Elternforum Schwanger - wer noch?

Kinderwagenfrage - warum nur Hartan und Teutonia?

Kinderwagenfrage - warum nur Hartan und Teutonia?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bitte helft mir mal, wir wollten uns eigentlich einen ABC-Design (Pramy Lux) kaufen. Ich lese aber immer nur von Hartan oder Teutonia und bin jetzt ein bischen verunsichert, ob die Wahl wirklich gut ist. Der ABC hat 4 Räder (große Luftreifen, wir haben hier viel Kieswege etc), wiegt nur ca. 14kg, Schwenkschieber, kann zum Buggy umfunktioniert werden, die Tasche wird dann zum Sitzsack bei Bedarf, mit Sonnendach, dreifachverstellbare Lehne. Bitte, schreibt mir eure Erfahrung, besonders wenn ihr einen ABC habt. Vielen vielen Dank!! Lisa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch einen von ABC. Bin sehr zufrieden damit, bis auf das er fast 20kg wiegt. Aber Du hast ja geschrieben das Deiner leicht ist, also das Problem habt Ihr nicht. Ich würde ihn kaufen! Was soll er denn kosten?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe nen Jogger von ABC Design und bin seit 8 Monaten super zufrieden!! Klingt doch alles toll! Das einzigste was an Hartan oder Teutonia besonders ist, ist der Preis...der ist nämlich gigantisch! Also ich finde ABC Design mindestens genauso gut! Sind außerdem viel leichter und auch GS Sicherheitsgeprüft! Lg Steffie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei Pickauf gibts den KiWa incl. allem für 299,- und im Net hab ich ihn für 267,- + 5,- Versand gesehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab nen arosa, mir gefällt er und meinem mann auch, außerdem war er stiftung warentest gut. mehr brauch ich zum auswählen nicht....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Find ich eben auch, die Teutonia kosten alle um die 500,- !! Ich find das echt ziemlich viel Geld!! Die Hartan sind auch nicht viel günstiger...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...nen kinderwagen von abc-design. nachdem wir ihn dreimal zur reparatur gebracht haben, weil die räder superlaut quietschten und ein rad immer abfiel, und er dann aber immernoch nicht in ordnung war, haben wir ihn umgetauscht. meine schwägerin hatte übrigens genau die selben probleme mit ihrem abc-design. auch sie war froh, dass sie diesen wagen wieder umtauschen konnte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir erwarten unser 3 Kind und wollen uns einen HARTAN holen. Wir haben aber noch im Keller unseren 6 Jahre alten TEUTONIA stehen, der noch regelmäßig für unsere Tageskinder benutzt wird. Der KiWa ist ausser das die Farben und das Model etwas altmodisch sind absolut top. Ich würde immer wieder einen TEUTONIA kaufen und hoffe jetzt das der HARTAN es mindestens ganauso lange mitmacht. Wenn ich das auf die ganzen Jahre umrechne hat uns der Wagen ca. 100€ im Jahr gekostet und das ist nicht zu viel. LG TADDY


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

weil man die Qualitätsunterschiede schon im Geschäft feststellen kann. Obwohl Teutonia auch nicht so der Hit ist. Teste mal im Vergleich EmmalJunga und Hesba mit ABC und ähnlichen Fabrikaten. Das sind ja die reinsten Klappergerüste. Gut EmmalJunga und Hesba kosten schon so um die 600,00 Teuros aber man merkt schon die Unterschiede zu den Kinderwagen die so um die 190,00 bis 250,00 Kosten. Da habe ich einfach angst, dass die beim 1. Windstoß umkippen. Gruß Heldin04


