Tini&Lukas
Hi, was macht ihr, wenn euer Kind das Antibiotika verweigert? Meine 5-jährige Tochter muß Antibiotika zu sich nehmen, doch sie verweigert es. Ich weiß nicht, was ich tun soll. Habe schon lange mit ihr geredet, aber sie will es trotzdem nicht.
Meinem 4 jährigen hab ich das als zaubersaft verkauft der ihn ganz schnell wieder gesund macht.
zermörsern und auf 1-2 löffel marmelade verteilen verrühren... so geben wir unseren bewohnern große tabletten, die sie verweigern oder nicht gut schlucken können...
Wir haben den aber als Saft. Darf man den mit O-Saft z.B. mischen, daß meine Kleine es nicht merkt?
der ist doch eigentlich von sich aus schon ziemlich süß. sie wird das rausschmecken. habt ihr eine kleine spritze? natürlich ohne nadel. damit kann man den saft bestimmt auch mal eben fix in den mund befördern...
ja, haben wir, aber sie mag es trotzdem nicht. sagt, schmeckt nicht und weint viel. *hilflosbin
ohje... wenn reden nicht hilft,dann würde ich es wirklich untermischen. ruf morgen mal in der praxis an unter welche flüssigkeiten du es mischen kannst. ich meine mich zuerrinnern das o-saft nicht geht. weiss aber nicht wieso und milch auch nicht. daumendrück
Schmeckt nicht gibts nicht. Was sein muss muss sein, nicht lange rumdiskutieren, Schnabel auf Medis rein schlucken lassen fertig.
.....nicht lange diskutieren. Kind festhalten, Mund auf und rein das Zeug. So haben wir das bei unserem Sohn gemacht. Unsere Tochter nimmt jede Medizin freiwillig. MfG
...ob das AB wirklich notwendig ist. Gerade viele KiÄ sind ja gerne recht schnell dabei, bei jeder Mittelohrentzündung oder Bronchitis AB zu verabreichen, selbst wenn der Infekt viral ist. Wenn ich ganz sicher wäre, dass es ein bakterieller Infekt ist, *und* es dem Kind so schlecht geht, dass es das AB wirklich braucht, würde ich es entweder mit Untermischen versuchten (was bei meinem Großen nicht funktioniert hat - das AB hatte so einen ekelhaften Eigengeschmack, den hätte man höchstens mit püriertem Knoblauch verdecken können), oder es zur Not eben auch mit Gewalt reinbefördern. Das hat beim Großen geklappt, und er hat es zum Glück nicht wieder rausgebrochen. Eine Möglichkeit wäre vielleicht noch, nach einem Alternativpräparat zu fragen, das evtl. einen anderen Geschmack hat. Vielleicht tatsächlich als Tablette, die man dann untermischen kann. Ich glaube, die Säfte werden von Erwachsenen für Kinder erdacht, die keine Ahnung davon haben, was ihnen schmeckt. Kooperation wäre mir natürlich lieber, hat z.B. beim Augenspülen viel besser funktioniert, als wir beide das alleine gemacht haben, und er dafür bereit war, als im KH, wo 4 Personen notwendig waren, um die Spülflüssigkeit ins Auge zu kriegen. Aber wenn es nicht geht, und ich mir sicher bin, dass ein Medikament nötig ist, um Langzeitschäden abzuwenden, bin ich kompromisslos. Alles Gute und gute Besserung! Sabine
hu hu.das problem hatte ich mit meiner auch sie ist 3und hatte scharlach und wiollte es auch nicht nehemn ich habe es mit ihren hustensaft gemischt........kannste auch mit saft machen aber nicht zuviel wenn dann genau den gleichen anteil........viel glück...meine nimmt es jetzt............von ganz alleine ohne saft..hatte ihr davor hustensaft gegeben und dann das antibiotikum,,,,,,,,,das hatte ihr dann bestimmt zwecks den hustensaft nen komischen nachgeschmack oder so.............