Elternforum Schwanger - wer noch?

Kind oder Freunde???

Kind oder Freunde???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich möchte jetzt doch gerne mal wissen, wem es auch so geht wie mir. Ich habe eine tochter die gerade ein Jahr alt ist und erwarte unser 2. Kind. Ich hatte, das dachte ich zumindest, vor der Geburt meiner Tochter einen großen Freundeskreis. Kurz nach der Geburt haben uns alle förmlich die "Bude eingerannt". Doch danach wollte keiner mehr was von uns wissen. Ich habe immer versucht den Kontakt zu allen zu halten, aber niemand will auch nur ansatzweise etwas mehr mit mir zu tun haben. Ich fühle mich seit einem Jahr wie eine Aussätzige, nur weil ich nun Mutter bin. Ich befinde mich im Erziehungsurlaub und mir fällt die Decke auf den Kopf. Ich bin 24 und habe das Gefühl völlig allein zu sein. Mein mann arbeitet momentan 15 Stunden am Tag. Geht es jemanden von Euch ähnlich? Bitte schreibt mir, wie Ihr damit umgeht. Liebe Grüße von Denise


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi denise! ich weiss was du gerade durchmachst ich habe 3 kinder und jedesmal war es das gleiche.mann kann sagen immer wieder ein neuanfang.die erste zeit sind alle neugierig und dann meldet sich niemand mehr und mann muss sich ein neuen freundeskreis suchen.ist schon manchmal eine harte zeit aber so merkt mann auch wer wirklich freunde sind und wer nicht lg michaela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich kenne das nur zu gut von meinem angeblichen "Freundeskreis"! Als ich noch mit Jonas schwanger war haben wir ja immer etwas unternommen so gut es ging und dann nach der Geburt hatten wir gut 1-2 Monate regen Kontakt und plötzlich lief nichts mehr! Keine Anrufe-Besuche oder sonst was. Ich habe es bis heute 3 Jahre danach immer noch nicht verstanden und wer nicht will soll bleiben...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich glaube, es ist eigentlich relativ normal daß man als Einzige im Freundeskreis mit Kind den Kontakt zu den Kinderlosen nicht so halten kann. Mir ging es ebenso, aber ich habe durch mein Kind wiederum viele neue Bekannte und Freunde gefunden. Es ist doch auch irgendwo verständlich von den Kinderlosen; das ist halt anstrengend wenn man auf einmal nicht mehr so flexibel ist und eigentlich alles im Leben plötzlich um´s Kind kreist. Ich find das auch nicht schlimm. Das ist jetzt eine Phase, je älter die Kinder werden, umso mehr neue Phasen kommen, und irgendwann sind sie groß und man ist wieder flexibler (und dann kommen die anderen nach und wir haben die Kleinkind-Phase hinter uns :-) ). Alles im Leben hat seine Zeit. Hört sich geschwollen an aber ist so. Ich finde es total einfach und schön, durch die Kinder neue Leute kennenzulernen, und man hat ja da heutzutage unheimlich viele Möglichkeiten; das fängt an bei der Geburtsvorbereitung, Rückbildung, babymassage, Babyschwimmen, Krabbelgruppe, Spielplatz etc. MAn darf sich glaub nur nicht so sehr am alten (Freundeskreis) festklammern sondern sollte offen sein für Neues. Ich hoffe ich konnte Dir etwas helfen. LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja es stimmt, kinderlose lösen sich meistens von den frischgewordenen Eltern. Such dir einen neuen Freundeskreis. Der wird nun sicher mehr aus Familien bestehen aber das ist auch sehr nett. Da kann man sehr gut was unternehmen, Ausflüge, Schwimmbad, Kaffeeklatschnachmittage und die Kleinen spielen. Das können Kinderlose nicht nachvollziehen bis sie eigene Kinder haben!! Mach dir nichts draus. Ist zwar schmerzlich aber normal! LG und alles Gute Annett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das stimmt schon, dass sich der Freundeskreis etwas verändert. Auf der anderen Seite kann ich das aber nicht richtig nachvollziehen, dass sich alle "Freunde" verabschieden. Mit 2 Freundinnen ist der Kontakt nie abgerissen, obwohl die beiden keine kids haben. Es muss ja nicht immer ausschließlich um die Kinder gehen, man kann auch mal gemeinsam ins Kino etc. Wenn man noch andere Themen hat, geht das auch denke ich. LG, Wira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben einen mittleren Freundeskreis die altersmässig nicht immer auf der gleichen Schiene sind. Mit und ohne Kinder und auch viele haben schon erwachsene Kinder. Ich denke und hoffe, dass sich nach meiner SS da auch nix ändert wenn das Kind da ist. Da ja sowieso unsere Freunde sehr unterschiedlich sind. Gruss Biggy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe da wirklich keine Probleme mit meinen guten Freunden - die Freundschaften sind noch genauso stabil wie zuvor. Eine Freundschaft ist nicht unbedingt davon abhängig wie oft man sich sieht. Zum anderen muß man auch von selbst die Freundschaften erhalten und mal anrufen. Außerdem muß man auch auf sich selbst achten - ich habe es immer "verurteilt" wenn manche zu Eltern werden und der Horizont scheint sich wirklich nur noch bis zum Baby zu erstrecken. Wer den ganzen Tag von nichts anderem erzählt wie von seinen Kindern wird schnell uninteressant für diejenigen die selbst keine Kinder haben. Ich weiß auch, daß man dazu neigt, dann rufe ich eben andere Mit-Mamis an und wir texten uns gegenseitig zu mit Babykram.( auch das muß sein) Mit meinen engen Freunden, die alle keine Kinder haben, versuche ich das Gesprächsthema Kind weitgehend auszuklammern und genau so zu sein, wie ich immer war. Und die Freundschaften sind unverändert gut. ( nur daß ich alle zu Patentanten gemacht habe....und jeder Geburtstag so ein schöner Treff für uns alle ist )


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Denise, sicher kommt es immer mal vor, das sich der Freundeskreis ändert, wenn Kinder da sind. Da sind Interessen und Gesprächsthemen plötzlich andere. Ich denke mal das liegt nicht immer nur an den anderen, sondern manchmal auch an den frischgebackenen Eltern. Ich habs in der Vergangeheit leider mehrmals erlebt, dass sich meine "Freundinnen" zurückzogen, wenn das Baby erstmal da war oder, wenn sie dann doch irgendwann mal wieder Zeit hatten, sich Gespräche nur noch um Windeln, Babybrei etc. drehten. Das kann man als noch-nicht-Mama nicht unbedingt nachvollziehen. Ja und in unserem jetzigen Freundeskreis gibts sowohl Paare, die schon Kinder haben, uns die wir gerade eins erwarten und auch Singles. Trotzdem findet man Möglichkeiten sich zu treffen. Nicht immer mit allen, aber es wird doch versucht, den Kontakt zu halten. Ich konnte für Wochen nicht aus dem Haus, weil ich nur liegen musste. Da haben unsere Freunde (nicht alle, aber doch einige) regelmässig angerufen oder sind vorbeigekommen. Statt Kino oder Quatschen im Restaurant saßen sie dann hier bei uns im Wohnzimmer und ich lag dabei. Und da der Kontakt auch in den zwei Jahren, in denen wir in England lebten nicht abgerissen ist, glaube ich unser Freundeskreis wird sich auch nach der Geburt unseres Krümels nicht ändern. Es könnten höchsten noch andere hinzukommen. Liebe Grüße platschi