Elternforum Schwanger - wer noch?

Kind katholisch oder evangelisch?

Kind katholisch oder evangelisch?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin evangelisch und mein Mann katholisch. Wir gehen beide nicht in die Kirche, außer bei bestimmten Anlässen, glauben aber an Gott. Wir leben in einem katholischen Dorf, wobei das heutzutage ja egal ist. Die evangelischen Kinder dürfen auch problemlos an allen Aktivitäten wie Jugendgruppe oder so teilnehmen. Wir möchten beide, dass unser Kind beide Konfessionen kennt, aber ökumenisch taufen geht ja leider nicht. Ich möchte unserem Kind schon irgendwie Gott nahe bringen, aber hinter dem kath. Drumherum stehe ich absolut nicht. Ich werde nach der Geburt zu Hause bleiben, folglich werde ich die meiste Zeit mit dem Zwerg verbringen. Ich möchte das Kind gerne ev. mein Mann gerne kath. Was nun? LG, Maliki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Maliki, hmmm, schwere Entscheidung. Wie wäre es mit abwarten und das Kind später selber entscheiden lassen. Es hätte die Möglichkeit beide Konfessionen kennenzulernen. LG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Also ich selbst bin kath und mein damaliger Mann war evan.. Da wir in einer Gemeinde leben in der sehr viele evangelische Menschen leben und auch die Kindergärten etc evanglisch sind ist meine große evangelisch getauft worden. Unsere Bauchbewohnerin wird dann später auch evangelisch getauft werden da ich von der katholischen Kirche eh nicht viel halte. LG Mona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kenn das nur so, dass die Kinder die Konfession der Mutter erhalten. Bei uns also evangelisch. LG, Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hu hu wir sind beide kath. und unser kind wird natürlich auch kath. getauft ich bin gerne kath. glaube auch an gott und bin nicht der ewige kirchenrenner aber die kath.kirche hat doch einige vorzüge der evangl. kirche gegenüber da ihr ja beide keine kirchgänger seit solltet ihr euch zusammen setzen und eure erwartungen in die taufe und den glauben austauschen um herauszukriegen was für euch wichtig ist und warum ihr das kind taufen lassen wollt egal wer mit dem kind mehr zeit verbringt das hat mit der taufe nix zutun meiner meinung nach wenn ihr euch nicht einig werdet besuch du doch mal eine kath. messe toll wunderschön entspannend vielsagend und was ganz ganz anderes als ne evang. messe drücke euch die daumen für eine richtige entscheidung für ein lebenlang gruß sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war 18 Jahre lang katholisch, also seit meiner Taufe als Baby... Als ich dann mit meinem Freund zusammen war und er ev. Theologie auf lehramt studierte und ich ähnliches vorhatte, bin ich vor dem Studium konvertiert... Ich habe die Entscheidung nie bereut, bin jetzt auch ev. reli-lehrerin und unser Sohn ist auch ev.. Bei meiner Schwiemu war es ähnlich. