dir sicher sagen kann, ist das du (wenn selten sprich max eine oder zwei am tag) paracetamol definitiv nehmen darfst, denn das tue ich auch wenn ich schmerzen irgendwelcher art hab.
hallo, was du immer in der ss nehmen darfst sind paracetamol alles andere solltest du dir von deinem arzt verschreiben lassen. lg
du solltest keinem asperin vorschlagen die sind strengstens in der ss verboten siehe da hab ich mal reinkopiert von deinen genannten... Was müssen Sie bei Schwangerschaft und Stillzeit beachten? Die Einnahme der Kombination während der Schwangerschaft wird nicht empfohlen. Alle Wirkstoffe passieren den Mutterkuchen und gelangen so in den Organismus des Ungeborenen. Acetylsalicylsäure hat bei Tierexperimenten in hohen Dosierungen zu Fehlbildungen im ersten Schwangerschaftsdrittel geführt. In den ersten beiden Dritteln der Schwangerschaft sollte der Wirkstoff nur nach Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden. Im letzten Drittel der Schwangerschaft darf Acetylsalicylsäure keinesfalls verwendet werden, da das Kind schwerwiegenden Schaden nehmen kann. Es kann außerdem zu einer Verzögerung und Verlängerung der Geburt durch die wehenhemmende Wirkung von Acetylsalicylsäure kommen. la
bei mir hilft eine Tasse Kaffee wenn sich ein Migräne anbahnt... (besonders jetzt, wo ich drauf verzichte normalerweise) ist aber auch nicht so gut für den Bauchzwerg - der ist dann immer erstmal wach und überdreht für die nächsten paar Stunden
Hallo Ich hatte in meiner ersten Schwangerschaft sehr stark Kopfweh. Hab mir dan von der Apotheke Globuli geholt. Die haben dan schon gewirkt. Frag einfach mal in der Apotheke nach welche du in der Schwangerschaft nehmen darfst. LG Claudia
...*hust* also normalerweise empfehle ich immer viel Trinken gegen Kopfschmerzen, aber den Tip hast du ja schon bekommen. Was die Japaner machen, ist, mit den Händen zu pumpen, soll denen auch helfen (Blut wird besser zirkuliert, usw.). Aber ein weiterer Tip wäre Sex, der entspannt und hilft auch gegen Kopfschmerzen (entgegen des Gerüchts...du weisst schon). Wegen Aspirin, schau mal hier: http://www.embryotox.de/aspirin.html Paracetamol, siehe: http://www.embryotox.de/paracetamol.html LG Mandana
Ich bin Migränepatientin, bisher aber *toi toi toi * in der Schwangerschaft verschont geblieben. Bei leichten Kopfschmerzen hilft mir Ingwertee: Ein cm Imgwer schälen und mit kochendem Wasser überbrühen - auf Trinktemperatur abkühlen lassen, ggf. zuckern und heiß trinken.
ist mir noch nachträglich eingefallen, wenn man zwischen daumen und zeigefinger in der beuge massiert verschwindet das kopfweh auch.
super, danke für die Info!
Danke für den Tipp! Bisher haben wir Ingwertee nur bei Erkältung verwendet... aber einen Versuch ist es jedenfalls wert. :o)
ist bei Migraene besser als jedes extra Migraene Medikament. Das wuerde evtl noch mehr schaden als mal ne Aspirin. Deshalb fraegt man auch IMMER seinen Arzt bevor man einen Tip ausm Net annimmt. LG
*staun* Es gibt Aspirin auch in niedrigen Dosen (85mg) LG
Also mir hilft eine Tasse Kaffee und viel Wasser.
Dann habe ich Globuli von der Hebi bekommen - du solltest dich hier beraten lassen. Da gibt es keinen allgemeingültigen Tipp.
Weiters nutze ich Kühlkompressen - die lagern bei mir ständig im Tiefkühler.
Aber am besten ist eine ausgiebige Nacken- und Rückenmassage von meinem Freund - gern auch ein bisschen weitergehend... !
Normalerweise nimmt man niedrigere Dosen Aspirin (100mg oder meinetwegen auch 85mg(?)) zur Blutverdünnung ein. Die Aspirin gegen Schmerzen enthalten 400 bzw. 500mg und die empfohlene Einzeldosis, die dann bei den meisten Menschen gegen Schmerzen hilft, ist 1-2Tabl., sprich 400-1000mg. Wenn bei dir 85mg gegen Kopfschmerzen helfen, dann Glückwunsch! Aber du bist damit wohl eher ein Einzelfall, und die Frage ist, ob die Wirkung nicht eher auf dem Plazebo-Effekt beruht! LG
Die letzten 10 Beiträge
- No 2 ist unterwegs
- SCHWANGER - Bitte um eure Meinung
- Geburtsvorbereitung, was kann man alles probiern?
- Junge oder Mädchen
- Extreme Übelkeit
- Schleimpfropf gelöst?
- Angst vor anstehender Chorionzottenbiopsie
- Boy or Girl?🩵🩷
- White Spot beim Kind im ETS und Plazenta Lakune>5%, Nipt unauffällig
- Spontane Geburt mit tiefsitzender Plazenta