Pocahontas09
Hallo ihr werdenden bald Mamas auf der Suche nach einen passenden Kinderwagen stehen wir ein bisschen vor ein Problem. Wir können uns nicht entscheiden. Es gibt ja so viele, aber keiner ist wirklich von Stiftung Warentest und was es da alles gibt gut ausgezeichnet. Wir möchten auch keine 700€ für ein Kinderwagen ausgeben. Unser Limit ist 300€ Wir wissen wir wollen keinen der Marke Hauck und auch keinen wo eine Tragetasche ist, sondern eine Babywanne zum einhacken. Es muss nicht unbedingt eine Babyschale bei sind. Da wollen wir uns eine von Maxi Cosi holen. Vielleicht können einige uns helfen. Ich finde persönlich den Moon Benno sehr schön. Hat auch eine schöne große Wanne. Ich danke euch für eure Hilfe. Vielleicht passt auch einer ins Auto perfekt. Fahren einen Seat Ibiza
Ich kann in solchen Fällen nur wärmstens einen gebrauchten Wagen empfehlen. Wir hatten damals Glück. Unser 350€-Schnäppchen war 6 Monate alt, Neupreis 1000€, mit viel Zubehör. Eb*y Kleinanzeigen, Kinderflohmarkt... Einfach mal schauen. Lg
Amazon.de
Ich würde dir von einem günstigen Neuwagen abraten und dann eher zu einem guten Gebrauchten raten. Wir z.B. haben uns damals den Baby Jogger City Elite gekauft. Der ist mega gut. Total handlich und lässt sich auf ein Minimum im Handumdrehen zusammenfalten. http://www.haas-babyjogger.de/index.php?page=207city-elite Wir hatten ihn mit Babwanne gekauft, als wir diese nicht mehr brauchten, lies sich der Wagen im Handumdrehen zum Baggy umbauen. Wir haben den Wagen jetzt wo unser Sohn grad 3 geworden ist immer noch immer mal wieder dabei und man sieht ihm die 3 Jahre nicht an.
Bin sehr zufrieden mit TFK Joggster3, passt auch ohne Probleme in meinen Ibiza. Ist aber bei Neuabschaffung teurer als 300 Euro. Evtl ein guter Gebrauchter
Ich bin mit meinem abc sehr zufrieden.
Ich habe auch (seit jetzt 2,5 Jahren) einen ABC Turbo 4s. Dazu gibt es anstelle eine Babyschale, in der die Liegeposition für mehr als 20 Minuten eigentlich nicht geeignet ist..., eine Liegewanne (Hartschale) fürs Auto. (Snooze oder Dozy). Wir sind damit in die Toskana gefahren, da war er grade 10 Wochen alt. Wie gesagt, den Wagen fahre ich jetzt 2,5 Jahre, viel Stadt, aber auch unbefestigte Parkwege. Lag bei 350€ neu.
Hallo der von roan ist super und ich habe ihn gebraucht gekauft alles gewaschen und gut . Hab für 100 euro einen super Kinderwagen mit Aufsatz zur karre bekommen und mir wichtig ne große wanne von mindestens 80 liegeflache Lg nita
Ja ebay Kleinanzeige war auch unser Freund. Würde auch lieber einen guten gebraucht als einen billigen neuen kaufen. Ausserdem sind da giftige Dämpfe schon ausgeluftet und weg gewaschen.
Wenn die kinderwagen so giftig wären würden sie gar nicht verkauft werden dürfen. Und normal legt man da ja noch nen gewaschenes spannbetttuch oder ähnliches rein und das kind hat auch kleidung an. Und teuer ist nicht immer gut Ich hatte vor meinem abc einen mutsy neupreis 600 euro. Das ding war mist
Auf jeden Fall einen guten gebrauchten! ich habe auch das Glück über Kleinanzeigen meinen Traumwagen gefunden zu haben. Neu hätte er mit allem Zubehör weit über 1100 € gekostet! Er wurde keine 1 1/2 Jahr genutzt und sieht aus wie neu!!! Gezahlt haben wir glaube ich 380€ und wenn wir ihn selber so gut pflegen, dann man ihn bestimmt auch nochmal gut verkaufen! Deswegen, suche dir deinen Traumwagen aus, schaue nicht aufs Geld und suche ihn in diversen Kleinanzeigen! Meiner ist übrigens ein Teutonia Elegance ... ein Monstrum und passt haargenau in den Golf VI... aber er ist soooo schön ... noch ist er nicht im Einsatz und ich hoffe, ich bereue ihn nicht! Soll auch hauptsächlich zum spazieren gehen genutzt werden, ansonsten wollte ich viel "tragen" :) ...
Hallo, vielleicht ist's für euch 'ne Option, auf einem Basar einen Kinderwagen zu erstehen? Oder über eBay.Kleinanzeigen? Ich habe meinen beispielsweise vom Basar für 50,- € geholt. Sah aus wie neu. Ich muss mich über eine KiWa - Marke nicht definieren, daher war's mir egal. Generell war ich da sehr emotionslos. Der Vorteil eines gebrauchten liegt m.E. darin, dass die Schadstoffe schon ausgeraucht sind. LG, Philo
kleiner Tipp noch, wenn ihr lange was von ner Baby Schale haben wollt: Maxi Cosis sind zwar gut, aber sie gehören wegen dem Gurtverlauf eher zu den kleineren Schalen. Viel länger nutzbar sind die von z.B. Römer (falls sie nicht zu steil im Auto stehen) Babyschalen bei Kinderwägen sind meist sicherheitstechnisch müll.. zum Kinderwagen: mir wäre erst mal wichtig zu wissen, ob ich feste oder schwenkbare Räder sind, bzw. wie groß die sein müssen. Optimal für unsere Feldwege hier ist mein Emmaljunga (mit 90 cm großer Liegefläche) allerdings baue ich den nicht so gerne auseinander und in der Stadt eignet er sich auch nicht wirklich. Daher werden wir uns vllt. nen Cybex agis m air 4 holen... Lg