Mitglied inaktiv
Hallo! Gestern habe ich mir den Kinderwagen einer Kollegin angekuckt, den sie mir verkaufen würde. Es ist ein Princess-Kinderwagen, der vor zweieinhalb Jahren ca. 1000Dm im Fabrikverkauf gekostet hat. Ihr Sohn saß ca. 2 JAhre drin. Umbaubar zum Sportwagen, mit Wickelrucksack, zum vorne oder Hinten rauskucken mit Regenschutz. Als Bonus noch eine Wickelunterlage, ein Schlafsäckchen und ein paar Umstandsklamotten dazu. Sie möchte noch 300 EUro dafür haben. Braucht man so einen Hightech Kinderwagen oder tut's auch was billigeres? Findet ihr den Preis ok? LG Elke
Hm, ob der Preis OK ist kann man schwer sagen, ohne die Sachen zu sehen, ich kann aber aus eigener Erfahrung sagen, dass es sich lohnt einen guten Kinderwagen anzuschaffen, wenn man viel damit unterwegs ist. Wir hatten anfangs auch einen billigeren und haben dann anschließend doch noch einen von Göhring gekauft, weil es uns einfach genervt hat, dass alles so schnell ausgeleiert ist und der Wagen sich so schwer zusammenfalten ließ usw. Der, den wir jetzt haben macht echt richtig Spaß! LG Stella
Du solltest statt auf High-Tech (das ist nämlich geschmackssache) lieber auf Schadstoffe achten. Da gibt es einen Test bei Öko-Test zu (weiß zwar nicht welche Ausgabe, aber das lässt sich im Netz finden). Die geben auch gute Tips, worauf man achten muss. Hatte bei meinem ersten Kind gleich zwei Wägen (allerdings hab ich dann das Kind aus praktischen Gründen eh fast nur getragen). Ist eher was für Oma und Opa zum Spazierengehen (damit Baby schläft). Super ist der von Avalon, hat keine Schadstoffe, man kann das Trageteil bequem! rausnehmen und Baby schlafen lassen und später als Sitzwagen umbauen. Katalog: 02331 - 350250. Leider ist der nicht billig (also schenken lassen, falls möglich).
hallo elke also, ich weiss ja auch nicht, wie gut der zustand des wagens ist. ich kann dir nur als kleiner anhaltspunkt sagen, wir haben für den teutonia mistral 03A (also das letztjährige modell) neu im fachhandel 400 euro bezahlt. der war einfach viel billiger, weil die neuen modelle frisch rausgekommen sind. liebe grüsse eveline
Sei mir nicht Böse aber für 300 euro bekommst du die schönsten Kombi Kinderwagen neu. Und auch schon für weniger Geld. Zum Beispiel bei auktionen, mußt nur ins geschäfft dir das Model angucken und dann im Internet kaufen. Halte den Preis deiner Kollegin schlicht für Wucher.
Also ich finde 300€ auch viel, schließlich ist das noch mehr als die Hälfte des Neupreises. Und die Paar extra Klamotten sind ja auch nicht mehr als 30-40€ wert. Kommt natürlich ein bisschen auf den Zustand des Wagens an, aber wenn er 2 Jahre viel benutzt wurde, dann ist er bestimmt schon deutlich gebraucht. Du kannst ja mal bei ebay gucken, ob es diesen Wagen im Angebot gibt und für wieviel er da weggeht. Ist immer ein ganz guter Anhaltspunkt. Ansonsten gibt es für 300-400€ schon ganz gute neue Kinderwagen. Was die Schadstoffe angeht sind auch die Wagen von Knokin sehr gut. LG Agnes
stimmt. Der bei Avalon ist von Knokin.
