teoluder
Hallo, vielleich könnt Ihr mir helfen, wir suchen einen KIWA der nicht mehr als 300 Euro kosten soll, da nicht mehr Geld zur verfügung ist und zudem die kleinen nicht so lange drin sind. Am liebsten wäre uns einer den man gleich umbauen kann. Habt Ihr Tipps und empfehlungen? Würde mich sehr freuen. GLG
Ich würde nen gebrauchten, Markenkinderwagen kaufen. Basar, Second-Hand usw. Ich hab' nen Teutonia, der hat keien 300€ gekostet und sah aus wie neu als ich ihn gekauft habe. Gruß
Wir hatten 1x einen ABC Design, der hat 250€ hekostet,war sehr robust,allerdings nichts für zu kleine Autos. Fiesta geht gerade noch. Dann einen von Knorr, der war auch super, ähnlich wie ABC. kosten 299€. beide Wagen waren mit Tragetasche, somit also auch gleich ein Sportwagen. Kleiner Tip: Wir haben 4 Kinder, 3 davon hatten verschiedene Kiwa, kurz nach dem sie aus der Schale/Tasche raus waren haben wir einen Buggy gekauft,der nimmt nicht soviel Platz weg, somit war der Kombiwagen eigentlich 3x eine Fehlinvestition! Wir hatten einen Peg Perego Buggy, da können die Kinder bereits mit 6 Monaten rein, da man ihn ganz hinlegen kann und der mit einer großen Kappe ist. Kosten: Allerdings auch bis zu 300€, den fährt man aber im gegensatz zum Komi Wagen auch gleich bis zu 3 Jahren
Hallo wir haben unseren be e...y ersteigert für 250. Es ist ein Hartan. Aber probier vorher im laden unbedingt die Handhabung aus.
Der Online Shop von hauck hat tolle reduziert für unter 300 Euro sera mit schale, Wagen und umbaubar als buggy
Hallo, in dem Fall würde ich auch lieber einen gebrauchten Markenwagen kaufen, wie Teutonia, Hartan!! Ich habe ja einen gebrauchten von Emmaljunga, aber der hat mehr gekostet!! Hängt natürlich davon ab, wie alt so ein Wagen ist. Aber so ein ganz olles Ding willst du ja auch nicht haben oder?? Schau echt mal bei den Ebay Kleinanzeigen oder bei Ebay direkt. Da kann man oft Kiwa mit Zubehör wie Fußsäcke, Wickeltaschen und Sonnenschirm günstig bekommen. Von den Billigmarken, die man so bei Toys oder so kaufen kann, bin ich nicht begeistert - kam für mich nie in Frage sowas zu kaufen. Mir ist die Qualität und Verarbeitung sehr wichtig und ich habe keine Lust, dass ständig was kaputt geht. Oder auch abhängig davon, ob der Wagen aufgehoben werden soll für ein weiteres Geschwisterkind in Zukunft. lg Khadi
wir haben bei nr. 2 auchnen gebrauchten gekauft für 250 euro. einen tollen teutonia primus in einer sonderedition aus dem jahre 2005, der alles mitgemacht hat und nun darauf wartet wieder in die gänge zu kommen. der ist einfach nicht kaputt zu bekommen. wir hatten keinen buggy, da ich die dinger einfach furchtbar finde und zum schlafen völlig ungeeignet, daher immer einen zum umbauen! wenn du für 300 euro nen gebrauchten markenwagen auf flohmärkten bzw im inet kaufst kannste nix verkehrt machen...nur wichtig ist eben sich vorher mit dem wagen zu beschäftigen oder ggf diesen vorher zu besichtigen :) lg
Ich bin euch sehr dankbar für eure Tipps, dankeschön. Da werde ich doch mal nach einen guten gebrauten schauen. Danke.
Ich bin euch sehr dankbar für eure Tipps, dankeschön. Da werde ich doch mal nach einen guten gebrauten schauen. Danke.
Die letzten 10 Beiträge
- Wann habt ihr euren Arbeitgeber informiert
- Schwangerschaftsdiabetes?
- Junge oder Mädchen? Nub Methode 🧡
- Junge oder Mädchen? Nub Methode
- Remzi Methode wer kann mir helfen :)
- Schwanger - keine Symptome
- Angst vor CMV (20. SSW)
- Was bekommt man in der Apotheke mit Rezept?
- Malea oder Elina?
- Knacken/ Knacksen im Bauch