Mitglied inaktiv
Hallo Mädels, meine Hebi meinte, es sei sinnvoll sich schon vor der Geburt einen Kinderarzt zu suchen. Welche Kriterien sind euch wichtig, wonach wählt man einen Arzt aus? Ich habe mit 2 Freundinnen gesprochen und mir ihre Erfahrungen angehört. Ist es euch egal, ob Mann oder Frau? Ich tendiere zu einem Mann, frag mich nicht wieso (irgendso'n Klischee-Denken wahrscheinlich...sorry) Wonach wählt ihr aus??? (Erreichbarkeit, Sprechzeiten, "Bauchgefühl", Schwerpunkte/Zusatzausbildung des Arztes... was fällt euch noch ein?) Vielen Dank, Emily
Haben damals noch seinem Schwerpunkt einen KA gesucht! Unserer ist Kinderosteopath und Kinderciropraktier und das war mir ganz wichtig! LG frauke
Erreichbarkeite, Entfernung von zuhause, Vertauen, Hausbesuch, wenn es sein müsste. bei uns ist es die Tante meines Mannes, wir können sie jederzeit erreichen, und wenn sie nicht kommen kann hat sie immer ein Rat für uns. aber Gott sei dank sind meine Mäuse eher selten krank...
Also ich hab damals eine angeschaut und das hat auf Anhieb gepasst.Noch besser das sie hier im die Ecke wohnt...Ist ne Frau.Ich gehe was den Frauenarzt lieber zu nem Mann(wobei ich das nicht beurteilen kann.war nie bei ner Frau) und was Kinderärzte angeht bevorzuge ich Frauen.Denke die sind evtl selbst Mama und haben da ein Händchen.War aber Vertretungsweise auch beim Kinderarzt und das war auch ok. Meine Ärztin arbeitet auch eng mit einer Einrichtung hier zusammen die mein Sohn besucht wegen seiner Entwicklungsverzögerung.Dort gehen wir einmal die Woche zur Heilpädagogik.Wichtig ist eben das du dich auch wohl und verstanden fühlst selbst wenn es nur ein Husten ist.Meine hat mir sogar die Private Nummer gegeben.Das fand ich super. Gruss Sandy
...dass er auch homoeopathisch behandelt. Denn auch wenn er nicht bei allem Kuegelchen verschreibt, waere das fuer mich das Zeichen, dass ein Schulmediziner auch mal ueber den Tellerrand geschaut hat. Wenn ich Freunde hier in der Gegend gehabt haette, haette ich rumgefragt. Aber da wir neu hergezogen waren, habe ich einfach nach KiA+Homoeopathie mit einigermassen guter Erreichbarkeit geschaut. Ich bin mit der Wahl auch ganz zufrieden, er hat bisher noch nie mit Kanonen auf Spatzen geschossen, kam fuer die U2 nach HG zu uns nach Hause, und ist im Umgang mit den Kindern lieb und respektvoll. Wir sind nicht in allem einer Meinung, und auch schon mal so arg aneinandergeraten, dass ich froh war, dass mein Freund als Mediator dabei war. Aber er akzeptiert auch andere Einstellungen (z.B. beim Impfen), und ich bin froh, ihn gefunden zu haben. Dir viel Glueck bei der Arztsuche. Kann die Hebamme dir einen Tip geben, wenn du ihr sagst, was dir wichtig ist? Liebe Gruesse, Sabine
Ich habe nicht vorher geschaut und dann einfach einen Termin beim nächstgelegnen KiA gemacht und der ist super, in der Praxis sind zwei, wir waren inzwischen bei beiden, aber der eine ist einfach der bessere, zu dem gehen wir nun immer. Mit Frauen habe ich auf dem Gebiet leider nur schlechte Erfahrung, die einzigen beiden die ich kenne sind eher unfähig. Die eine hat bei der Tochter einer Freundin auf eine beginnende Lungenentzündung MMR geimpft, sie hat abgehört und die Mutter sagte mir dannach sie hat nur wegen dem angeblich freien abhörenm überhaupt impfen lassen, denn die kleine hatte Schnupfnase und war Kurzatmig, zwei Tage später fing enorm hohes Fieber an, da dachte sie Impfreaktion, weitere zwei Tage später wr sie bei meinem KiA und der hat sofort ne fortgeschrittene Lungenentzündung diagnostiziert.
Mir war auch das Alter wichtig, mein Kind ist nicht zum Üben da, mir ist wichtig das der Arzt die typischen Krankheiten schon 1000 mal gesehen hat, also nen Anfänger würd ich nicht an mein Kind lassen
Ich finde es gut, wenn andere den Arzt empfehlen, die Praxis einen freundlichen und modernen Eindruck macht. Zu weit sollte er nicht weg sein und wenn es geht, leicht homöopathisch angehaucht (also nicht gleich zu Antibiotika greifen)
Danke für eure Antworten. Ich denke, ich hab einen gefunden: er ist selber Vater von 2 Kindern, hat Homöopathie als eine mögliche Behandlungsform auf seiner Website vorgestellt, sagt aber, dass das eben nicht gegen alles hilft (scheint mir vernünftig). Außerdem hat er noch Asthma und Neurodermitis als Schwerpunkte, was, wenn es dumm läuft, bei unserem Kleinen durchaus Thema werden könnte. Ich probiers mal aus! LG Emmy
Die letzten 10 Beiträge
- Schleimpfropf gelöst?
- Angst vor anstehender Chorionzottenbiopsie
- Boy or Girl?🩵🩷
- White Spot beim Kind im ETS und Plazenta Lakune>5%, Nipt unauffällig
- Spontane Geburt mit tiefsitzender Plazenta
- Ist der Bauch wirklich so klein ?
- Großer Zuckertest 2 H Wert um 1 Punkt erhöht
- könnte es bald losgehen?
- Mädchen oder Junge ? 🌸🦋
- 2ter kinderwunsch zyste :(