Finde 300€ auch eindeutig zu teuer! Normalerweise sagt mann nach einem Jahr kann mann nur noch 1/3 des Kaufpreises verlangen. Der Wickelrucksack und die Wickelauflage bekommst Du meistens auch dabei, wenn Du Dir einen neuen kaufst. Finde es ehrlich gesagt auch hygienischer, wenn das Baby noch ganz klein ist, aber das ist ja jedem selbst überlassen. Liebe Grüße Daniela
Also ich würde auch sagen das 300euro viel zu übertrieben sind man bekommt in katalogen schon schöne wagen(neu) für 200-250 euro und die sind nicht schlecht,habe einen ausm quelle katalog für 199 euro(kombiwagen) der ist schick einfach zu handhaben und nicht teuer. also bei aller freundschaft für nen 2 jahre alten wagen höchstens noch 100euro. mfg ela
Das Kiwa hat 500 euro gekostet-200 euro mit dem ganzen zubehört finde ich noch OK aber 300 euro für gebrauchte KIWA -nein danke
soviel Geld für nen gebrauchten Wagen zu verlagen. SOll sie ihn mal bei ebay einstellen, die würde sich wundern was es dafür nur noch gibt. Lass die FInger davon und kauf dir für das Geld nen neuen. Deine Kollegin erweckt fast den Eindruck das sie ne Dumme sucht, die ihr für diesen Wahnsinnspreis den Wagen abnimmt. Auch Nonamewagen sind schick und sicher. SChau mal bei Quelle, kriegst dafür auch was schönes.Und bei den Babyausstattern findest du auch imemr Angebote.Ansonsten ist der Tip mit ebay sehr gut, da findest du viele Neuwagen zu nen super Preis. Letztens wurde da ein Hauck aus der neuen Kollektion verkauft, der Neupreis lag bei fast 500 EUro dort schon für 350 zu haben gewesen. LG Doreen
Hallo, ich denke, das ist zu teuer. Immerhin ist der Wagen ziemlich lange benutzt worden und sie will noch ueber die Haelfte des Kaufpreises. Ich habe auch noch nicht gehoert, dass Princess sooo eine tolle bzw. bekannte Marke ist (man moege mich korrigieren, wenn ich irre). Ich wuerde dir raten, geh mal ins Fachgeschaeft und guck was dir so gefaellt und womit du gut klarkommst (auch in Bezug auf den Autotransport, Schieberhoeher, Federung etc.). Und wenn du ein oder zwei Favoriten hast, kannst du dir bei Ebay oder in Onlineshops (sage dir gern auch Adressen, wenn du eine konkrete Vorstellung hast) das guenstigste Angebot raussuchen. Da kann man teilweise gewaltig sparen. Und wenn es wirklich ein gebrauchter sein soll, bekommst du zu dem Preis bei Ebay weit bessere geboten, wenig benutzt und mit besserem Zubehoer. LG Berot
Hallo! Das ist echter Wucher! Ich hab vor 2,5 Jahren bei Toys 'R' Us einen kompletten KiWa mit Hartschale, umbaubar zum Sportwagen (Sportwagenaufsatz), Wickeltasche, Sonnenschirm, große Lufträder... für 200 Euro bekommen. Und der war neu. Und zudem ist er immer noch so gut, dass wir ihn für Nummer 2 auch noch verwenden werden. Lass dich nicht über den Tisch ziehen und schau dich in den Geschäften und online um!! LG Steffi
Wir haben letzten Freitag unseren Kinderwagen anbezahlt und der KiWa (Gesslein) kostet ingesamt 400 Euro uns ist neu. Also ich finde das 300 Euro für einen 2 Jahre alten KiWa schon ziemlich teuer. Wir sind in 4 verschiedene Geschäfte gegangen und haben uns informiert. Danach haben wir uns einen gekauft. Gruss
Eindeutig zu teuer!!! Ich hab mich ja nun auch schon ins Gewühl gestürzt wegen einem KiWa. Da war ich hier in Bochum in einem Baby-Center. Die verkaufen Teutonia Mistral mit Softtasche als Vorjahresmodell für 299 Euro. Bei xbay hab ich jetzt einen Hartan mit Schwenkschieber, Luftreifen, Sommer- Winterfußsack, Mückennetzt und Regenabdeckung in einem echt klasse Zustand für 42 Euro ersteigert. Also ich finde auch, 300 Euro ist Wucher. LG Anke
