Mitglied inaktiv
Meine Kleene hat zwar noch Zeit, aber ich würd mich gerne langsam umsehen und dann bald schonmal einen besorgen!
Die Auswahl ist riesig! Es gibt ja welch aus Holz, aber dann noch diese Plastikdinger! Was ist besser?? Holz erscheint mir stabiler und robuster, aber muss ja auch nicht unbedingt stimmen
Von der Preisklasse sollte es so ein Mittelding sein, ganz so Dicke hab ich es nicht (...wer hat das schon..höhö) :-)
Wäre supi, wenn ihr mir da einen empfehlen könntet!
Danke!
Also wir hatten so eine aus Holz der später Tisch und Stuhl ist, schrecklich das Teil. Am besten fanden wir die weißen aus Plastik von Ikea die es auch oben beim Essen gibt. War der Einzige der sicher stand. Im Urlaub hatten wir mal so einen Trip Trap, das war auch nix.
WIr haben von Chicco den Happy Snack und der ist super. http://www.baby-market.lv/baby-market/shop2/images/1948ahappy%20snack%20candy.jpg
genau so einen hab ich auch :-) aber da es mein 1.Kind ist weis ich bis jetzt nicht wie der ist:-)
Immer wieder Tripp Trapp! Hatte schon einen bei meiner Großen, die ist inzwischen 6 und der Stuhl immer noch heiß begehrt!
Hi, wir hatten zu erst auch so einen aus Holz (Tisch und Stuhl), weil wir eben auch einen wollten, der preislich mehr in der Mitte liegt, aber ich weiß nicht, obs nur an unserem Sohn lag (weil er in dem Stuhl immer sehr gezappelt, gewippt, ja fast gekippelt hat) oder es einfach an der Bauweise lag,...zumindest fiel er langsam immer mehr auseinander. Wir haben dann zwar Winkel in die einzelenen Ecken geschraubt und geklebt, aber so wirklich gehalten hat das dann trotzdem nicht mehr und da ja jetzt das nächste kommt und unser "Großer" ja auch noch drin sitzt, haben wir bei ebay einen Plastestuhl gekauft. (So einen, wie es von verschiedenen Herstellern und Preisklassen gibt.) Und unser großer Sohn ist sehr zufrieden, der möchte nach dem Essen immer sitzen bleiben und wir auch. Mmh...lange Rede, kurzer Sinn: Holz würden wir nicht empfehlen! (auch wenn das sicherlich nicht bei allen so schnell kaputt geht)
Wir haben den Tip top von Herlag und sind damit sehr gut gefahren. Mein Sohn ist jetzt 3, 6 Jahre und benutzt ihn gerne. er kann sehr lange benutzt werden weil er ja immer so schön verstellbar ist. Ansonsten hatten wir noch den Stokke Trip trap als alternative ausgesucht aber nicht gekauft. Beide haben uns sehr gut überzeugt. Der Stokke ist halt etwas teurer und hat keinen Tisch was aber kein Nachteil ist. Wir haben den Tisch vom Herlag vielleicht ein halbes Jahr genutzt und dann hat unser Sohn direkt mit am Tisch gesessen.
Hallo,
wir hatten auch zuerst einen Hochstuhl, bestehend aus Stuhl und Tisch. Waren damit nicht so wirklich zufrieden und haben uns dann den Tip top von Herlag gekauft und der ist super, da macht das Essen mit der Kleinen zusammen wieder richtig Spaß
LG
ich hab den trip trap und würd ihn jeder zeit wieder kaufen für elias hatte ich dann den peg perego papa dinner ( oder so ähnlich ^^) ich find den hässlich brauchte ihn aber da elias ein jahr lang gipse an beiden beinen hatte und ich ihn in den trip trap nich reinsetzten konnte aber sonst hätt ich dieses plastikmonster nie im leben gekauft lg katrin
ich glaub ich werd mir den tip top nochmal genauer anschauen, ins auge geworfen hatte ich ihn eh schon und da so viele von ihm schwärmen, ist er nun in der engeren auswahl! danke für eure antworten, mädels!
..
Wir haben den Tip Top von Herlag und finden den super!Würd ich immer wieder kaufen!
Wir haben den Roba Swing up und sind super zufrieden damit gewesen. Er ist ein mitwachsender Stuhl aber die Sitzfläche ist breiter als der vom Tripp Trapp. Und auch wenn er nicht so stabil aussieht, ist er es sehr wohl denn auch ich kann mit meinen über 80kg dort drin sitzen.
Den Alpha von Hauck. Der ist mit dem Stokke Tripp Trapp fast identisch und kostet weitaus weniger. Im Moment gibt's den bei mytoys.de für 39,90 Euro. Das ist ein super Schnäppchen. Der ist stabil, aus Holz und nicht so ein riesiges Ding. Außerdem wächst er mit dem Kind mit, sodass du ihn bis zum 10. Lebensjahr im Einsatz haben kannst.
Hallo, also wir haben den Herlag Tip Top und den weißen von IKEA (der auch in den IKEA-Restaurants steht). Und muß sagen beim IKEA-Stuhl ist die Preis-Leistung absolut gegeben. Zu so einem Preis ein sehr standfester Hochstuhl. Ich habe ihn eine Zeit lieber genutz als den teuren Herlag. Was beim Tip Top gut ist, dass er höhenverstellbar ist und lange genutz werden kann. Wobei mein Sohn aber ab ca. 3 nur noch auf normale Stühle sitzen wollte und sich geweigert hat auf den offenen Tip Top zu stizen. LG
http://www.amazon.de/Herlag-04883-6000-Hochstuhl-Tipp-natur/dp/B000SK325C/ref=sr_1_1/275-5133699-2721220?ie=UTF8&s=baby&qid=1276759163&sr=8-1
hallo, ich hab immer den holz hochstuhl den find ich praktisch durch das das man den umbauen kann mit nem tisch.
also wir haben zwei mal den hier für unsere beiden grosse (4jahre und 5jahre alt) http://www.stokke-highchair.com/de-de/tripp-trapp-highchair.aspx und einmal den hier für den kleineren 2jahre alt. bekommt aber demnächst auch ein triptrap. http://www.baby-walz.ch/Starke-Marken/Chicco/group/102191/product/943255/L/0/Hochstuhl-Happy-Snack.a833.0.html sind mit allen stühlen zufrieden. lg
Peg Perego Prima Pappa.Der ist an Komfort nicht zu überbieten.Und glaub mir,ich hatte so einige Hochstühle. LG
Wir haben auch den Stokke Tripp Trapp der ist echt suuuper!
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?