Mitglied inaktiv
Eigentlich gehört es ja hier nicht wirklich her, aber vielleicht ist ja noch jemand hier, der rat weiss... Also meine große Tochter freut sich schon sher auf das Baby, aber meine Kleine ( wird Montag 4 )...oh Gott...sie ist eh sehr auf mich fixiert und macht nichts ohne Mami. Sie schläft ja sogar noch im Schlafzimmer bei uns. Im Moment ist sie super schwierig, zickt und trotzt nur rum, alle sind blöd...das Übliche halt. Aber sie ist jetzt schon so wütend auf das baby. Sie hat mir schon sämtliche Baby Kataloge zerrissen, alte Strampler mit Edding angemalt und flippt toal aus, wenn ich zum FA muß...Ich weiß gar nicht, wie das mal werden soll. Auch der Gedanke, daß sie dieses Jahr noch aus dem Schlafzimmer in ihr Zimmer umsiedeln muß, macht mir jetzt schon Kopfschmerzen. Freue mich über Eure Antworten und evtl. Ratschläge
Oh je, das hört sich ja wirklich nicht so gut an. Einen Tip habe ich leider nicht für Dich, mein Sohn, er wird im Juli 3, freut sich bisher schon auf das Baby. Hoffentlich beruhigt sich Deine Kleine noch. Alles Gute!
hallo , sorry das ich das sage aber findest du nicht das das mit 4 jahren nicht etwas übertrieben ist noch bei den eltern im schlafzimmer zu schlafen ? ist doch klar das deine kleine sich jetzt zurück gewiesen fühlt wenn da ein baby kommt was ihr nu den platz streitig machen will . das kann eine 4 jährige noch nicht verstehen das eine mama alle 3 kinder gleich lieb haben kann . mach ihr das neue kinder zimmer schmackhaft , mal mit ihr die wände in ihrer lieblingsfarbe an und immer betonen was für ein großes mädchen sie ist . solltest sie auch in alles einbeziehen was mit dem baby zu tun hat sonst wirst du ganz schlimme probleme mit der einversucht bekommen , und glaub mir eiversüchtige geschwister können grausam sein ! ich erwarte mein 4tes kind , meine mittlere tochter ist auch recht eingenommen von mir , aber wenn man mit ihnen in ruhe redet und ihnen alles erklärt und sie auf keinen fall ausgrenzt sollte das alles klappen ! viel glück LG Pia
Also ich finde es nicht übertrieben, wenn ein Kind noch so lange bei den Eltern schläft. Das muß jeder für sich entscheiden und es muß passen. Wir haben unseren großen nach fast 3 Jahren wieder ins Bett geholt, weil ich es Leid war jede Nacht aufzustehen. Ich war dann glockenhellwach. Seit er bei uns schläft( Bett erweitert mit einem Gästebett) läuft alles prima. Jeder kann wieder schlafen und hat genug Platz. Ich warte, bis er von alleine sagt er ist groß und möchte in sein eigenes Zimmer. Das Baby werden wir in so eine Wiege legen, die an die Decke kommt. Ansonsten werde ich ganz individuell entscheiden, ob wir mal kurzfristig umsiedeln, wenn es nachts keine Ruhe gibt mit dem Neuzuwachs. Aber das löst sicher nicht ihr Eifersuchtsproblem. Deine älteste Tochter hatte bisher den Job der "großen Schwester", die aufpaßt und wird den auch weiterhin haben. Auf die kleine wurde "aufgepaßt". ICh denke, sie hat einfach Angst vor dieser neuen Situation und kann nicht damit umgehen. Mein Kleiner war zuerst auch sehr skeptisch, aber jetzt freut er sich. Bei ihm zog z.B. auch, daß ich ein baby kriege und er eine baby-Katze. (Die kommt allerdings zeitlich versetzt später) Vielleicht zieht irgendetwas, was ihren Beschützerinstinkt weckt?? Hör Dich ganz viel um, ich denke, es gibt eine Lösung für Euch. Man wird es nur nicht eins zu eins übernehmen können. Das ist halt von Familie zu Familie verschieden. Viele Grüße Anja
