Berobero
Hallo alle zusammen. Ich war eben im Möbelhaus & hab mir paar Kinderwägen angeschaut. Bin ehrlich gesagt sehr verunsichert. Habe zwei in Aussicht. Einmal ABC Design Condor 4 & einmal den in Air. Allerdings ist in dem Condor 4 Air Set eine Babyschale mit drin. Dann bräuchte ich eine extra Schale für weite Strecken. Meine Eltern wohnen in Deutschland & ich in Österreich. Ehrlich gesagt möchte ich nicht zwei Babyschalen haben. Kennt ihr gute Babyschalen für weite Strecken mit Liegefunktion? Wäre für jeden Tipp dankbar .
Hi, es gibt von Römer den Baby Sleeper und von ABC Design den Dozy. Das sind beides Auto"wannen", in denen das Kind komplett flach liegen kann und die jeweils auch in Kinderwagengestelle der jeweiligen Marke eingeklickt werden können. Je nachdem wie schnell das Kind wächst passt das wohl so für die ersten 4-6 Monate. Uns geht es ähnlich - meine Eltern wohnen 600 km entfernt und noch dazu würden wir mit der Kleinen auch gern recht früh in Urlaub fahren, wenn alles gut läuft. Mir war es sehr wichtig, dass sich das Baby bei solchen Strecken nicht stundenlang in einen MaxiCosi krümmen muss. Wir haben jetzt den Römer Sleeper (gebraucht ... weiß gar nicht, ob es die noch neu gibt). Er ist ziemlich schwer und wird darum eher dauerhaft im Auto wohnen. Diese Wannen werden quer auf der Rücksitzback befestigt und nehmen echt viel Raum ein (je nach Autobreite min. 2 Sitzplätze) - wenn du eher zierlich bist, kannst du noch nebendran sitzen, sonst nicht. Ein weiterer Kindersitz passt eher nicht daneben.
Danke für die ausführliche Antwort . Genau deswegen möchte ich auch so eine Babyschale. Sonst müsste das Baby stundenlang in der normalen Babyschale aushalten. Das mit dem Platz wäre kein Problem, bin schlank
. Aber wiederum ist es doof, wenn ich alleine mit dem Baby unterwegs bin. Weil die Schale ja dann zur Seite gedreht ist & nicht nach vorne. Da bräuchte ich dann die normale Schale auch. Vielleicht gibt es ja die normale Schale in Liegeposition ? Muss mich mal schlau machen
.
Es gibt Schalen, die man relativ flach stellen kann (Kiddy z. B. wirbt damit). Aber bei den meisten geht das nicht während der Fahrt, soweit ich gesehen habe, und eine gewisse Krümmung bleibt. Vielleicht ist ein Babyspiegel noch ne Idee? Die bringt man so an, dass man als Fahrer über einen extra Rückspiegel den Kindersitz / Wanne hinten gut sehen kann. Selbst wenn du die Schale auf dem Beifahrersitz hast, kannst du als Fahrer während der Fahrt ja kaum was machen.
Genau den Babyspiegel muss ich auch noch besorgen danke . Das stimmt sogar auf dem Beifahrersitz kann man kaum was machen. Ist einfach zu riskant.
Wir haben uns für das nächste Kind für den Maxi-Cosi Marble I-size entschieden. Kind ist noch nicht auf der Welt, daher keine genauen Testaussagen, aber er sieht für uns gut aus. Er ist nicht komplett flach, aber viel flacher als andere und darf als einer von wenigen auch im Auto flach eingestellt transportiert werden. Zudem wird er klassisch rückwärts eingebaut. Beim ADAC ist er auch recht gut bewertet, nur Gewicht und Größe haben da Abzüge, für uns aber verschmerzbar.
Danke für die Antwort & für die Info . Schaue mir das gleich mal an.
Hallo, Wir haben den Nuna Arra Next gekauft. Den kann man sowohl im Auto also auch so liegend stellen.
Vielen Dank für den Tipp .
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?