Elternforum Schwanger - wer noch?

Kliniktasche und Kreissaaltasche

Kliniktasche und Kreissaaltasche

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, kann mir hier jemand noch Tips geben was unbedingt in die o.g. Taschen muss!! Habe irgendwie das Gefühl, die hälfte vergessen zu haben?! Lieben Dank


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was hast du denn alles schon gepackt :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich würde folgendes einpacken: Mutterpass Versichertenkarte Familienstammbuch bzw Geburtsurkunden von beiden warme Socken & bequeme Hausschuhe 2 "Gebärhemden" (zB lange T-Shirts oder Hemden, die dreckig werden dürfen) Still-Schlafanzug Bademantel Waschzeug weiches(!!!) Klopapier Still-BH Wechselgarnitur für die Heimfahrt CD (falls du eigene Musik haben willst) was zu Essen (Müsliriegel, Traubenzucker) was zu trinken (im KKH gibts meist nur Wasser, Tee oder Kaffee) Fotoapperat Notitzbuch und Stift Adressliste Handy Fürs Kind: Wollsöckchen doppelt gestrickte Wollhose Mützchen aus Wolle/Seide Wickelbody (für die Heimfahrt) Pucksack Strampler (für die Heimfahrt) Woll- oder Einschlagdecke (für die Heimfahrt) Jäckchen (für die Heimfahrt) Autositz LG, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kliniktasche: Wäsche, Socken, Schlafanzug, Jogger, Kosmetiktasche inkl Fettstift für die Lippen und Deo!! :-)) Familienstammbuch, Zettel (dass ich Vers. Karte und Mutterpass nicht vergesse! ) Kreissaaltasche: Fotoapparat, Kekse, Wasser, Apfelschorle, TUCs, dicke Socken Im MaXICOSI sind dann die Sachen für die Entlassung (Babykleidung) Das wars glaub ich ziemlich wenig oder?? Hab doch bestimmt noch was wichtiges vergessen??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*g* Was willste denn im Kreißsaal anziehen? Ein OP-Hemd? Ich würd noch 1-2 weite, bequeme Hemden in die Kreißsaaltasche packen - und die Socken! Der MuPa und die Versichertenkarte gehören auch in die Kreißsaaltasche!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...Taschenlampe, Handy-Netzteil, Wecker, Netzhöschen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vor allem in die kreissaaltasche für dich traubenzucker in bonbonform oder wie du es gerne magst...und den fettstift.... ein hemd zum anziehen solltest du auch haben, im op-hemd entbinden ist net so prickelnd glaube ich! fotoapperat und baterien dafür unbedingt auch dazu! lg phi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oT


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...Taschenlampe??????????*in Ecke lieg* Wozu das??? Ich stell mir allerlei krasse Dinge vor, *lol* ich kann ne mehr. Und Wecker??? Lach...sorry. find das lustig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wecker damit man die Geburt nicht verpasst und Taschenlampe um zu gucken ob das Kind schon da ist :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....so in Etwa dachte ich mir das jetzt auch. Klasse. Wenn das diesmal so klappt, pack ich das ein. Könnte ja aber auch nachts die Taschenlampe anmachen um aufs Klo zu Stolpern, damit ichs baby nicht weck. LOL


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Siehst Du es gibt für alles eine Lösung. :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe schon 3 kinder und habe immer folgendes dabei gehabt: - mutterpass (einweisungsschein vom FA, etc) und stammbuch - fotoapparat - Waschzeug, Schlafzeug, bequeme kleidung, hausschuhe oder ähnliches, bademantel, weites t-Shirt, still-BH, richtige slips (keine strings) - bleibst du ein paar tage in der klinik, brauchst du noch ein bissel beschäftigung für dich (getränke und essenwünsche kann der mann ja wenn er zu besuch kommt immer mitbringen) -solltest du in der klinik schon den milcheinschuß haben, dann brauchst du stilleinlagen - die sachen fürs kind hat mein mann immer erst zum abholen mitgebracht, vorher gabs kleidung von der klinik, ebenso stellt diese auch windeln für die babies und dicke binden und netz-slips zur verfügung (bei 3 kindern 3 verschiedene kliniken und es war bei allen so)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu..also es ist meine erste SS und ich schreibe dir einfach mal was ich so einpacken werde. Mutterpaß Personalausweis Fam.Stammbuch Aokkarte 2 Schlafanzüge StillBH (Einlagen) Kleidung für mich Pflegeartikel Bademantel Babykleidung Maxi cosi (lasse ich mir von meinem Mann am Tag der Entlassung mitbringen.) Weis nicht so genau was,und wieviel Babykleidung ich für 4Tage mitnehmen soll :-(Bekommt man vom KH auch notfalls Babykleidung gestellt? Lg Steffi und Bauchmaus Mia Melina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Freu mich, für Belustigung gesorgt zu haben, aber fand die Dinge wirklich nützlich: Taschenlampe, um nachts mal eben nach dem Baby schauen zu können bzw. es zum Stillen ins Bett zu holen, ohne die anderen Mamis und Babies zu stören ( denn auch die Schummerbeleuchtung am Bett stört ganz schön doll, wenn frau im Nachbarbett gerade mal die Augen zu gemacht hat! ) Den Wecker aufm Nachttisch fand ich einfach praktisch - naürlich NICHT ZUM WECKEN ( denn dafür haben wir dann ja den kleinen Bio-Wecker mit zufallsgesteuertem Weckrhythmus ), sondern um einfach mit einem Blick die aktuelle Zeit parat zu haben ( z.B. beim Stillen / Besuch / nachts ). Hatte wegen KS noch ne Kanüle im Arm und daher keine Armbanduhr um. Also ich pack die Sachen wieder ein! Anne