also ich weiß nicht mit 3 noch bei den eltern schlafen ?!?!?! erzieht ihr eure kinder denn gar nicht zur selbsttändigkeit ? und was ist mit der privatspfäre zwischen mann und frau ? oder hat ihr sex neben euren kindern ??? sorry das kann ich nicht ganz nachvollziehen . meine kinder haben in ihrem eigenem zimmer geschlafen sobald sie nachts durchgeschlafen haben und ich hatte nie irgendwelche probleme damit ! warum stehst du denn nachts noch auf ? schläft deine mit 3 jahren denn noch nicht durch ???? sorry aber man kann es auch übertreiben ein kind steht doch nicht über alles .. klar wenn es krank ist kann es gerne bei mir schlafen aber ansonsten hat jeder seinen schlafplatz .... und so hat man auch keine probleme wenn geschisterkinder kommen *mal frech grinsen muß* ist alles ja nicht böse gemeint ... halt nur meine meinung ! LG Pia
Also ich finde es nicht übertrieben, daß meine Tochter noch bei uns schläft. Nach der Geburt hatte sie ein herz wie ein Schweizer Käse, wovon einige Löcher gott sei Dank schon zu gewachsen sind. Dann nachts immer die Atemnot und immer die Angst, daß ich etwas nicht mitbekomme. Von daher finde ich das überhaupt nicht übertrieben, im gegenteil. es lässt mich und meine Tochter ruhiger schlafen. Acuh wenn sie keinen Herzfehler hätte, finde ich es nicht schlimm, wenn das Kind noch bei den Eltern schläft. Das muß jede Familie selber endscheiden und sie sind doch nur einmal so klein ;-) Aber das Wichtigste ist ja nun die Eifersucht. Sie reagiert nicht so, weil sie "Platz machen" muß. Ich habe noch nie angesprochen, daß sie in ihrem Zimmerchen schlafen sollte. Naja, ich hoffe mal, daß wir das in den Griff bekommen. LG Anke
Nein, wir haben natürlich keinen Sex vor unseren Kindern. So eine blöde Frage, sorry, MEINE Meinung.
naja das sie krank ist hast du ja leider vergessen dazu zu sagen ! wie gesagt ist alles nicht böse gemeint , finde es nur merkwürdig das kinder noch so lange bei ihren eltern schlafen , klar sind sie nur einmal klein , aber es ist auch sehr schön wenn sie groß werden . mein ältester ist jetzt 11 jahre alt und klein möchte ich ihn nicht wieder haben *kicher* ist halt nicht immer einfach das richtige zu tun oder das gesunde mittelmass zu finden . glaub mir ich weiß wovon ich rede ;-) ich denke ich habe meine 3 ganz gut in griff und das vierte wird da auch schon rein passen ... wünsche dir auf jeden fall alles erdenklich gute und viel spaß mit deiner schwangerschaft :-) LG Pia
Hallo Ankchen, Deine Tochter spürt schon ganz genau, dass demnächst eine große Veränderung anstehen wird, viele ältere Kids werden ja da besonders schwierig. Meine ist schon sechs und reagiert zum Glück (noch) nicht so, bei meiner besten Freundin war das Mädchen aber jünger und genau wie Deine von Anfang an zickig und eifersüchtig. Auch als das Baby noch nicht geboren war. Ich würde versuchen zu erreichen, dass sich für Deine Tochter möglichst viel Gutes mit dem neuen Baby verbindet. Übertrage ihr doch jetzt schon kleine Aufgaben. Lass sie z.B. ruhig mal im Laden einen Strampler fürs Baby oder andere kleine Alltags-Dinge aussuchen, ohne ihr reinzureden - auch wenn das gewählte Stück Dir persönlich geschmacklich nicht gefällt. Erzähle ihr auch, dass ihr das Baby ein Geschenk aus dem Krankenhaus mitbringen wird, ein bissel Bestechung schadet nie. Schlage ihr vor, dass Ihr mit einer (neuen?) Babypuppe schonmal etwas üben könnt, wie man ein Baby versorgt und erkläre ihr alles. Wenn das Baby da ist, kann sie Dir bei der Babypflege "helfen" (z.B. Creme auf den Popo tun, Windel anreichen, Strampler für diesen Tag wählen etc.). Lobe sie generell viel und betone immer mal wieder, wie froh Du bist, schon eine so "große" Tochter zu haben. Die schon aufs Klo gehen kann, in der Küche beim Obst schneiden hilft, sich fast allein anziehen kann usw. Denn das Baby werde ja leider noch nicht besonders viel können... Das wird sie stolz machen