Elternforum Schwanger - wer noch?

Kinderwagen??

hipp-brandhub
Kinderwagen??

PipiV

Beitrag melden

Mit was für KiWa habt ihr gute erfahrungen gemacht,mit 3 oder 4 Rädern?Und mit was für ner Marke?? Grüße Nicole


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PipiV

4 Räder, Teutonia...super!! Gruß


Nanana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PipiV

Quinny Freestyle mit Lufträdern (3 Räder). Ist super komfortabel- hatten den bei unserer ersten Tochter schon. Ist momentan bei Babywalz von 598 € auf 329 € reduziert. Der komplette Kombikinderwagen inkl. Babydreami. Muss Frau aber schnell sein, der ist gleich wieder ausverkauft... LG


PipiV

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nanana

Ist so KiWa mit drei Rädern nicht ein bisschen instabil??


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PipiV

Ich misch' mich mal ein. Ein Kinderwagen mit 3 Rädern ist schön in der Stadt, aber gerade hier auf dem Land, wo es auch mal Feld und Waldwege lang geht, ist einer mit 4 Rädern sicher praktischer.


20072011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AIIisonCameron

Bekannte von uns mussten ihr Kind mit fast 5 Monaten in den Sportwagenaufsatz vom Quinny legen da die Dreamiwanne einfach zu klein war. Der Sportwagenaufsatz geht nur in Fahrtrichtung - für so ein kleines Baby zu früh. Sollte doch noch zur Mama schauen und was noch ganz blöd ist das der Wind schön gegens Kind pfeifft. Der größte Fehlkauf laut meiner Freundin. Den Wagen mit viel Verlust nach 5 Monaten verkauft. Meine Erfahrung - 4 Räder mit Schwenkschieber oder mit Drehbaren Aufsatz


Nanana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PipiV

Hallo nochmal, der Wagen ist im Gegensatz zu den meisten anderen Kiwa kein bisschen instabil. Die 3 Räder sind ja "Lufträder", sprich mit Schlauch. Wir wohnen selbst direkt am Wald und waren sehr sehr viel in unwegigem Gelände unterwegs. Das ging prima, weil die Federung und Reifenbreite optimal ist. Dass die Schale zu klein sei, ist Unsinn. Unsere Tochter konnte darin liegen bis sie sitzen konnte und wir auf den Buggyaufbau umgestiegen sind. Und unsere Tochter war bzgl. der Größe immer im Bereich der oberen Perzentiele im U-Heft ;) Ich kann von den Kinderwagen mit Hartplastik-Rollen wie sie die meisten Hartan und Teutonia Modelle etc. haben nur ganz stark abraten. Die bieten keinen Comfort! Teste doch einfach mal im Laden ein paar Modelle! LG


Nanana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 20072011

Der Sportwagenaufsatz kann beim 3 xl schon immer in beide Richtungen montiert werden... Da hat deine Freundin die Gebrauchsanleitung wohl nicht gelesen ;)


Palomera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PipiV

4 Räder - Teutonia - hatte ich schon (leider verkauft)) Schwenkschieber! Ich kauf mir den Teutonia Mistral P mit 4 Luftreifen, weil wir hauptsächlich auf Schotter, Wald und Wiesenwegen und auch im Schnee fahren!


SeinHerz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PipiV

mit 6Rädern und Marken: Teutonia,Hartan und ABC-Design Turbo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SeinHerz

Wir sind auf dem Land und haben den TFK Joggster mit festem Rad. Der ist echt klasse. Du kannst ein schwenkbares Rad dazu kaufen dann ist er noch einfacher zu schieben. Er ist so groß das sich auch zwei Kinder reinkuscheln können. Und du kannst ihn zum Fahrradanhänger umbauen. Wenn ich ins Schwimmbad fahre sitzt ein Kind hinten im Fahrradsitz eins im Kiwa und wenn wir da sind, Bau ich ihn in 2 Minuten vom Fahrrad ab und kann ihn mit rein nehmen. Lg Elfchen


Maus_2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PipiV

wir werden uns diesesmal wohl einen teutonia Cosmo holen. Klein, leicht, wendig. Wir hatten bereits einen Mutsy Urban Rider und einen Teutonia Primus. Beide wären mir aber jetzt zu groß und sperrig. Die Erfahrung hat gezeigt, dass man so einen großen KiWa ungern ins Auto schleppt und deshalb schnell auf einen Buggy umsteigt. Deshalb solls diesmal ein kleiner, kompakter KiWa werden, der auch als Sportwagen später noch lange genutzt wird. Da wir auf dem land wohnen, muss man fast alle Strecken erstmal mit dem Auto zurücklegen, bevor der KiWa zum Einsatz kommt! lg


Dezembersonne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PipiV

Wir hatten und haben den QUINNY Freestyle 3 XL Comfort! Und der war def. Gold wert, ich liebe diesen Wagen... Wir wohnen auch auf dem Land und ich kann mir keinen anderen KiWa hier vorstellen. Wir waren tägl. mit Hund, Kind und Kegel spazieren oder wandern über Stock und Stein, bei jedem Wind u. Wetter... Der Sportaufsatz lässt sich in BEIDE Richtungen total einfach umbauen (auch mit Kind im Sitz)! Die Rückenlehne lässt sich bis in absolute Liegeposition verstellen... ich kenne keinen besseren Wagen!!! Meine Schwester schwört auf den Emaljunga, aber nur für die ersten Monate (lebt am Stadtrand nähe Wald) und dann hat Sie etl. Buggys gekauft und hat sich immer nur geärgert, dass die sich so schlecht schieben lassen... Wenn wir da zu Besuch waren, hatten wir nie Probleme mit unserem Wagen! Auch bei unserem 3ten Mäuschen werden wir wieder den Quinny nehmen. Diesen KiWa kann ich nur empfehlen... ABER: Eine Freundin von mir hatte einen ähnlichen Quinny (Speedi ???????) Sie hatte auch das Problem, dass da die Rückenlehne nicht kompl. in Liegepos. verstellbar war. Der Sportsitz konnte auch nicht in beide Richtungen angebracht werden... LG