-Steffie-
Es gibt doch hier bestimmt Mädels, die das entziffern können und evtl wissen was das heißt, oder?
Ich schaffe es nicht, und ich sehe sowas immer, wenn ich draußen bin vom Doc!

Bin zwar als KS einiges gewöhnt, aber da kann ich auch nur caput aufgesetzt lesen. Caput heisst Kopf.
würde sagen ...1/2 fingerdurchlässig (also 1/2 fidu) , weich, Kopf aufgesetzt... das allererste weiß ich nicht...
Vielleicht könnte das erste Cervix heißen...?! Sauklaue
cerfix , 1/2 Finger durchlässig , weich , kopf aufgesetzt
also gehen wir mal davon aus *lach* Das Erste könte Cervix heißen, denn das würde Sinn machen, denn das hat er erwähnt, dass der Cervix um die hälfte verkürzt ist, so ca 2 cm noch vorhanden ist! Das Nächste Wort wäre Trichter, dann Weich, also beizieht sich auf Muttermund (das hatte er auch erwähnt) und das andere das der KOpf schon tief im Becken liegt! Danke für Eure Antworten *daumen hoch*
Ist echt schwer zu entziffern, aber ich bin selbst Hebamme von daher kenn ich mich ein bisschen aus :-) - Cervix 0,5cm lang (Gebärmutterhals), - Fingerkuppe (heißt, dass man bereits mit der Fingerspitze in den Muttermund hineinkommt), - weich (Gebärmutterhals ist zu Beginn, im Normalfall, hart und wird mit zunehmender SSW immer weicher ) - Caput aufgesetzt (bedeutet , dass der Kopf schon Bezug zum Becken hat und schon auf dem inneren Muttermund aufsitzt) Also alles in allem hört sich das nach einem sehr guten Befund an :-) hoffe ich konnte dir helfen
huh Danke für deien Antwort! Aber eine frage habe ich mir sagte er Cervix sei noch bei 2 cm..... 0.5 cm wäre doch arg kurz für die .34 Woche oder?
hi, ich misch mich mal hier kurz ein! mir kommt die schrifft von deinem doc so bekannt vor! mein arzt hat genauso eine klaue! kommst du zufällig aus hamburg? lg
*lach* Nein ich komme aus Düsseldorf ;) Haben nicht alle Ärzte so eine Sauklaue?
Ich lese:
Lenis 1/2 Tüten weich
Sorry!!!!
Ich will ja nicht wissen, mit was sein Frau vom Einkaufen zurückkommt,
wenn DER den Zettel schreibt!!!
ha ha ha ha ja das stimmt..... also mein Mann schreibt da schon DEUTLICH besser!!!
in den ersten zwei zeilen steht "idem", das ist latein, und beteutet soviel wie "gleichgeblieben", od, "unverändert".