pecanpie
Hallo, ich würde gerne mal eure Meinung hören. Ich würde in der 34. SSW gerne zu einem Konzert, das recht groß ist. Also ich schätze mal, so 8000 Leute werden bestimmt da sein in der großen Arena. Ich habe grade der Arena geschrieben, ob man hochschwanger durch einen Seiteneingang zügig rein kommt, ohne sich durch die Menschenmassen zu drängen. Das wäre sowieso oberste Voraussetzung denn in die Schlange werde ich mich dann definitv nicht stellen! Wir könnten auch von meiner Familie direkt bis vor die Tür gefahren werden. Ich würde nur Sitzplätze im obersten Rang nehmen, ich war in dieser Arena schon öfter und aus Erfahrung weiß ich, dass es dort sehr ruhig und angenehm ist, nicht so viele drängelnde Menschen und sich das alles gut verteilt. Man könnte ja auch früh da sein und spät gehen, damit es nicht so supervoll ist. Die Musik ist eher ruhigere Gitarrenmusik. Also wenig Bässe und im obersten Rang ist es auch nicht so laut wie ganz unten. Was würdet ihr tun? Ich wäre echt sooo traurig, nicht hinzugehen aber möchte auch kein Risiko eingehen. Bin jetzt bald im 8. Monat und fühle mich noch echt fit, ich denke und hoffe eigentlich, dass es einen Monat später auch noch ganz gut ist.
Ich würde es machen, wenn du dich gut fühlst.
Ich war hochschwanger auf einem Festival. Wieso sollte man sich nicht wie jeder andere auch anstellen können? Man sollte halt nicht direkt vor den boxen stehen. Mit den Blicken von anderen Besuchern muss man halt leben können.
Naja, als ich das letzte Mal bei dem Künstler war, haben wir 1 1/2 Stunden in der Schlange gestanden, das stelle ich mir doch recht anstrengend vor im 9. Monat. Und meine Blase macht da leider auch schon jetzt nicht mehr so mit...
Gut, vielleicht haben die von der Arena ja ne gute Möglichkeit. Ansonsten spricht denk ich nichts dagegen wenn man eben aufpasst wo man sich aufhält denk ich. Meine Ärztin hatte mir damals abgeraten, da die Kinder ja auch im Bauch schon erschrecken. Aber ich war dort und mit meinem baby ist alles super. Also viel Spaß!
Huhu.
Mein FA hat mir heute für die 39. Ssw einen 290km Tagesausflug verboten wenn ich mein Baby in meiner Heimatstadt bekommen will
Aber auf ein Konzert mit den von dir geschilderten Voraussetzungen würde ich auch noch gehen!
So lange es dir gut geht und du dich fit fühlst. Die kleinen kommen eh wann sie wollen
Das Konzert ist auch fast 300km weit weg von zu Hause... Aber wir würden bei meiner Familie übernachten und ein Krankenhaus ist da ja auch irgendwo in der Nähe, ist ja ne große Stadt. Wäre zwar nicht der günstigste Fall, aber sicher versorgt wären wir auch, wenn er zu früh kommen will.
Ich war damals in der 32ssw auf nem acdc konzert. die haben mir erlaubt auch mehr Wasser zum trinken mitzunehmen und sonst war ich da wie jeder andere auch. Nur in der Pause pipi machen war doof... Frauen sind da ja hart was das angeht. Durfte dann aufs männerklo weil die Mitleid hatten
Wer zweifelt hat schon entschieden!
Nachdem du für jeden Einwand ein erklärendes Gegenargument findest, glaub ich das du längst weißt was du tun wirst! Aber ENTSCHEIDEN und dazu stehen musst du schon selbst!
Ich wünsch dir viel Spaß beim Konzert
Ich geh auch im Mai in der 35.ssw auf kelly Konzert in der dortmunder Westfalenhalle. Da ich einen festen Sitzplatz habe reicht es wenn ich ne halvs Std oder Std vorher reingeh und dann ist da auch nicht mehr die Mega Schlange. Andere gehen auch auf Konzert oder sind hochschwanger auf der buehne jeden Abend ...
Ich gehe auch in der 34. SSW auf ein Konzert, 70.000 erwartete Zuschauer
Haben die Karten schon seit letzten Sommer u. wenn es mir u. unserem Baby gut geht geh ich hin.
Ich würde das komplett davon abhängig machen, wie du dich fühlst und was es für eine Veranstaltung ist.
Konzert ist ja nicht gleich Konzert und Festival nicht gleich Festival.
Ich wäre im Oktober sooooo gerne zu Volbeat gegangen, hab es aber gelassen. Da warte ich lieber auf die nächste Tour, denn so ein Konzert gucke ich mir nicht vom Sitzplatz aus an. Da will ich schon mitrocken...
Open Airs gehen, finde ich, auch noch besser, als Hallenkonzerte, da doch noch mehr Platz um einen herum ist. Wenn ich mir allerdings vorstelle, jetzt (bin in der 34. Woche), wie z.B. bei einem AC/DC-Konzert, 10 Stunden auf Schotter stehen zu müssen... Darauf hätte ich diese Schwangerschaft zumindest auch keine Lust.
Ich war allerdings auch schon bei vielen Konzerten, die man in "Wohnzimmer-Atmosphäre" genauso gut schwanger genießen kann, als sonst auch.
Viel Spaß!