Mitglied inaktiv
also meine fragen lautet kann man sich das aussuchen ob man kaiserschnitt haben will oder eine normale geburt? warum kommen die meisten frauen mit einem kaiserschnitt nicht zurecht? ist das nicht viel "feiner"? ich meine da hat man ja keine schmerzen oder? bzw. nicht solche wie bei der normalen geburt? ist wassergburt feiner wie die "normale"! bitte bitte beantwortet mir diese fragen! danke euch jetzt schon lg
Hallo, sicherlich kann man es sich aussuchen ob man eine normale Entbindung haben will oder einen Kaiserschnitt. Denn schließlich gibt es den Kaiserschnitt auf wunsch, man muß nur ne passende Klinik finden die das unterstützt. Und das man beim Kaiserschnitt keine Schmerzen hat, würde ich so nicht sagen. Man merkt zwar die Geburt an sich nicht, man darf aber nicht vergessen das eine Bauch-OP ist und OP´s sind immer mit risiken verbunden und auch mit schmerzen.Also man sollte das ganze nicht unterschätzen. Und das es frauen gibt, die damit nicht klar kommen liegt wohl daran, das sie es nicht als normale geburt ansehen.Denn viele Frauen möchten ihre babys mit eigener Kraft zur Welt bringen und sie nicht aus sich "raus reißen" lassen. LG dani
Also, ich habe normal entbunden und bin sehr froh darüber. Meine Freundin hatte einen Notkaiserschnitt unter Vollnarkose, da sich die PDA nicht legen ließ. Für sie war das ein schlimmes Erlebnis, da sie denkt, die Geburt "verpaßt" zu haben. Sie konnte die ersten 3 Tage sich kaum um ihre Tochter kümmern, das hat alles ihr Mann gemacht. Neben mir im Zimmer lag auch eine Kaiserschnitt-Geburt. Sie konnte ebenfalls nur sehr schwer laufen usw die ersten Tage. Ich bin ein paar STunden nach der Geburt wieder ganz normal rumgelaufen. Ist ein KS feiner? Ich finde nicht. Er birgt auch höhere Risiken für Mutter und Kind. Das Erlebnis, ein Kind zu bekommen, ist unglaublich und ich denke, du würdest einen Wunschkaiserschnitt bereuen. Abgesehen davon wird er ohne medizinischen Grund sowieso nicht durchgeführt. LG
hm also "feiner" in welcher hinsicht auch immer das zu verstehen ist, kann man bestimmt nicht sagen. Aber höhere Risiken als eine "normale Geburt" hat er nicht. Es ist ein OP das steht fest, aber für das Kind ist es sanfter als eine "normale Entbindung" Ich bin zweifache Not-KS Mama und das jetztige wird zwangsläufig per geplanten KS gehollt. Ich bin deswegen nicht weniger Mama und da es Not-KS war und ich bis hin zu den schlimmsten Wehen kam, kann ich nicht sagen, dass mir der restliche Geburtsschmerz "gefehlt" hat. Aber es gibt da natürlich viele Auffassungen und Meinungen darüber. Ich konnte nach 3 Stunden aufstehen und hatte mein Kind die ganze Zeit bei mir. Tja ich denke es klappt alles wenn man es nur WILL ;O) Viel Glück bei was du dich auch entscheidest
Hi, für mich ist schon allein der Gedanke an einen KS fürchterlich - nicht wegen dem KS an sich, sondern weil ich allgemein eine Abneigung gegen alles habe, was "weiße Kittel" anhat. Ich hab mir immer gesagt - ins KKH gehst du nur zu einer Entbindung, ansonsten willst du mit denen nix am Hut haben ... (tja, bis ich eine FG hatte und zu einer AS musste). Abgesehen von meiner Abneigung sagen sehr viele Mütter nach einem KS, dass sie psychisch sehr zu kämpfen hatte (hab das Kind nicht aus eigener