Mitglied inaktiv
Hallo, kennt jemand von Euch das? Meine Ärztin sagte es jetzt zu behandeln sei vollkommen nutzlos weil es bis zur Geburt eh nicht mehr weggeht...ich werde unter der Geburt mit Antibiotika behandelt. Sie hat nen fetten Eintrag in meinen Mutterpass gemacht damit die in der Klinik das nicht übersehen. Mache mir ein wenig Gedanken :c( ...ansonsten ist alles ok...Krümel zeitgerecht entwickelt und aktiv. lg KÄferchen
Mein Onkel hat Streptokoken weiss aber nicht welche Art und der kämpft schon seit über einem Jahr gegen diese Krankheit unnd Zeitweilen ging es Ihm wirklich nicht gut. Ich will dir ja keine Sorgen machen aber nimm das nicht auf die leichte Schulter.
Hallo! Was machst Du denn für Sachen??? Leider kenn ich mich mit dieser Krankheit überhaupt nicht aus. Ich wünsch Dir aber, dass es Dir gaaanz bald wieder gut geht und dein Krümelchen davon verschont bleibt! LG claudi
Hallo, Eine Freundin hatte das auch. Wichtig ist anscheinend nur, daß das Neugeborene sofort mit Antibiotika behandelt wird, damit es keine Infektion bekommt. Das kannst du vor der Entbindung ja extra nochmal sagen. Du kannst dich ja auch jetzt schonmal in der Klinik vorstellen und mit den Ärzten u. Hebammen darüber sprechen, dann kennen sie dich schon. Kopf hoch, das gibt bestimmt keine Probleme! LG Inge
Hallo, das hat mich dann ja auch interessiert. Hab mal im Internet gesucht und folgende Info gefunden: http://www.keilig.de/spektrum/geburt/infektionen.html#bstreptokokken Ich finde, es ist ein schöner knapper gut verständlicher Absatz, der alles sagt. Also keine Panik. Ist mehr oder weniger "normal". Man muss es halt nur wissen. Ich wünsch dir alles Gute!!! Heike
Hallo Käferchen! Also mein Kleiner hatte B-Streptokokken und somit ich ja auch. Leider war es bei mir so, dass mein FA es nicht vor der Geburt feststellte,da er nie einen Abstrich machte. Ich merkte es erst nach der Geburt. Noch nichtmal die Ärzte untersuchten Tony danach,sondern ich habe sie erst drauf aufmerksam gemacht,dass was nicht mit dem kleinen stimmt. Er brach immer und schrie ziemlich doll (mehr als die anderen neugeborenen) und nahm gar nichts zu sich. Tja und 1 Tag nach der Geburt kam dann doch endlich mal eine Schwester und nahm Blut ab und dann wurde festgestellt,dass er B-Streptokokken hat. Er mußte leider sogar in einen Inkubator und bekam Medikamente. Hätte man es so wie bei Dir vor der Geburt erkannt,dann hätte er wahrscheinlich nicht in einen Inkubator gemußt und wäre schnelle zu Hause gewesen. Er mußte dann noch 10 Tage im KH bleiben und ich war ziemlich sauer auf meinen FA und die Ärzte im KH. Mach Dir nicht so viele Sorgen,Folgeschäden o.ä. kommen dadurch nicht!!! Dein Baby wird ja gleich darauf behandelt! Mein Kleiner ist jetzt vollkommen gesund und munter!!!!! Liebe Grüße Dana
Hallo also eine Bekannte von mir bekam vor einigen Wochen ihr zweites Kind. So. Per Hausgeburt. Als der Kleine nachts irgendwie auffällig wurde, sind sie in die Klinik und es wurden ebenfalls B-Str. festgestellt. Ihre Tochter hatte sich Scharlach in der Kita eingehandelt, Mama hatte die Erreger im Blut, erkrankte aber nicht. Bei der Geburt, hat sich das Kleine dann aber quasi angesteckt. Also: schön dass du Bescheid weisst! So wird gleich gezielt gehandelt Alles gute
Hallo, lass Dich nicht verrückt machen! Ich hatte das auch, habe dann gleich nach Ankunft in der Klinik Antibiotika bekommen. Das Kind wurde dann in den ersten Tagen beobachtet, alles kein Problem. Das haben 20 Pro Zent der Frauen, die meisten wissen es jedoch nicht. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?