Mitglied inaktiv
Hei :) Wir sind auf der Suche nach einem geländetauglichen Kinderwagen mit großen vorderen Luftkammer-Reifen. Hat da jemand ein empfehlenswertes Modell? Die Rädchen sind vorn oft so klein, was mir gar nicht gefällt. Die großen traditionellen Räder sind halt mit Luftbereifung und können platt werden...dabei gefallen sie mir so. Hat jemand Erfahrung mit platten Reifen oder passiert das gar nicht so häufig? Lieber Gruß
Hallo also ich habe immer 3 gleich Größe Luftreifen gehabt und hab beim ersten Kind gar keine Probleme mit Platten Reifen gehabt und beim zweiten Kind 2x allerdings war der Mantel da nicht mehr so gut und ich hatte mir was einfahren. Nachdem ich beim zweiten Platten Schlauch und Mantel gewechselt habe war das Thema auch durch. Daher ganz klar pro Luftreifen. Jetzt hab ich einen dänischen Korbkinderwagen gekauft mit so richtig großen Rädern und freue mich schon drauf aufs schieben. Allein wenn ich seh wie man mit diesen kleinen Rädern immer an der Bordsteinen "hängen " bleibt und so beim über queren der Straße immer 2 oder 3 Anläufe braucht nein danke. Gut in unser Stadt ist viel denkmalgeschützten kopfsteinpflaster und so da ist es sicherlich noch anders als in der Großstadt. LG nita
Hallo! Wir haben einen Knorr Life+. Dieser hat Luftreifen. Einen platten Reifen hatten wir bis jetzt keinen. Es gäbe Ersatzreifen zu kaufen. Da wir eher einen kleinen Kofferraum haben, waren wir dahingehend bei der Auswahl sehr eingeschränkt. 2x mussten wir reklamieren. Ein Gegenkopf hatte bei der Wickeltasche hatte gefehlt. Eine Naht war eine Naht aufgegangen. Vorteile: + Luftreifen + Wickeltasche inbegriffen und leicht aufzuhängen + viel Zubehör beim Kauf schon dabei + Sonnenschirm (für mich Must-Have, aber nicht im Vorhinein dabei) kann man kaufen + generell ist der Wagen gut durchdacht zB das Fach unten für Einkäufe etc kann man schließen (da habe ich schön öfters gesehen, dass bei anderen Kinderwägen das komplett offen ist. Im Wind fliegt dann alles davon.) + Aufsatz für Babyschale von Maxi-Cosi, Cybex, etc. erhältlich + Der Aufbau ist aus Alu und daher leicht + vordere Räder kann man fixieren + Es gibt hell melierte Stoffe, wo man den Schmutz nicht so leicht sieht. Zeitgleich in der Sonne wird es für das Kind nicht so heiß. Oft werden die hellen Stoffe mit dunkleren Stoffen kombiniert zB beige und dunkelbraun, hellblau und dunkelbraun Schön, aber auch praktisch Nachteile: - 2x Reklamationen ist mühsam - keine Scheibenbremse, bzw. Handbremse - Plastikgriffe In der 38. SSW würde ich auch nach der Lieferzeit fragen. Liebe Grüße!
ABC Salsa 4 Air! Im Verwandtenkreis viel vertreten und nie hatte jemand Probleme mit platten Reifen! Meine Schwester hat 2 Hunde und ist viel im Wald etc. unterwegs und super zufrieden Auch hier im Forum wird er immer wieder genannt. Unserer wird auch einer! Lieferzeit übers Internet übrigens nur wenige Werktage
Hallo, guck dir mal den an: https://www.eichhorn-kinderwagen.de/designer-sportwagen-mit-wechselbarer-blickrichtung-und-liegefunktion-stoff-grau Gibt es in verschiedenen Varianten zum individuellen zusammen stellen, mit verschiedenen Reifen, unter anderem Luft und angeblich unkaputtbaren Reifen. Hat meine Mutter für uns bestellt. Damit wir nicht immer den Kinderwagen durch die Gegend fahren müssen, wenn wir mit dem Kleinen kommen. Ist super schön, alle Teile gibt es als Ersatz nachzubestellen, und ist super gefedert. Und bezahlbar. Wir haben zusätzlich einen Maxi Cosi lila XP, macht auch einen robusten Eindruck, der von Eichhorn gefällt mir noch besser, hat aber bei uns nicht ins Auto gepasst leider...
Hallo. Ich habe den Bumbleride Indie, mit dem ich schon mit meinem Sohn viel unterwegs war. Er hat Luftreifen, aber ich hatte nie Probleme, obwohl wir viel ‚offroad‘ unterwegs waren. Mir hat gut gefallen, dass er geländegängig ist (den gibt es aber auch mit 4 Reifen), schick aussieht und weitestgehend ökologisch ist. Viel Erfolg bei der Suche!
Die letzten 10 Beiträge
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten
- Geschlecht erkennen
- NUB Theorie
- Nub Theorie
- Schwanger? Oder sind die Hormone schuld?
- Junge oder Mädchen 19.SSW
- Myom und Progesteron SSW13
- Ultraschall 4+6