Jalukisu
Hallo Ihr lieben
Ich bin derzeit in der 26SSW und habe nun diese Woche den kleinen zuckertest bei meinem Gynäkologen machen lassen. Nun habe ich heute das Ergebniss erhalten und er war tatsächlich leicht erhöht (146)
Da man ja zu diesem Test nicht nüchtern sein muss hab ich ca. 2 Std. vorher ein Weizenbrötchen mit Margarine und Wurst gegessen und bin nun verunsichert ob sich diese kleine Mahlzeit auf den Test ausgewirkt haben könnte. Ich soll nun auch einen Termin für den großen zuckertest beim Diabetologen machen. Ich wäre unendlich dankbar, wenn jemand seine Erfahrungen mit mir teilen könnte. Da meine schwägerin auch mit schwangerschaftsdiabetes zu kämpfen hatte, habe ich umso mehr Angst das ich das nun auch habe da ich ja sowieso schon mit Laktoseintoleranz zu kämpfen habe
Liebe grüße an alle werdenden und gegenwärtigen Mamis
Der kleine Zuckertest ist nicht besonders zuverlässig, deshalb ist es gut, wenn jetzt der große gemacht wird! Erst einmal abwarten und der Rest findet sich dann.
Bei mir war der kleine Zuckertest auch auffällig, bzw man hat den Nüchternwert nicht genommen beim großen Zuckertest war dann der Nüchternwert um ein Pünktchen erhöht. Danach war nie wieder ein Wert auffällig. Ich bezweifel arg, dass ich was hatte.
Also erst mal entspannt weiter machen. Das wird schon.
Mach dich deswegen nicht verrückt der kleine ist sehr ungenau
Mein FA gibt nicht so viel auf den Wert der raus kommt wenn sich das Baby normal entwickelt wird auch nicht interveniert.
Ich glaub tatsächlich das er ihn nur macht weil man ihn abrechnen kann
Wie viele schon geschrieben haben: der test ist nicht zuverlässig, er ist nur zum Screening, der große ist viel zuverlässiger, aber die Kasse zahlt ihn erst, wenn der kleine auffällig war. Bei mir war der Wert bei 138 statt < 135, also musste ich auch zum großen test. Eine Kollegin genau das selbe, sie hatte sich am Vortag auch 2 Packungen gummibärchen gegönnt
Wir hatten beide keinen schwangerschaftsdiabetes. Und ich bin ein hochrisiko Patient für schwangerschaftsdiabetes. (Familiär vorbelastet mit Diabetes, präeklampsie marker erhöht, etc.)
Also erst mal noch keine Panik. Erst mal den großen test abwarten :)
Oh vielen vielen dank eure antworten haben mich schon sehr beruhigt dann werde ich erstmal den großen Test machen und abwarten was dabei rauskommt
Ihr seid wundervoll wirklich Dankeschön
Kann mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen. Der kleine Zuckertest ist nicht standardisiert und deshalb häufig falsch positiv. In der SS mit meiner Tochter und auch in dieser SS war der kleine Test bei mir auffällig (161 bzw 155), egal ob nüchtern oder nicht. Ich war beide Male beim großen und habe diesen beide Male mit Bravour bestanden. Also erstmal abwarten und nicht verrückt machen
Bei mir war der kleine bei meiner Tochter vor 5 Jahren auch um 1!!! Punkt erhöht, musste zum großen Test und hatte da top Werte. Der Test ist wohl ganz oft falsch positiv meinte damals meine Hebamme… Dieses Mal war ich nervös, Test war aber negativ und ich musste nicht zum Großen
Hey, In meiner ersten ss war auch ein Wert erhöht, welcher weiß ich jetzt allerdings auf Anhieb nicht. Ich musste dann auch den großen Test machen, allerdings konnte ich denen auch beim Gyn machen. Ich musste nüchtern erscheinen und bekam dann drei mal im Abstand von einer Stunde Blut abgenommen. Der große war dann zum unauffällig. Ich bin gespannt wie mein zweiter demnächst ausfällt. Also warte erstmal ab! Liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?
- 36ssw bitte um einschätzung