Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe ein Problem und zwar möchte ich gern einen Kinderwagen mit 4 Rädern und mein Mann möchte unbedingt einen dreirädrigen. Wie kann ich ihn nur überzeugen? Ich meine, ich verbringe ja viel mehr Zeit mit dem Kind und somit auch mit dem Kinderwagen, aber er will einfach nicht nachgeben. Wir haben ja noch viel Zeit, aber ich habe keine Lust, diese Diskussion noch Wochen weiterführen zu müssen. Liebe Grüße, Nicole
Hallo! was spricht denn gegen einen 3-rädigen? Wir haben auch einen und ich finde ...er ist leichter zu fahren! lg Elke
Uns wurde von einem Dreirädrigen abgeraten, weil er instabiler sein soll, wenn man z.B. eine Stufe hoch muss und wenn die Kinder erst mal größer sind und sich rauslehnen und so. Die Verkäuferin meinte, dass die Dreirädrigen mehr eine Modeerscheinung seien. Wir haben einen mit vier Rädern gekauft, die hinteren beiden sind schwenkbar, kann man aber auch feststellen. Der Praxistest fehlt allerdings noch - unsere Maus kommt am Montag per KS zur Welt. Danach kann ich mehr berichten ;-) LG
... wir haben auch einen 3-rädigen bestellt ... Aber die Entscheidung hängt vielleicht auch von dem hauptsächlichen Einsatz des Kinderwagens ab - viel Spazieren, wenig mit Bus und Bahn ...? Beide haben Vor- und Nachteile!
Hallo , ganz einfach: Argumentier mit der Sicherheit. Mein mann wolle auch unbedingt den Hartan Skater. Eine Verkäuferin hat uns dann mal in der praxis den Kippeltest gezeigt . dazu hat sie den Gesslein (4rädrig) und den hartan skater genommen. das hat uns beide ganz schnell überzeugt, zumal wir einen hund haben, mit dem ich regelmäßig mit kinderwagen spazieren gehen muss. Unser argument für den 3-rädrigen war das platzangebot mit hund im kofferraum. Auch da hat uns der Gesslein überzeugt, da er sehr klein zusammenlegbar ist. Optik allein zählt halt nicht! Geht doch zusammen in ein geschäft und laß ihn ausprobieren!1 viel glück
Vielleicht zieht folgendes Argument: Ich bin mit einem 3Rädrigen Jogger spazieren gewesen bin damit im wald gewesen und hängen geblieben der Wagen ist um gekippt.Ich konnte gerade noch den kleinen auffangen!!!!!!!!!!!!!!!! NIE WIEDER 3 RÄDER!!! LG Nicole
genau dasselbe (instabil) haben uns auch 3 verkäuferinnen in unterschiedlichen läden gesagt, auch dass sie sich teilweise nicht so praktisch zusammenklappen lassen und der bügel nicht schwenkbar ist. mein mann hat sich dann gleich seitlich gegen diverse kinderwägen "geworfen" (war ein spassiger anblick) und sie kippen tatsächlich schneller. *g* aber scheinbar reicht schon, wenn sich ein kindergartenkind dranhängt. muss man ausprobieren...
Ich hatte für meine Tochter bereits einen mit 3 Rädern und diesmal haben wir uns wieder für einen entschieden, den Hartan Skater. Wir sind sehr sportlich: Joggen, Inlinern usw. Dafür find ich die 3-rädrigen Top.
Hallo und Danke für eure Antworten. Ich sollte dazu vielleicht noch einiges erklären. Also ich bin gehbehindert und kann eh keine großen Wanderungen unternehmen. Für mich ist es wichtig, einen stabilen Kinderwagen zu haben, an dem ich mich auch gut festhalten kann und der nicht zu kipplig ist, da wir auch noch dazu einen kleinen und recht lebhaften Hund haben, den ich dann auch mitnehmen würde. Ich werde ganz bestimmt nicht mit Bahn oder Bus und Kinderwagen allein unterwegs sein, habe mein Auto und bin da mobil. Aber all diese Dinge scheinen meinen Mann überhaupt nicht zu beeindrucken, er möchte unbedingt ein Dreirad von Quinny. Mal sehen, ob ich die Diskussion bald beenden kann. Liebe Grüße, Nicole
Hallo, wir haben einen Jogger von Quinny (Freestyle XL3) und ich find ihn super. Er kippt nicht und lässt sich super leicht fahren, da er ja ein Schwenkbares Vorderrad hat. Ich kann ihn nur empfehlen. Er ist echt sehr leicht und wie gesagt ich find ihn stabil und gekippt ist er bei uns noch nie. Alles gute bei der Kiwa suche. LG Steffie
Hi,ich habe bei Nummer 1&2 einen 4 rädrigen gehabt.Jetzt bei Nummer 3 haben wir den Y2K Jogger von Teutonia.Wir haben auch einen Hund.Die Kids hängen sich auch sehr oft an den Wagen.Und es ist noch nie etwas passiert.Ich würde ihn jeder Zeit wieder kaufen.Er ist Spitzenklasse.Nur zu empfehlen.Man hat bei jedem Wagen Gefahr,wenn sich das Kind rausbeugt. Liebe Grüße Melanie-
Hallo Julia, wir haben uns erst kürzlich nach (echt guter) Beratung für einen 4-rädigen Teutonia entschieden und vielleicht kann ich Dir ein wenig helfen. Auch unsere Beraterin hielt von dreirädrigen KW nicht viel wegen der Stabilität. Wir fanden den Hartan Racer toll, der hat vorn zwei (feststellbare) Zwillingsräder. Du kannst damit bei ganz leichtem Druck den KW aus dem Stand in jede beliebige Richtung lenken, also sogar im engen Fahrstuhl wenden. Wir haben den Wagen bei Freunden getestet und haben damit jede Kurve spielend gemeistert. Aber da wir sehr ländlich wohnen und viel im Wald spazieren, riet uns die Beraterin dann davon ab. Denn selbst mit festgestellten Rädern ruckelt der KW recht heftig. Ohne die "Feststellung" brechen diese Zwillingsräder bei unebenen Stellen regelrecht seitlich aus. Daher haben wir uns gegen diesen Wagen und für einen mit 4 "festen" Rädern entschieden. Wenn Du eine Gehbehinderung hast, würde ich zu einem 4-Rad-KW raten. Je nachdem, wo Du spazierst und ob Du den Wagen besser ohne Kraft oder durch Anheben lenken kannst, zu den Zwillingsrädern oder zu einem normalen. Da Du meist mit dem Kleinen spazierst, solltest Du deinem Partner klar machen, dass es nicht nur um Gefallen geht. Einen Vorteil der 3-rädrigen konnte mir bis jetzt keiner nennen... Lieben Gruß und alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Wann habt ihr euren Arbeitgeber informiert
- Schwangerschaftsdiabetes?
- Junge oder Mädchen? Nub Methode 🧡
- Junge oder Mädchen? Nub Methode
- Remzi Methode wer kann mir helfen :)
- Schwanger - keine Symptome
- Angst vor CMV (20. SSW)
- Was bekommt man in der Apotheke mit Rezept?
- Malea oder Elina?
- Knacken/ Knacksen im Bauch