und ihr das Baby-Dasein weniger verlockend erscheinen lassen. Was das Schlafen angeht, solltest Du wirklich jetzt sofort den Umzug Deiner Kleinen ins eigene Zimmer veranlassen und den unvermeidlichen Protest auch durchstehen. Es wäre eine pädagogische Katastrophe, wenn Deine Tochter erst kurz vor oder nach der Entbindung bewusst das Feld fürs Baby räumen müsste. Solche Veränderungen sollte man so zeitig vornehmen, dass das ältere Kind keine Verbindung zwischen Umzug und Ankunft des Babies herstellt - sonst sind Hassgefühle dem Säugling gegenüber unvermeidlich. Ansonsten finde ich es (auch bei meiner Tochter) wichtig, dass man dem Kind erlaubt, negative Gefühle zu haben. Psychologen erläutern zu Recht, dass die Eifersucht älterer Geschwister sich für diese genauso schlimm anfühlt, wie die Eifersucht einer Frau, deren Mann ihr seine neue Freundin vorstellen würde, die jetzt ab sofort mit zu Hause wohnen soll - und auch noch verlangt, dass die Ehefrau sich darüber zu freuen habe. Das scheint übertrieben, hilft aber, sich die Seelenlage und Not des älteren Kindes besser vorzustellen. Liebe Grüße, Mimi
Hallo, ich muss jetzt auch noch meinen Senf dazu geben. Wenn ein Kind - egal wie alt, ob nun zwei, drei oder vier Jahre - Ängste hat oder eben nur ein ausgeprägtes Kuschelbedürfnis, dann finde ich, sollte man diese Bedürnisse schon ernst nehmen. Jedes Kind ist halt anders, einige lassen sich problemlos vom Elternschlafzimmer ins eigene Zimmer umziehen, andere eben nicht. Wenn beide Elternteile mit der Regelung, dass das Kind mit im Zimmer schläft, einverstanden sind und sich nicht gestört fühlen, ist das doch in Ordnung und bedarf - so meine Meinung - keiner zurechtweisender Kommentare. Das ist eben die Lösung, die für diese Familie am idealsten ist. Die Familie ist sich einig und was Außenstehende sagen, interessiert nicht. Wenn natürlich ein Elternteil damit nicht klar kommt, oder Probleme auftreten, muss man sich damit auseinander setzen. Wenn man mal in andere Länder guckt, ist das gemeinsame Schlafzimmer die Normalität und die würden mit Fingern auf uns zeigen, weil WIR es so anders handhaben. Ich habe meinen Sohn auch mal ins Bett geholt, weil er stundenlang nachts geweint hat und ich am nächsten Tag arbeiten musste und wenigstens ein paar Stündchen Schlaf erhaschen wollte - pure Verzweiflungstat. Im Nachhinein habe ich heraus gefunden, was er hatte: er hat 7 Zähne in relativ kurzen Abständen bekommen und in der Nacht war es wohl besonders schlimm mit dem Einschießen ins Zahnfleisch... ;-)) So haben er und ich wenigstens noch ein bisschen schlafen können. Na, und wenn er bei mir schlafen will, soll er, das gibt sich mit der Zeit (bin fest überzeugt, dass spätestens mit der Pubertät es uncool wird, bei Mama zu pennen *gggggggggggg* - außerdem wirds dann saueng mit der Freundin und dem Sohnemann im Bett *duckundweg*) LG Carola
*lachwech* den komentar fand ich jetzt gut . naja will mal sagen das man hier doch eigendlich rein schreibt um seine meinung kund zu tun oder???? *doofguck* habe ja nicht gesagt das man es gensu so machen muß wie ich es mache , oder ? nene das soll mal jeder für sich entscheiden ... wenn ich hier was rein schreibe möchte ich doch auch das man mir seine erliche meinung dazu sagt ... kommme mir etwas missverstanden vor :-( fand den beitrag von mijou echt klasse .. so würde ich das auch machen ... bin für freie meinungsäusserung ohne das man gleich einen blöden kommentar bekommt ;-) keiner macht es halt perfect .... LG Pia
... Meinung geschrieben....*gggggggggggggg* und ich habe auch nicht geschrieben, dass das die einzig seelig machende ist...., na, wer wird denn das persönlich nehmen???
