Lulila36
ist das nicht immer zum ende hin ausser bei bel? lese immer wieder dass frauen bei 40+ noch den Rettungsdienst rufen weil der kopf nicht im becken ist.
eine Freundin von mir ist über Termin gegangen und wurde eingeleitet. der kopf vom baby lag bis zum ende nicht fest im Becken. mein 1. kam 6 wochen vor Termin und da war der kopf schon fest im Becken.
nö, manchmal rutscht er erst unter Geburt rein. Felix lag damals auch nicht mit dem Kopf im Becken
ah ok. mein fa hat neulich mit dem finger nach dem mumu gefühlt und meinte oh, ich ertaste den kopf. demnach war er schon fest im becken....
Beim 2. Kind ist das meist eher spät der Fall beim Ersten schon recht früh!
echt? Das höre ich ja auch zum ersten mal :-D spannend. naja Haut bei mir dann aber auch nicht hin naja das lässt mich hoffen das ich keine Einleitung brauche :-(
War bei meinem Sohn auch so, dass der Kopf nicht tief genug im Becken saß. Ich hatte Wehen, die sich aber leider nicht auf den Mumu auswirkten, weil er zu weit oben saß.
Ich habe nachgegeben und habe einen KS bekommen. Danach wusste auch der Arzt warum, denn er wog 4200 g und war einfach zu groß zum runterrutschen. Ach so beim US vor dem KS wurde er auf 3700g geschätzt. Nur grob daneben
wobei das ja nicht zwangsläufig der Fall ist das es deshalb einen ks geben muss. und mit dem gewicht muss man ja nun mal sagen das je nach us-Gerät eine spanne von 10-20% schon vom Gerät her ausgeht - da ist das Talent des Arztes noch nicht mal eingerechnet. somit liegt der Wert also voll im Rahmen auch wenn man als Mutter denkt "knapp daneben ist auch vorbei" ;-) hast du einen Ausdruck mit den Werten? Da gibt es ein Feld wo diespannbreite des Gerätes auch notiert ist.
Ich musste bei ET + 3 auch mit Krankenwagen ins KH und selbst unter der Geburt war der Kopf noch nicht unten. Liegt wohl auch an der Fruchtwassermenge. Beim 1. Kind war der Kopf wochrnlang fest im Becken, jetzt beim 2. gar nicht.