Mitglied inaktiv
Hallöchen, ich starte heute mal eine kleine Umfrage: Entscheidet Ihr Euch vor der Geburt für oder gegen einen Einlauf? Mit welchen Begründungen? Liebe Grüße Petra
sondern bekam von der hebamme einen gesetzt ( wie furchtbar!!! ) blieb 20 min auf der toilette liegen, wurde dann wieder in den kreissaal gebracht und im bett liegend wirkte der einlauf! wie peinlich....bettpfanne..wie gut das mir das wegen der schmerzen alles egal war. ich würde aber nichtnochmal nen einlauf (zulassen? ) haben wollen. grüße, sandra
Also ich konnte auch nicht wirklich selber entscheiden.Der Einláuf wurde gemacht und gut war.Ich würde es aber auch dieses mal machen.Mir wäre es echt super peinlich wenn mir da was daneben gehen würde... LG Nicole
ich hatte 2 mal keinen... hätte mir das vor allem beim 2. kind auch gar nicht vorstellen könnnen. SITZEN.... OH GOTT!!.. ich konnte nur noch liegen.... auf´s klo laufen wäre unmöglich gewesen. einlauf ist auch nicht unbedingt notwendig!!!!! lg micky
denn anshcliessend wurden die Wehen regelmässiger und der Muttermund begann sich auch enldich zu öffnen. Während der Entbindung braucht einer Frau NICHTS peinlich zu sein!!!! LIebe Grüße Elli
Naja, vor meinem Mann dann daneben zu machen wäre mir schon sehr peinlich..
Glaub nicht, daß Dein Mann das mitkriegt! Ich hab ja mit Rizinus eingeleitet, mehr oder weniger. Und da war ja so gut wie alles raus. Als dann doch noch ein bißchen kam, hat die Hebi das einfach abgewischt und fertig. Passiert halt. War garkeine Zeit zum peinlich sein! Ich glaub nichtmal die Ärztin hat das bemerkt! Es war einfach alles "total normal", obwohl ich garnicht weiß, wie "normal" sonst geht *ggg*
hallo petra, nu bin ich doch nochmal hier. mhm...also wenn ich mal wieder ne nierenkolik bekomme, dann denke ich zuerst daran : habe ich fettige haare???? habe ich an den beinen stoppeln ??? etc....wenn der notarzt herkommt. weißt du was ich meine??? ich weiß ja nicht ob du schon kinder hast.. aber ich kann dir sagen, daß mir gaaanz viel ständig peinlich ist. aber wenn du wehen hast, dann ist es das letzte woran du denkst, ob du neben deinem mann, der hebamme oder den ärzten irgendwelche köperflüssigkeiten verlierst!!!!!! mir war es echt SCHEIßEGAL, als bei mir die wirkung des einlaufs erst im bett stattfand ( die hebi hat nichtmal die wimper gezuckt, mich sauber gemacht, männe stand auch daneben ). mir ging es in dem moment echt nur darum, die wehen zu veratmen und hatte nur gedanken, ob es meinem kind doch nicht so schlecht geht. geburt ist wirklich ne ausnahmesituation für eine frau. habe ich vorher auch nicht geglaubt. mach dir also keinen kopf!!!!!in dem moment ist dir dann nix mehr peinlich!!!! liebe grüße, sandra
Ich wollte eine haben....lag schon 3 Tage im KH, konnte aber nicht zu Klo...gross machen....deswegen habe ich bescheidgesagt, das ich eine möchte:-( es war schei....aber es hat gut geholfen, würde es wieder tun. Bevor ich da alles vollmache, lieber ein Einlauf...danach sind die Wehen noch stärker geworden und ging dann alles schnell:-) GGGLG: Mell
war auch nie thema und gewollt hätte ich das sowieso nicht. viele grüße tine
Hallo! Bei meiner ersten Entbindung bekam ich den Einlauf in der Klinik,bei der zweiten habe ich es selbst zu hause gemacht, in der Klinik wäre auch keine Zeit mehr dafür gewesen.Ich kan nur dazu raten,da er die Wehentätigkeit fördert,und dann auch während der Geburt "nichts daneben gehen kann". Grüße Manu
Ich möchte gerne einen bekommen! Schon deshalb weil die Wehen stärker werden! Nur unter einer Bedingung las ich einen machen und zwar wenn noch genügend Zeit ist und meine Hebamme macht ihn mir zu Hause! Woanders kann ich es mir nicht vorstellen! ZU Hause ist es dann auch entspannter und in der Klinik brauchen die sich dann nicht mehr zu kümmern. Sollte meine Vorstellung vom Einlauf zu Hause nicht klappen(aus welchen Gründen auch immer) werde ich auch keinen in der Klinik machen lassen. Mir wäre es egal,ob ich Stuhl mit ausscheide--hauptsache ich werde wieder sauber gemacht! Lieben Gruß Dini ;-P
er tat gut, es kam alles raus und ich konnte mich völlig entspannt zur geburt ranmachen. Tut nicht weh, keine Angst!