Mitglied inaktiv
Hallo ich bin in der 26 woche und so langsam denke ich über einen kinderwagen nach, Lieber einen günstigen oder doch teueren. Ein Babysafe brauchen wir auch auf jeden fall.Da hätte ich sogar noch ein Fahrgestell von meiner 1 Tochter, aber halt nicht mehr modern.maxi cosi city heisst das fahrhgestell.Den quinni ist sehr schön aber teuer. Kinderwagen hat man ja jetzt viel mit 2 kleinen rädern vorne. Soll man mit abnehmbarer wanne nehmen? Hm Was meint ihr oder habt ihr? Wenn geht mit bild :-) Schon schwierig
ich habe den teutonia fun system und der hat vorne auch dier kleinen räder und ich kann es nur empfehlen mit den rädern....man kommt problemlos um jede ecke und es ist ein super fahrgefühl....lass dich am besten beraten und schau, welcher kiwa für dich am besten ist.... wanne oder softtasche ist so ne frage...ich habe s-tasche, weil ich im 2.ten stock wohne und den kleinen immer hoch tragen muss...er wiegt mittlerweile über fünf kilo und ne wanne ist schon schwer....
Also ich habe den Bugaboo Cameleon... wird dir aber wohl zu teuer sein ;)... ansonsten finde ich den Teutonia Fun gut und auch den Maxi Cosi Mura (da bekommt man derzeit die 08er Kollektion billiger). Easy Walker und Urban Jungle finde ich auch super... und du kannst auf beinahe jedem Kinderwagen heutzutage den Maxi Cosi draufklicken. LG Katja
Wir haben den Gesslein Future hier stehen. Das Gute daran ist, ich kann wechseln zwischen 4 gleich großen Rädern und 2 großen Rädern in Kombi mit Doppel-Schwenk-Rädern vorne. Kostenpunkt: Tja, etwas mehr als 600€ komplett mit Tragetasche (eine Kombi aus Hartschale und Softtasche), dickem Fusssack, Liegeflächenverlängerung usw.. LG Buuutzey
Hallo, ich hab den Booster GT 4 von Babywelt. Den kannst du innerhalb von ein paar Minuten komplett auseinander nehmen, hat eine stabile Tragetasche zum rausnehmen, hat vorn kleine Schwenkräder und mit einem Adapter kannst du einen Maxi Cosi drauf setzen. Hat 320 Euro gekostet. Adapter für Maxi Cosi kostet 24 Euro. LG Steffi
Wir ahben einen für 199 euro bekommne. der ist der UOMO von knorr. Mit Softtragetasche. ich persönlich mag die Hartschalen nicht. Ist aber Geschmackssache. weiß auch niht, was daran besser sien soll. Er läßt sich auch primal ohne Schwenkräder schieben. Und ist günstig. war für uns auschlaggebend. und läßt sich später zur Sportkarre umbauen. Und er hat Plastikräder. Kein Gummi. Das heißt, die reifen gehen also nicht kaputt, wennman mal versehntlich durch Glas fährt. Lieben gruß Ilka
kommt drauf an wieviel kinder du möchtest und wie lange er halten soll? bei meiner 1. tochter war das budget super knapp und ich hab mir einen noname kinderwagen über ebay gekauft der 150 gekostet hat... ja gehalten hat das gute stück nicht mal 2 jahre dann verbogen verbeult konnteste wegschmeißen jetzt haben wir das luxusmodell für 600 eur von tfk geniales teil steht immer noch da wie neu
Hallo ich möchte einen Hartan Racer XLS haben...der hat hinten große Gummiräder, keine Lufträder, können also nicht kaputt gehen. Vorne hat der wagen doppelte schwenkräder, die sind nicht zu klein und bleiben nicht überall hängen und man ist wendig. Die Räder kann man auch feststellen. Es gibt den Wagen mit einer Softtragetasche oder mit fester Schale. Der XLS hat eine feste schale. Ich habe mich dafür entschieden, weil unser Baby im Juni kommt und die Tragetaschen meist sehr eng sind. Deshalb ist die wanne luftiger und wenn der Winterkommt hat das Baby darin auch noch genug Platz.Der wagen hat eine Hohel Qualität und kostet etwa 550 Euro. Ich nutze den Wagen aber viel und er miss eine Menge aushalten können. Da meine große erst 3 ist und ein Kiddyboard haben möchte und wir auch oft einkaufen und der Wagen in mein Auto rein und wieder raus kommt. Desweiteren gibt es auch einen Aufsatz für den Maxi Cosi oder die Schale von Römer, bzw. es gibt auch einen für Uni-adapter für alle anderen Schalen.... Schau mal einfach auf Hartan.de da findest du alle Modelle...
Huhu, hatte bei meinem 2. sohn einen Hartan Racer XLS mit fester Wanne. fand ich optimal. er war klein zusammenlegbar, man konnte die Schwenkräder feststellen und er war leicht und sicher! Mein Traumwagen. Diesesmal soll es auch wieder einer werden! Was ich noch toll fand war das man das Verdeck durch zusammendrücken des Bügels am Verdeck geräuschlos verstellen konnte. Und er ist wahnsinnig belastbar. Was ich mit dem eingekauft habe *uiuiuiuiuiui* :D http://cgi.ebay.de/HARTAN-RACER-XLS-mit-Sport-Kinderwagenaufsatz_W0QQitemZ220311662275QQcmdZViewItemQQptZDE_AllesUmsKind_Baby_Kinderwagen_Buggies?hash=item220311662275&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318 LG Wiebke
Die letzten 10 Beiträge
- an die Kaiserschnitt Mamis
- 13+0 ssw feindiagnostik Geschlecht Mädchen
- Immerwieder Infektionen schmerzen
- Nub Theorie
- Wirklich schwanger?!
- Rückenschmerzen & schlechter Schlaf – wie kommt ihr durch die Nächte?
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(