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hat im Oktober 2004 die Kinerwagen gestestet, gerade die Kombis. Da haben nun mal Teutonia und Hartan ie besten Ergebnisse bekommen. Wir haben uns bereits mit dem Thema auseinader gesetzt (weil Männe ganz wild darafu ist einen KiWa zu kaufen *grins*) und der Racer von Hartan hat es uns angetan, da bekommt man einen Adapter für's Maxi-Cosi, so dass ichnciht immer den kompletten KiWa mitnehmen muss, er ist stabil, beweglich, schönes Design und hat auch an Sicherheit alles drin. Aber letztendlich müssen es die Eltern selbst wissen. Wir würden den auch nicht neu kaufen, sondern bei Ebay mal schauen und auf Kindermärkten. Man kann ja alles waschen und desinfinzieren... Aber auch das muss jeder selbst wissen. Ich weiß, dass mein Mann keinen kiWa kaufen würde, der nicht von Stiftung Warentest für mind. "gut" befunden wurde, was die Sicherheit unseres Sprößlings angeht. LG Bine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es irgendwie Komisch diese ganze Geschichte.....lese seit Monaten, mal das Teutonia, mal Hartan , mal Abc, mal Chicco gut sei. Ich denke jede von uns weiss, was wichtig für die Pers. bedürfnisse ist. ZB. wenn jemand nur mit Bus fährt, hat kein Auto muss drauf achten, das es "klein und leicht" ist. Jemand die gerne Joggt, muss auf die Räder achten, das die nicht "zu klein und wackelig" sind. Eine Frau mit Twingo kann keine riesen KIWA kaufen, passt nicht im Kofferraum....usw...usw...usw. Also....letzedlich muss jede für sich und Partner entscheiden (vorsicht wenn der Mann vieeel grösser ist als Sie). Ich finde es gut vorher sich hier zu "informieren", dann ins Geschäft gehen, alles LIFE ausprobieren (wenn es nötig ist mehrere Geschäfte aufsuchen) und dann schauen wo es billiger ist ( manchmal im Netz) und ZUSCHLAGEN!!!!! Also...viel Spass beim kaufen!!!! Und muss nicht immer Teutonia oder Hartan sein. Für uns die passende war eine von Chicco. Manche Leute sagen BÄÄÄ dazu, wir waren SUPER ZUFRIEDEN damit:-) So kanns gehen.... GGGLG: Mell


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ff


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

LG Heldin04


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..der abc (das 3rad-modell) hat bei ökotest immerhin ein gesamturteil befriedigend bekommen, hartan ebenfalls (beide in allen kategorien, gebrauchstest eltern/kind, schadstoffe). teutonia schneidet mit ausreichend ab (befiedigend/gut, UNGENÜGEND)emmaljunga auch (gut/gut, UNGENÜGEND). lg, gesa mit nick


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

um die 600 Euro gekostet......sondern komplett 900 Euro. Man muss sich viel dazu kaufen. Das summiert sich. Wer das geld leider nicht so locker sitzen hat, oder nicht einsieht, so viel Geld auszugeben, für einen Kinderwagen (wofür ich vollstes Verständnis habe!!!!!)......warum nicht auch ein ABC-Design. In Deutschland wird viel getestet....ich kann mir nicht vorstellen, das diese Wagen genauso ihren Sinn erfüllen. Im Gegenteil. Die reichen auch aus. Und die Dreirädrigen werden auch gekauft.....obwohl die Gefahr zum kippen besteht! Ich würde dir raten......schau sie dir an und entscheide dann. Aber es macht wirklichauch ein ABC-Design!!!!!! Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

stimmt haste recht, aber das ist uns die Sache wehrt. Ich habe ja den von ABC getestet und die haben so gewackelt und waren, meiner Meinung nach sehr instabiel, sowohl die 3 Räder und die 4 Räder. Evtl. nehmen wir auch einen EmmalJunga. Das ist ja aber auch Empfindungssache. Gruß Heldin04


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau meine Meinung! Undich finde es toll, das ihr vielleicht einen EmalJunga nehmt. Habe den neuen Katalog hier liegen. Sind sehr schöne Modelle dabei. Musst dann aber mal ein Bild zeigen, welchen ihr genommen habt.....interessieren tut es mich schon. Grüßle kati


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da sage ich doch nur, wer die Wahl hat hat die Qual, das wird echt schwierig. Den neuen Katalog habe ich auch schon gesehen und auch alle Modelle in Natur und auch getestet. Puh, echt sehr schwer. Bei dem Hesba gibt es nur ein Model und Farbe (ein ganz tolles mittel grau) was uns gefällt, sieht richtig edel aus, wie ein Jagaur. Gruß Heldin04


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir haben auch ewig rumgeschaut und ich dachte vorher, daß ich ja wohl für 350-400 € einen Kiwa bekomme!Aber irgendwie, nach viel testen und überdenken unserer Bedürfnisse und Anforderungen an so einen Wagen, haben wir uns auch auf einen Hartan Trio eingeschossen, und geben somit mehr Geld aus, als wir wollten. Gruß Esme