Elternforum Schwanger - wer noch?

Klinik-Tasche, was brauche ich wirklich?

Klinik-Tasche, was brauche ich wirklich?

sanyt

Beitrag melden

Habe grad angefangen zu packen und frage mich, was ich wirklich brauche. Ich wollte einen Rucksack für die Geburt und dann ne Tasche für den Klinik Aufenthalt packen. Aber ich möchte nicht mit nem Reisekoffer dahin... Im Rucksack sind bisher: Die Unterlagen für die Geburt (bis auf Mutterpass und Kk-Karte, die hab ich immer in der Handtasche), ein Kleid was man oben öffnen kann, 2 Schlafanzug-/Jogginghosen, 1 Spaghetti-Shirt, weite Baumwoll- & 1×-Schlüpper, ein Noppenball, ein Ladekabel für das Handy, was zu essen und trinken. Was habt ihr so gebraucht? Würde mich über eure Erfahrungsberichte freuen :) Lg


Nicoles82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanyt

Mehr Hosen und Oberteile... Habe so geschwitzt nach der Geburt und viel geblutet... Kamera nicht vergessen... Und eine ekstatische nur für Kreißsaal, da die andere Tasche im Zimmer auf Station ist, meistens.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanyt

ich weiß ja nicht wie lange du im krankenhaus bleibst, bei mir waren es meistens 4-5 tage. du brauchst auf jeden fall noch ersatzsocken, da man während der geburt sehr schnell kalte füße bekommen kann oder die socken schmutzig werden. Im krankenzimmer hatten wir binden, Einweghöschen, einwegwaschlappen. das brauchte man schonmal nicht. was ich viel verbraucht habe, jogginghosen und socken, weil ich die immer schnell durchgeschwitzt hatte. als oberteile trug ich nur t-shirts.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanyt

6 Jogging Hosen man weiß ja nie wegen schwitzen und dem Blut,10 t Shirts weil ich nicht gerne voll geschwitzt da liegen möchte,eine überzieh jacke,6 paar Socken,3 Busties,Hausschuhe,Flip Flops für die Dusche,einen Bademantel,10 Unterhosen in 2 Nummern größer wegen den Mega binden;)fürs baby Sachen für den Heimweg,meine Medikamente,Duschsachen Zahnpasta ect....2 grösse und 2 kleine Handtücher ...,stilleinlagen ,ja und den Papier kram;)hoffe ich könnte dir ein bischen helfen:)Lg


Mausmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanyt

Die ich lebensnotwendig fand: Unparfümiertes Deo, (man schwitzt nach der Geburt und Baby soll ja Mama riechen, am besten ohne Alu!) Labello Hsndcreme Ohropax ( schnarchende Bettnachbsrin oder schreiende Säuglinge, natürlich nicht deins :) Kopfhörer/IPod Geld Buch


Saturnchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanyt

für die Geburt finde ich dringend nötig: dicke socken (kalte Füsse keine wehen) labello (die lippen werden beim hecheln/atmen sooo trocken) für nach der Geburt hatte ich ein kleines Kännchen dabei und während des wasser lassens wasser drüber laufen zu lassen, sehr angenehm sonst fällt mir grad nix weiteres ein glg


Helena123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanyt

Hallo! Ich gehe jetzt von 3 - 4 Tagen Aufenthalt aus. Ganz wichtig: Handtücher und Waschlappen (gab es bei uns im KH nicht), 2 - 3 weite Kleider oder Big-Shirts, Socken habe ich keine gebraucht, es war ziemlich warm im Juni. Binden gibt es in der Klinik. Musik, Zeitungen und Bücher halte ich für überflüssig. Du wirst keine Zeit für so etwas haben, da entweder selbst kaputt, Baby was will oder Besuch da sein wird. Viele große feste Unterhosen (10 Stück), die man kochen kann. Ein Stillkissen hat mir mein Mann vorbeigebracht - das war beim Stillen einfach bequemer! Ansonsten hatte ich viel zu viele Klamotten dabei, die man nicht braucht. Und wenn, kann dir jemand ja was mitbringen. Ach ja und Handyladekabel nicht vergessen. Unter der Geburt habe ich rein gar nichts benötigt! Was ich nervig fand, waren die ganzen Blumen, die man geschenkt bekommen hat. War lieb gemeint, aber mein Mann musste jeden Tag welche mit Heim nehmen und zu Hause konnte ich sie gar nicht genießen...Das Geld wäre in andere Sachen z.B. für das Baby besser investiert gewesen.


lenirettig

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanyt

Hausschuhe/Badelatschen und Stilleinlagen, die gibt es nicht überall.


