Mitglied inaktiv
Hi, habt ihr euch schon um Kita-Plätze bemüht?? Wir haben das gerade in Angriff genommen und sind ganz schön genervt.... Viele Kitas nehmen erst ab August (2011) auf und nicht ab April wie wir es bräuchten ... und: Es gibt überall schon Wartelisten!! Klar werden es wahrscheinlich meist die gleichen Eltern sein, die sich dort registrieren lassen, aber eine Zusage kriegt man dann trotzdem nicht... und diese "Gutscheine" die man braucht sind ja auch nur ein Vierteljahr gültig. Eine Kita hat uns für März 2011 festeingetragen, allerdings wäre das für uns nur ein Notnagel, da sie nicht sehr günstig liegt und auch ein paar Kleinigkeiten nicht so ganz toll sind. Bloß: Wenn wir ab März nen Platz wollen müssen wir ja nen Vierteljahr vorher den Gutschein beantragen, aber wir hoffen eher auf eine der Kitas die ab August aufnehmen, weil die uns mehr zusagen... Wann dann den Gutschein beantragen??? Ganz schön kompliziert alles... Hätte nicht gedacht, dass das bei uns in Berlin so schwierig ist...
Was denn für ein Gutschein? Oh man, wohne auch in Berlin. Will zwar zwei Jahre zu Hause bleiben, aber das wird vielleicht auch schon schwierig.
ich habe in berlin 1ganzes jahr auf nen kitaplatz gewartet und stand auf allen listen der kitas im kreis treptow!
man muss ja einen Kita-Platz beantragen und wenn man das gemacht hat, bekommt einen "Gutschein", den man dann in der Kita die einen aufnimmt abgeben muss. Ohne diesen Gutschein kriegt man keinen Platz... voll blöd
Wir wohnen auch in Treptow ... in Altglienicke... klingt ja nicht sehr erbaulich...hattest du dich schon vor der Geburt drum gekümmert??
nee ich habe gesagt ich möchte ein jahr elternzeit nehmen und dann in die kita und nix da! also am besten du läßt dich gleich auf die liste setzen wenn du weit zu wann du nen platz möchtest! und vergiß nicht die eingewöhnung mit einzurechnen wenn du wieder arbeiten möchtest. ich hab mir damals vom amt den kitaführer geholt und da stand alles drin bei fragen einfach mail an hilfeengel@arcor.de
bei uns meldet man die Kinder ab dem 2. Geburtstag an, den Platz hast Du dann ein Jahr später.
Ach so. Danke. Ich wohne ja im Norden Berlin, aber in Altglienicke gehen meine kleinen Halbbrüder in die Kita. Viele Kitas gibt's da ja auch nicht, oder? Muss man wahrscheinlich wirklich Glück haben.
in meiner heimatstadt ist es schlimmer, da muss man sich auf die warteliste quasi eintragen lassen, noch bevor man überlegt schwanger zu werden . damit man dann ab 3 nen kiga platz hat. hier melde ich meinen kleinen nun bald an, er ist fast 2 und mit 3 hat er nen kiga platz lg
Bei uns ist es nicht ganz so schlimm. Wir haben unseren Nachwuchs allerdings schon bei unserer Tagesmutter angemeldet. Für nächstes Jahr ab Ende Mai sieht es noch ganz gut aus. Bei unserer großen Tochter habe ich sie im Januar angemeldet und im Mai habe ich entbunden, also ist sie ab Mai ein Jahr später zu Tamu gegangen. Unsere Tamus sind sehr begehrt, deshalb muss man die Kinder auch rechtzeitig anmelden. Im Kiga ist es nicht ganz so schlimm. Unsere Große wurde letztes Jahr im Mai 3 und dann musste sie in den Kiga. Das war aber kein Problem, obwohl der Kiga doch recht voll ist und das auf dem Dorf. In der Stadt sieht es schon anders aus, da gibt es auch Wartelisten. Kathrin
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor CMV (20. SSW)
- Was bekommt man in der Apotheke mit Rezept?
- Malea oder Elina?
- Knacken/ Knacksen im Bauch
- SchwangerschaftsApp welche die beste ist :D
- Schwanger Ist das ein zweites Baby was versteckt
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten
- Geschlecht erkennen