Hallo! Nur weil Du Deine Lösung gefunden hast, muß die nicht in jede Familie passen. und alle, die es nicht so machen wie Du, als eigenartig hinzustellen, finde ich schon komisch! Ich finde es nämlich meinerseits eigenartig, Kinder so früh wie möglich nachts in eine anderes Zimmer zu stecken und das als Selbständigkeit zu bezeichnen. Für mich ist das nur "Einsamkeit ertragen lernen". Übrigens bist Du selber recht unselbständig, denn Du schläfst ja auch nicht alleine, sondern mit Deinem Mann zusammen, oder? Und wenn Du Dich jetzt angegriffen fühlst - ich will Dir nur vorführen, was Du hier gerade gemacht hast! Martina
hallo, ich muss dir absolut recht geben, nur weiß ich seit langem daß man mit dieser meine ganz allein dasteht. meine kinder haben niemals mit in unserem bett geschlafen, sie hatten von anfang an ein eigenes bett,1jahr mit im schlafzimmer und danach im kinderzimmer. meine kinder sind nicht mal auf die idee gekommen, in meinem bett schlafen zu wollen. nur wenn man diese öffentlich äußert...wird man damit zur rabenmutter abgestempelt!! verkehrte welt finde ich. meine kinder sind inzwischen 13 und 9 jahre alt und haben sich wunderbar entwickelt. nur mal so...sie haben bis zum alter von 3 jahren auch immer wieder mal nachts gerufen...dann bin ich eben schnell raus...nuckel, trösten,trinken und fix wieder in die heiah...und ich war nebenbei noch berufstätig. gruss ani
hmm was habe ich denn gemacht ? meine meinung zu sagen ist schlim ? deswegen jetzt streiten ? ist doch nur meine einstellung zum leben und ich habe niemanden meine meinung aufgezwungen ! und danach leben soll schon gar keiner ! meine kinder sind bestimmt nicht einsamm ! ganz bestimmt nicht , sie fühlen sich wohl bei mir und sagen jeden tag das sie mich lieb haben ... also kann es ja nicht ganz so falsch sein wie ich es mache . meine töchter teilen sich ein zimmer also sind sie auch nicht *einsamm* und ich schlafe alleine wenn du es gerne wissen möchtest denn ich habe mich getrennt von meine mann und mein neuer freund .. naja was heist neu sind 2 jahre zusammen lebt nicht bei mir ! also muß ich auch alleine schlafen .. selbst mein hund schläft im wohnzimmer allein *kicher* sorry wenn ich das nicht ganz so ernst mehme ... läuft etwas aus dem ruder ;-) nichts für ungut . ich mache mein ding weiter und werde auch immer meine meinung so sagen wie ich sie meine denn so bin ich nun mal erzogen worden ... und das ist gut so ... ich bin sehr froh und stolz darauf das meine kinder sehr selbstständig sind und nicht gleich wegen jeden pup gleich anfagnen zu heulen ... LG pia ( mit sehr viel spaß an der sache *g* ) PS war mit meinem hund drausen deswegen hat die antwort etwas gedauert ;-)
Du kannst gerne Deine Meinung sagen, aber ein bißchen Vorsicht ist dann angebracht, wenn man sollte sich vorher überlegen, ob man damit nicht andere zu sehr angreift. Martina
meine Tochter schläft auch nicht in unserem Bett, sondern in ihrem Bett, das halt im Schlafzimmer steht.
Aber andersrum ist es genauso. Wenn man sein Kind lange bei sich schlafen lässt, wird man auch als "nicht normal" abgestempelt. Sieh es mal so rum ;-) LG Anke
hallo! meine ist erst 8 monate daher haben wir das problem zum glück nicht aber ich kenne es von den kindern meiner freundinnen,und habe festgestellt jedes kind ist erpressbar(hört sich schlimm an aber ist nicht der fall)mach der kleinen das baby schmackhaft.zb das sie vom baby ein geschenk bekommt wenn es auf der welt ist oder ein tolles kinderzimmer in dem man nur noch alleine schlafen möchte wie die großen lg ina
Laß sie mal mit zum Frauenarzt gehen und das Baby mit anschauen. Wenn Du was fürs Baby kaufst laß mit entscheiden frag sie findest Du das oder das schöner. Sag ihr das Du sie jetzt ganz arg brauchst sie ist ja jetzt schon groß. Grenz sie einfach nicht aus
Mit 4 noch bei den Eltern schlafen ist doch kein Problem oder? Was ist daran schlimm wenn es für alle stimmt aber nur wenn es für alle stimmt. Versteh jetzt den Wirbel nicht. LG Heike