Mitglied inaktiv
Hi Mach mir jetzt schon Gedanken welchen Wagen wir uns hohlen sollen. Haben zwar noch einen von unserer ersten Tochter aber dieser ist mir zu schwer und zu unhandlich, also soll es ein Jogger sein welche man ja mitlerweile schon von Geburt an nutzen kann. Nun wollte ich mal von euch wissen welche Erfahrungen ihr mit Joggern gemacht habt positiv und negativ. Ob besser mit Tragenest oder fester Wanne und ist es wirklich so sinnvoll einen zu kaufen wo man sogar den Babysafe( Autositz) draufstecken kann! Vielen Dank
Wir haben für unseren Sohn (Juni 02) den Quinny Freestyle gekauft. Wir waren immer sehr zufrieden mit dem Wagen und werden ihn bald für das 2. Kind nutzen. Der Wagen hat 3 Räder - das Vordere ist lenkbar und macht das schieben des Wagens sehr angenehm. Der Kiwa ist auch super zum Rollerbladen oder zum Joggen. Wir hatten eine feste Wanne dazu. Nachteil - sie braucht mehr Platz als eine Tragetasche. Vorteil - sie kann auch mal als Reisebett verwendet werden. Wir hatten eine Autoschale die wir nicht draufstecken konnte. Der Patenonkel hat die falsche Schale geschenkt. Anfangs habe ich mich genervt - schlussendlich habe ich es aber nicht vermisst. Für weitere Strecken sollte man eh den Kinderwagen nehmen. LG Nicole
Also von den Test her sollte man keinen der Jogger zum Joggen benutzen da sie nicht dafür ausgelegt sind. Auch haben sie die Jogger auf ihre Unfallgefahr hin getestet Wir holen uns einen Kiwa von Knorr.
Hi Also das mit der Autoschale draufstecken überleg ich sowieso noch. Die (Fach?)Verkäuferin meinte es sei praktisch beim einkaufen kann man dann halt auf den Wagen stecken, mein Argument war aber das ich dann einen Einkaufswagen habe da ich ja schließlich einkaufen bin, Sie meinte dann ja aber in der Stadt, na ja da bin ich auch nicht nur eine halbe Stunde sondern schon etwas länger und dann wird das Baby auf einmal wach und sitzt die ganze Zeit in der Babyschale??? Die Beratung fand ich sowieso jetzt schon in 2 Fachgeschäften mehr als schlecht, habe mich in einer Woche mehr erkundigt als die Verkäuferin mir Antworten konnten auf meine Fragen.
Wir haben einen von ABC design. Ich hab mir dazu einen Mumiensack von odenwälder gekauft. Ich würde mir keinen Kinderwagen mit Autositz kaufen. Denn es nicht gut für Babys Rücken dauernd gekrümt zu liegen. Letztendlich sind diese Kinderwagen total überteuert. Wenn du weißt was du willst, dann schau bei xxxbay vorbei. Unser Kinderwagen war dort 65 Euro billiger. LG
Hallo, ich persönlich mag die Jogger überhaupt nicht - aber das ist bekanntlich Geschmackssache. Die beste Anschaffung, die wir gemacht haben, war das Maxi-Taxi. Da kann die Autoschale drauf gesteckt werden. Seeeehr praktisch, sonst fällt einem ewig der Arm ab beim Tragen und man hat keine Hand mehr frei, beim Einkaufen etc. Und später hat man gleich einen Buggy - auch prima, um in engen Supermarktgängen auch nur den Ansatz einer Chance zu haben, ohne alles umzureissen, wieder zur Kasse zu kommen... Für längere Ausflüge hatten wir dann immer unseren Kinderwagen (Hartan Topline, ganz klassisch mit vier Rädern), den wir jetzt halt als Sportwagen nutzen. Ich hatte auch ein Winterbaby, aber nie diese Hartschalenverlängerung benutzt. Die Verkäuferin hat mir damals abgeraten "Das brauchen Sie wirklich nicht" - und ich gebe ihr bis heute recht. Ich hab einfach ein Lammfell mit in die Tragetasche gelegt, das war dann schön warm und kuschelig. Dafür haben wir einen Schwenkschieber gehabt - möchte ich nicht missen! Mal will Töchterchen UNS anschauen, dann lieber die Gegend. Bei Wind und Sonne kann man den Wagen einfach in die bessere Richtung drehen - super! Wichtig ist mir jetzt, dass an den Kinderwagen ein Kiddyboard dran passt. Wenn die Grosse nicht mehr laufen mag... Gruss, Johanna
Beim Einkaufen hab ich auch so gemacht, dass ich die Autoschale auf den Einkaufswagen gestellt habe. Das ging super und vor allem hatte man dann auch Platz für die Einkäufe. Beim Quinny Freestyle ist das Netz unten nämlich nicht gerade riesig. Und bei einem längeren Stadtbummel habe ich den normalen Kiwa oder das Tragetuch genommen. Lg Nicole
Schau mal auf www.Zekiwa.de. Wir haben so einen. Bin super zufrieden damit. LG
Hi, wir haben von Hoco den Taifun Kinderwagen und unser kleiner findet es darin super. Er hat 4 Räder, aber die vorderen weiter zusammen und ist umbaubar zum Jogger. Hat zwar ne Softtasche aber die ist trotzdem super. Haben uns beraten lassen, und der war am besten geeignet für Säuglinge und noch danach. Alle anderen in der Preisklasse (299 €) waren erst ab 6 Monaten gut vorher eher weniger geeignet laut ökotest. Haben unseren im Toy´s R Us gekauft. Anni www.hoco.at
Hallo, eigentlich gehöre ich (leider) gar nicht in dieses Forum - aber ich wollte nur kurz vom Quinny Freestyle abraten. Ich habe den seit einem Jahr und bin super-unzufrieden damit. Zum einen ist er so breit, dass man durch viele Kassen nicht damit durchkommt und ständig aneckt und zum anderen ist ständig was kaputt (schon 2 mal der Reifen, die Bremse, das eine Rad kann man nicht mehr abnehmen). Für den Preis kann ich nur abraten... kenne auch andere, die ähnliche Probleme haben. Viel Spass beim Aussuchen! Wichtig finde ich übrigens, ob das Teil in den Kofferraum eures Autos passt. Ciao Sandra
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?