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanyt

Ich hatte ne ordentlich gepackte Tasche und habe fast nichts gebraucht. Habe nur Krankenhaushemden und die Netzschlüppis getragen. Die Verpflegung übernimmt auch das Kh. Lediglich benutzt habe ich dicke Socken mein Handy Handtücher Kulturbeutel Outfit für mich und Baby für den Weg nach Hause Gefehlt hat mir nur Süßes, das musste mein Mann dann nachliefern:-)


summerlove

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanyt

Fön fand ich sehr praktisch, meine zimmergenossinnen haben sich gefreut das ich einen mit hatte Einmalhöschen gabs bei uns vom kh genau so wie stilleinlagen und binden!


naemy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanyt

Vielleicht noch weiches Toilettenpapier. In vielen KHs gibts nur das Harte. Bei einem Dammschnitt/ riss wäre das sicher nicht angenehm


summerlove

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von naemy

Ich hab mir auch feuchtes hakle gekauft bei dem aus dem kh kannste ja durchgucken und ist besseres schleifpapier


Laurenzia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanyt

Ein T-shirt für den Papa zum wechseln. An die muss man auch denken. Evtl schlafmaske falls die Zimmernachbarin das helle Licht lange anlässt. Auf jeden Fall viele dem Wetter angemessene Hosen. eDer Wochenfluss ist schon dolle.


JuliaA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanyt

Hallo, ich hab die anderen Antworten jetzt nicht gelesen. Ich habe eine Kliniktasche für den Fall einer Verlegung, wenn die Hausgeburt abgebrochen werden muss. Darin befindet sich für MICH - mein Kulturbeutel - 1 kleines und 1 großes Handtuch - Duschschlappen - 2 Rollen weiches(!) Klopapier - 1 dünner Bademantel - 2 Still-T-Shirts - 1 Schlafshorts - 1 Satz Umstandsklamotten - 3 große, weite Unterhosen - 2 Still-BHs - Stilleinlagen aus Baumwolle (mag die Einmaldinger nicht) - Traubenzucker - Labello - warme Stoppersocken - Kamera - Handyladegerät fürs BABY - Stoffwindeln (mag net mit Pampers wickeln *g*) - ein Satz Klamotten (mag keine Klinikkleidung) - eine Puckdecke (mag keinen Klinikschlafsack) - ein Mützchen (haben die in der Klinik oft gar nicht) Ich glaub, das wars. Reicht auch. ;-) LG, Julia


Halluzinelle von Tichy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanyt

Unterhosen hatte ich Netzhosen von der Klinik bekommen. Für einen Noppenball hätte ich keine Verwendung gehabt. Essen und Trinken gab es in der Klinik für mich sowieso und für meinen Mann während der Geburt und ein paar Stunden danach auch. Einen Still-BH würde ich noch einpacken.


BiBi82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanyt

Hallo! Ich würde eine Kleinigkeit zu Essen einpacken, weil man teilweise unter der Geburt (und spätestens danach) Hunger bekommt und nicht in allen Krankenhäusern außerhalb der Essenszeiten etwas bekommt. Für die Tage nach der Geburt kann ja meistens nochmal jemand nach Hause fahren oder die Besucher bringen etwas mit, so dass es am wichtigsten ist, alles für den Kreissaal dabei zu haben. Man kann auch ruhig mehrere Garnituren Babykleidung einpacken, auch wenn bei uns im Krankenhaus die Kleidung eigentlich gestellt wurde. Wenn der Body innerhalb von 2 Stunden zum 3. Mal dreckig ist, will man z.B. nicht unbedingt schon wieder die Krankenschwestern fragen. Außerdem ist es ja auch schön, wenn das Kind eigene Sachen an hat. Bei uns kam am 3. Tag der Babyfotograf und da waren die meisten eigenen Kleidungsstücke schon bespuckt... Alles Gute BiBi