Jazzy09
Hallo ihr Lieben, ich habe zwar schon eine (fast) dreijährige Tochter und somit auch schon einmal eine Kliniktasche gepackt, allerdings hätte ich damit locker 3 Wochen in der Klinik ''überlebt'', sprich - es war einfach viiiiiiiieeeeeel zu viel drinnen *lach*. Also frag ich hier mal nach, damit das Gepacke nicht wieder so ''ausartet'' *g*. Was brauche ich wirklich und wie viel davon? Danke für eure Hilfe :-) glg Jazzy
Hi, also ich hatte auch viel zuviel in der Tasche und habe eigentlich am ehesten gebraucht: Handtuch und Duschtusch sowie Hygieneartikel, leichte Tops/T-Shirts, Still-BH, leggins oder Nachthemd, Handy, Wasser oder Säfte. Tja, das wars schon fast. Es war auch wahnsinnig warm im Kh und da brauchte ich weder Socken, noch Sweatshirt und für die Rückfahrt hab ich die Umstandssachen gleich nochmal angezogen.
Hier mal ne Checkliste von meiner Hebamme: - 3 Nachthemden, die sich vorne leicht öffnen lassen (wenn Sie stillen möchten) oder T-Shirts - 1 weiches Stilltuch, damit Sie die Brust beim Stillen bedecken können - Bademantel - 1 Paar Hausschuhe oder Badeschlappen - dicke Socken - 3 Oberteile, die Sie leicht anziehen können, damit Sie sich für Ihre Besucher hübsch machen können - 8 dehnbare Einwegunterhosen - extra-saugfähige Binden für die Wochenbettzeit nach der Entbindung (keine Tampons!) - Ihre Kulturtasche - Traubenzucker - einen Beutel für die schmutzige Wäsche - Kleidung für Spaziergänge oder für die Entlassung (Größe etwa wie im 7. Monat) Ohrstöpsel, falls Sie kein Einzel- oder Familienzimmer haben Hoffe konnte weiterhelfen! Schöne rest Kugelzeit. glg Sonja + Sophie (22. SSW)
Hallo, ich hatte immer nur Folgendes dabei: 2 Schlafanzüge oder Nachthemden 1 Bademantel 1 Badetuch 1 Handtuch Hausschuhe Unterwäsche Socken 1 bequeme Hose 2-3 T-Shirts 2 Still-BH's Stilleinlagen Diverse Hygieneartikel Eine Garnitur für's Baby bei Entlassung 1 Buch 1 Fotoapparat 1 Handy Das war's, glaub ich. VG, Claudia
Ich hatte zwei Taschen. Eine für den Kreißsaal, und eine für die Klinikzeit. Im Rücksack für die Geburt war der Fotoapparat, der Mutterpass, IPod mit Lautsprechern, Labello (wichtig!), Stoppersocken, Geld, Papiere Handy und ein großes T-Shirt. In der Tasche für den Klinikaufenthalt waren 2 Jogginhosen, diverse T-Shirts (die ich auch als Nachthemd-Ersatz genommen habe), Still-BH, Hausschuhe, Einmalunterwäsche, weiches Toilettenpapier, Kulturtasche und Damenbinden (ich kann die von der Geburtsstation nicht leiden).
Hygieneartikel (Zahnbürste, Pasta, Hautcreme, Bürste, Duschsachen) 2 Still BH Hausschuhe Bademantel 1 Unterhose Dokumente Fotoap tja, im KH hab ich beim letzten Mal auch hauptsächlich das Kliniknachthemd angehabt, inkl. dieser sexy Netzunterhosen gggg 1 Jogginghose 1 T-shirt für den Heimweg, zieh ich wieder die Sachen an, in denen ich zur Klinik gefahren bin!!
Hi, ich hab mir für die Geburt ein langes Shirt gekauft und schöne warme Socken dazu. Gebraucht habe ich nichts, weil ich mit meinen "normalen" Umstandsklamotten Spazierengehen geschickt wurde, dann einen Blasensprung hatte und wieder in den Kreissaal lief. Dort angekommen wurde es so schnell wirklich ernst, dass ich es noch mit meinem Gymnastikball aufs Bett schaffte. Niemand fragte mich nach meinem "Entbindungsoutfit" und ich dachte auch nicht mehr dran. Ich hätte also mit meinem Umstans-Sommershirt und in normalen Straßenschuhsocken entbunden, wenns nicht viel später ein Kaiserschnitt geworden wär ;-))))) Für den KKH-Aufenthalt selbsthabe ich einen Jogginganzug, T-Shirts, Unterwäsche und ein Nachthemd dabei gehabt. Mehr brauchte ich nicht. LG