Mitglied inaktiv
Hallo an alle Mamis..... wir sind am überlegen uns zusätzlich zu unserem kinderwagen einen Buggy mit aufsatz für maxi cosi zuzulegen....jetzt meine frage brauch man sowas wirklich? und wenn ja wie sind eure erfahrungen? welche marken sind gut??? Danke für die antworten Abby27
wir haben den qunnie zapp. der ist leicht zusammenzulegen, sehr klein!!!! und wirklich schnell aufzubauen. bin auch nach 4 Jahren noch voll begeistert von dem wagen. ob man das braucht? seit ihr oft mit dem auto unterwegs? ist euer auto so klein, dass kein kiwa reinpasst? man sollte übrigens nicht zu lange mit dem kind im maxitaxi rumfahren...ist nicht gut für den rücken- also für lange ausflüge lieber kiwa und baby dann gerade hinlegen
da wir erst im august zusammenziehen, fahre ich jeden tag hin und her.....habe einen kombi und auch einen kinderwagen.....mein menne meint aber wenn ich mal kurz einkaufen gehe muss ich mich nicht abschleppen. klar für längere aktivitäten nehme ich den kinderwagen
dann kann ich dir wie gesagt wirklich den qunny zapp empfehlen! der passt in jeden kofferraum, auch wenn man mal viel transportieren muss passt der immernoch mit rein!!!
hallo, ich weiß die sind super praktisch nur habe mich dagegen entschieden weil die kleine im maxicosi nicht besonders gut luft bekommen durch die haltung und die ja eh nur für den transport darin liegen sollen.... und dann auch wieder raus- aus dem grund habe ich mich dagegen entschieden... gglg nadine
von maxi cosi, kann ich nur von abraten!!! läßt sich schlecht schieben. länger als 2 stunden sollen kinder nicht im maxi cosi sitzen am anfang.
Huhu, also wir haben so ein Teil auch nicht angeschafft .Fand/finde es immer schrecklich wenn ich die armen Würmchen darin sehe in er City während Mami shoppt.Wir haben immer schön unseren Hartan Topline im Auto mitgenommen in die City so werden wir es jetzt auch machen .Für ganz kurze Citytouren hatten wir zur Not nee Bauchtrage die wir jetzt auch wieder nutzen werden. Mfg Merlin112
... und wenn sie schon richtig sitzen können, spricht auch nichts gegen ein Maxi Taxi. Zumal die Kinder dann ja auch noch um einiges schwerer sind. Klar, am Anfang sollte man es -wenn überhaupt- wirklich nur für ganz kurze Strecken nutzen. Hab mich auch schon informiert, wo der drauf passt. Empfolen zum Quinny wurde mir noch der Safety 1st und der Maxi Cosi Birdi. Beim Quinny finde ich doof, dass man ihn -wenn man ihn später als Buggy nutzen möchte - nicht in Liegeposition bringen kann... LG
Wir haben uns einen Kinderwagen von ABC Design gekauft und dazu die passenden Adapter für den Maxi Cosi. Und soll ich ehrlich sein? Ich möchte die Adapter nicht mehr missen. Wenn wir einkaufen fahren und der Platz im Kofferraum für die einkäufe gebraucht wird,ist es schon ne tolle Sache. Einfach nur das Kinderwagengestellt mitnehmen, Adapter auf den Maxi Cosi stecken und schon kann ich sie problemlos mitnehmen ohne Umbetten. Vor allem, wenn wir dann mal in die Innenstadt müssen zum Einkaufen. Dann ist es echt super. Wir haben übrigends den Turbo 6S von ABC Design und wir sind super zufrieden. lg. Melanie mit Svea (24 Wochen alt)
Die letzten 10 Beiträge
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten
- Geschlecht erkennen
- NUB Theorie
- Nub Theorie
- Schwanger? Oder sind die Hormone schuld?
- Junge oder Mädchen 19.SSW
- Myom und Progesteron SSW13
- Ultraschall 4+6