Mitglied inaktiv
Hallo zusammen. Sicherlich könnt ihr mir helfen. Ich bin gerade ein wenig überfordert. Also, wir werden einen Stubenwagen und Baby-Bett für unsere Kleine haben. Jetzt meine sicher total doofe Frage. Was für ein Kissen und was für eine Decke für Wagen(90x40) oder Bett(70x140)? In welcher Grösse? Aus welchem Material? Woher kann ich das gut beziehen? Für Euren Tip schon jetzt sehr dankbar und weiterhin eine schöne Kugelzeit aus Köln.
Gar kein Kopfkissen im 1. Jahr - da reicht eine Spuckwindel und dann einen SChlafsack! Evtl. eine leichte Daunendecke 80 X 80 und dann halt noch kleine Babydecken die bekommt man im C&A oder im H&M oder demnächst bei Tchibo oder im KiK oder NKD.... LG Simone
kinder brauchen bis sie ca. 2-3 jahre alt sind kein kissen. decke, wir haben für stubenwagen eine 80x80 decke drinnen. allerdings nehmen wir evtl diesmal fürs sommerkind eher den schlafsack. denn unsere decke ist dick. Mal sehn wie die keline dann den schlafsack mag. es gibt aber auch so dünne sommerdecken, sowas würde ich dann eher nehmen. Für die stubenwagendecken gibts extra bezuüge. die 70x140 brauchste erst wenn das baby ins gitterbett kommt und ihr keinen schlafsack benutz. viele grüße tine
huhu ich habe vor, die ersten jahre kein kissen zu nehmen und auch eher keine decke, sondern einen schlafsack. wir haben zwar eine decke da, aber mir ist der schlafsack lieber, da kann mein baby nicht drunterrutschen. kissen ist eh total unnötig, mindestens im 1. jahr lg
ein baby braucht kein kopfkissen, da es im verhältnis zum übrigen körper einen relativ grossen kopf hat - er ist gerade so gross, dass das baby ohne kissen bequem liegen kann - schon ein kissen von 2-3 cm dicke wäre unbequem und auch schädlich für die wirbelsäule - im stubenwagen ist 80x80 die richtige grösse für eine decke und im kinderbett sollte die decke 100x135 sein - aber damit hast du ja noch lange zeit - als material würde ich dir keine daunen oder synthetik empfehlen - lieber schurwolle oder etwas in der richtung - wir haben eine decke aus lamahaar - die ist kuschelig warm, sehr leicht und auch bei höheren temperaturen noch angenehm - ausserdem so atmungsaktiv, dass man auch keine angst haben muss, wenn das kind mal drunterrutscht beim schlafen - bezugsquellen wären zum beispiel www.avalon-naturtextil.de oder www.maas-natur.de - liebe grüsse sannah