Hallo! Unser Sohn ist mittlerweile ein Jahr und hat den dritten Kinderwagen. Wir wollten immer einen neuen zwecks Hygiene-Gründen obwohl, was kann ein winziges Wutzerl schon viel versauen? Wir haben den ersten (von Peg-Peregro) auch zum Sportwagen umbaubar um 200 Euro in einem Möbelfachmarkt (Lutz) gekauft, da war ich erst im dritten Monat schwanger. Hinterher als der Kleine da war, sind wir drauf gekommen, dass es ein Klump.. war. Er hatte zwar einen Schwenker zwecks Wind aber das war es dann auch schon. An den Seiten hat es reingezogen, der Griff war auch nicht verstellbar, die Reifen kaum zum Fahren. Haben dann den Feng-Shui Wagen in blau (Element Wasser) im Angebot um 300,00 mit Schwenker, verstellbaren Griff, keine Zugluft, Lufträder etc. gekauft. In der Tragtasche lag er genau noch ein Monat bevor er zu groß wurde. Als Sportwagen konnte man ihn vergessen, da er nur einen Bauchgurt hatte und die Rückenlehne nicht komplett aufstellbar war. Wir haben uns jetzt einen "NOVUS, ABC-Design" (3-Rad) um 250,00 gekauft und sind super zufrieden. Beim ersten Wagen wäre noch hinzuzufügen dass die Federung ein Scheiß war (beim Kurven fahren musste man den Wagen direkt aufheben). Im Grunde gibt es wie die anderen schon schreiben um 300,00 sehr gute Wägen, dennoch würd ich mir an deiner STelle überlegen, ob du wirklich einen total neuen Schlafwagen anschaffen möchtest, da zBsp. mein Sohn nur 3Monate drinnen lag. Möchte aber trotzdem sagen, dass der Preis deiner Kollegin ziemlich deftig ist. LG Chrissy
Hallo! Irgendwie scheint mir, möchte dich deine Kollegin über den Tisch ziehen. Ob Princess eine gute Firma ist, kann ich dir nicht sagen, denn ich hab den Namen noch nicht gehört (was ncihts zu sagen hat). Aber für einen 2 Jahre alten KiWa 300 Euronen zu verlangen? Hör mal - du bekommst für 300 Euronen LOCKER einen Neuen Kinderwagen mit kompletten Zubehör - sprich Babywanne oder Schale, Regenverdeck, Einkaufskorb,...kannst ihn umbauen zum Sportbuggy mit 3 oder 5 Punkt Gurt-System.......UUUUnd du hast noch 1-2 Jahre Garantie drauf.... NEue Kinderwägen gibts bei Ebay bereits für 155 Euro. Ich hatte in meiner ersten und 2. SS einen KiWa (NoName) für 200 Euronen- komplett mit Wanne, Schwenkschieber, Luftreifen, blablabla...er hat 2,5 Jahre gehalten und ich hab ihn letztes Jahr im Mai verkauft - für knapp 60 Euro...da er noch supergut erhalten war... Jetzt bin ich wieder SS und hab mir aus dem Baby-Walz Katalog einen Ausgesucht - für knapp 170 Euro - Komplettangebot...Das Design ist neutral und er ist 3-Rädrig. Wenn er mir nicht gefällt, geb ich ihn einfach wieder zurück und hol mir einen aus dem Babyfachhandel...die haben da ja auch schon günstige Angebote... Überlegs dir gut, ob du dich auf so einen "KUHHANDEL" mit deiner Kollegin einläßt - ich persönlich würds nicht tun.... Grüße Hormoni
Hallo, ich habe die Erfahrung gemacht, dass für die gebrauchten Wagen etwa 1/3 des Neupreises verlangt wird. Das Alter des Wagens ist nicht unbedingt ausschlaggebend. Oft kaufen die Großeltern den "Mercedes unter den Kinderwagen", aber die Eltern fahren kaum damit. Das sieht man ja an den Rädern. Da kann man auch mal ein Schnäppchen machen. Ich hab mir schon einen neuen Hartan ausgesucht und ihn im Geschäft auf Herz und Nieren geprüft. Da gibt es enorme Unterschiede. Mein Mann meint, bei Otto ist einer der sieht aus wie der von Hartan für 199 Euro. Irgendwo muss aber der Qualitätsunterschied liegen. Ich schaue mich jetzt auf Babybörsen um, ob ich den Hartan gebraucht bekomme (den Neupreis kenne ich jetzt ja) und wenn nicht wird im März bestellt. Gebrauchte aus dem Internet sind so eine Sache. Aus hygienischen Gründen kaufe ich gebrauchte nur, wenn ich ihn anschauen kann und sehe wer ihn verkauft. Man kann natürlich auch Glück haben. Alles in Allem: 1/3 des Neupreises ist wohl normal, mit etwas Glück bekommt man noch andere Babysachen oder Zubehör dazu (bei den Babybörsen). Gruß Claudia
ggg
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?