Kraft auf die Welt gebracht, habe versagt, konnte mich am Anfang nicht so kümmern usw.) Klar, wenn es medizinisch nicht anders geht, muss man damit klarkommen, aber wenn ichs mir aussuchen kann, würde ich mich niemals dafür entscheiden. Sicher hat man bei einer normalen Entbindung ein paar Schmerzen, aber (bis auf die letzten Presswehen) war es immer relativ erträglich. Das verrückte ist, dass man diesen gerade erlebten Schmerz sofort vergisst, wenn man das brüllende Bündel im Arm hält - es ist einfach wie weggeblasen, man kann sich die Schmerzen nicht mehr vorstellen (ich meine so unter dem Aspekt "wie doll hat das jetzt gerade wehgetan?"). Beim 4. Kind war ich endlich in der Wanne (vorher gabs keine, leider) und ich muss sagen, es war die entspannteste Geburt von allen. Schmerzen wesentlich geringer, Presswehen auch, ich habe (aufgrund der Wassertemperatur) nicht so verrückt geschwitzt und war dadurch auch nicht so ausgelaugt wie bei den anderen Geburten. (bei den ersten zwei Kindern durfte ich nicht einen Schluck trinken bis die Kinder geboren waren und eine Weile danach auch nicht - das war für mich der größte Horror, aber diese Einstellung hat sich ja inzwischen glücklicherweise geändert ...). Ich war ca. 2 Stunden im Wasser (ab 21.30 Uhr, hatte relativ erträgliche Wehen und gegen 23.15 meinte mein Mann - na, so wie meine Frau atmet, dürfte es nicht mehr lange dauern (ich hab das gar nicht sooo empfunden) - die Hebi meinte, ich guck mal nach: Oh, der Mumu ist ja schon auf 9 cm - schnell, die Kinderschwester, die Ärztin ... zwei Presswehen und unsere Puppi war geboren. Ist auch kein Problem dann aus der Wanne raus betr. der Nachgeburt. Da das Wasser ja vollen Gegendruck ausübt, kommt sozusagen bei der Geburt kein Fruchtwasser und kein Blut gelaufen, erst wenn man aufsteht, um die Wanne zu verlassen, kommt der große "Schwall". Hab ich abgewartet, dann ein Badehandtuch drum, aufs Bett und die Nachgeburt abgewartet. Muss einem ja auch nicht peinlich sein, wenns dann erstmal auf den Fußboden "tröpfelt", die Hebis sind das ja gewohnt. Dann wieder "in Schale" werfen, inzwischen wird das Mausi untersucht, angezogen usw. und dann kann's Kuscheln losgehen. Für mich kommt nur noch die Wanne in Frage!
Hi, ich habe eben Deinen "Geburtsbericht" gelesen. War sehr informativ. Wollte mich bei Dir bedanken, so ausführlich und lieb hat das noch keiner mir erzählt. :-) Werde mich auch mal im KH nach einer Wassergeburt erkundigen. Wünsche Dir alles Glück der Welt für Nr.6 und noch ne schöne Kugelzeit! Liebe Grüsse, Claudi
den Wunschkaiserschnitt.Auch wenn es kein medizinischer Notfall ist. Finde ich zwar auch nicht so gut aber die wollen den werdenden Mami´s die ANgst vor der Geburt nehmen,es gibt wohl Fälle da haben Frauen richtige Phobien und kollabieren fast bei dem Gedanken Ihr Kind auf normalem Wege zur Welt zu bringen. Naja muss jeder selber wissen,ich fand die erste Geburt meines Sohnes schön auch wenn´s schmerzhaft ist.Danach ist eh alles vergessen und wenn´s soooo schlimm wäre,wären wir ja schon ausgestorben. Wenn man sich eine PDA legen lässt finde ich das noch okay aber ich für meinen Teil möchte gerne mitbekommen wenn mein 2tes Baby zur Welt kommt. LG Dunja
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?