Elternforum Schwanger - wer noch?

Kompressionsstrümpfe

Kompressionsstrümpfe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr armen Kompressionsstrumpfträgerinnen, zu denen auch ich gehöre. Wie lange halten die Dinger bei Euch eigentlich? Bei mir sind sie nach ca. 2 Monaten total ausgeleiert, so dass sich in den Kniekehlen Falten bilden, die mir das Blut abschnüren, und ihren ursprünglichen Zweck - Druck - nicht mehr so recht erfüllen. Das liegt aber auch mit daran, dass meine Beine durch den ständigen Druck etwas schmäler werden (wer sagt denn, dass jede Sache nicht auch was Gutes hat?). Na ja, jedenfalls sind ja je Schwangerschaft eigentlich nur 2 Paar vorgesehen, ich habe jetzt schon seite einem Monat mein drittes. Geht es jemanden ähnlich? Was für Erfahrungen habt Ihr da mit Euren Krankenkassen gemacht, zahlen die trotzdem weiter? Viele Grüße, Lizzie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo leidgenossin! ich muss auch seit anfang an eine stützstrumpfhose tragen. hatte am anfang noch eine von der ersten ss aber die war schon so ausgeleihert. habe seit ein paar wochen eine neue und habe es geschafft das ich schon geflickte 3 löcher hab.weil ich beim anziehen oft etwas zu fest angezogen habe. ich finde auch das sie sehr schnell an elastizität verlieren ich denke ich werd mir noch eine besorgen. wie das mit der krankenkasse ist weiß ich nicht. alles liebe und gute für die restliche kugelzeit. lg babsi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Lizzie, und ich dachte schon ich leide so still und leise vor mich hin. :-) Trage seit 5 Wochen auch Kompressionsstrümpfe und werde sie wohl auch nicht wieder loswerden. Das zwicken im Kniebereich ist aber glaub ich normal, da die Dinger ja auch im stehen richtig dicht anliegen sollen. Bei mir werfen die auch Falten und sind bei angewinkelten Knien ziemlich unangenehm, deswegen sitze ich auf Arbeit am liebsten mit ausgestreckten Beinen, daß drückt nicht so ;-). Aber mal eine Frage, wie kriegt ihr die Strümpfe noch angezogen mit dem Bauch, Meiner ist ja noch nicht sooo groß ;-), aber ich habe da jetzt schon arge Probleme, speziell die Strümpfe über die Ferse zu bekommen. Gibt es da einen Trick? Mit der Krankenkasse weiß ich nicht Bescheid, ob die da noch mal was zahlt. LG Conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin Krankenschweater und habe die Dinger schon 1000 mal bei Pat. angezogen. Als gute Anziehhilfe funktionieren Haushalts/Putzhandschuhe. Es müssen allerdings welche sein die in der Handfläche Noppen haben. Damit kann man wunderbar die Strümpfe hochziehen bzw hochstreichen und es kostet bedeutend weniger Kraft. Probierts mal aus!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das mit dem anziehen ist eine einzige plagerei.ich hatte das vergnügen in der 1. ss auch schon. ich muss sie mir noch im bett anziehen denn wenn ich aufstehe und das blut in die beine fliesst tut mir das ziemlich weh. jetzt wo der bauch doch etwas grösser ist, ist es ziemlich anstrengend. ich weiß nicht ob es einen trick gibt. wenns einen gibt bitte sagt bescheid. :-) alles liebe und gute babsi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, laut gynäkologe sollte ich auch solche mörder strümpfe tragen. war beim venenspezialist damit der sich mal meine wahnsinns krampfadern ansieht. der hat gemeint das diese strümpfe so gut wie nichts helfen und das thrombose risiko nicht senken, und wenn man sich wohler fühle mit strümpfen dann reichen solche bis zum knie völlig aus da der druck unten wichtig sei und oben so gut wie nichts bringen. da gehen die meinungen der ärzte wohl auch ein bisschen auseinader...aber ich trage nur ab und zu kompressionssocken...die mir aber ständig runterrutschen und über dem fuss bilden sich falten die drücken. strumpfhosen rutschen mir auch runter, bin in den kniekehlen total rot und aufgeschürft. also ich lass mich nicht plagen von den dingern, da ja der arzt meinte das es eh nicht viel bis gar nichts bringe. frag mal einen venenarzt was der dazu meint. alles gute melinda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo zusammen, neben den besagte Handschuhen als Hilfe wurde es mir so beigebracht: Erst die Strümpfe auf links wenden, allerdings ein kleines Stück weiter als die Zehen noch richtig herum lassen und darin "einsteigen". Anschließend die Strümpfe auf das Bein umstülpen. Das funktioniert bei mir ganz gut, aber ich habe auch keinen großen Babybauch, irgendwie verteilt sich unser Kind trotz stattlichem Gewicht ganz gut. Ich hoffe, damit geholfen zu haben! Schade, dass keiner das Krankenkassen-Problem hat, aber danke fürs Mitleiden!! Ganz herzliche Grüße, Lizzie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe in meiner Schwangerschaft 2001/2002 auch Stumpfhosen getragen. Meine Frauenärztin meinte, dass sie mir jedes Quartal eine verschreiben darf. Also habe ich insgesamt 3 bekommen. Wegen Hautproblemen habe ich sogar Microfaser verschrieben bekommen.(ohne Zusahlung) Ausgeleiert sind die nur wenig. Allerdings gab es zwischenzeitlich ja auch die Gesundheitsreform und ich weiss nicht, wie weit die Schwangeren jetzt auch dazu bezahlen müssen. Damals war für Schwangere alles was mit der Schwangerschaft zu tun hatte, komplett kostenlos. Aber frag doch mal den Frauenarzt, der müsste das wissen. Viele Grüsse und eine schöne Restschwangerschaft Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Melinda, ich will ja deinen "Venenspeziisten" nicht verunglimpfen, aber der hat meiner Meinung nach keine Ahnung. Wenn man richtige Probleme mit den Venen hat, also kaputte Venenklappen, dann merkt man selber den Unterschied schon. Ich persönlich bin zwar tierisch genervt vom anziehen der Strümpfe, aber ich merke auch, wenn ich sie mal einen Tag nicht trage. Die richtigen Kompressionsstrümpfe, also keine Stützstrümpßfe aus dem Supermarkt, dürfen auch nicht rutschen, sonst sind sie schlecht angepasst. Und speziell auch im oberen Bereich der beine sind sie wichtig, da dort die Venen am ehesten kaputt gehen. So, ich hoffe ich habe jetzt niemanden genervt oder vor den Kopf gestoßen, dass mußte ich mal loswerden. Ich mag Ärzte nicht, die Patienten irgendwelchen Mist erzählen und dann vielleicht verantwortlich sind, wenn die Beine eher kaputt sind, als unbedingt nötig. Sorry, aber das ist ein Reizthema für mich und im Moment bin ich eh etwas schnell auf 180 ;-) Will damit auf keinen Fall irgendjemanden persönlich angegriffen haben. LG Conny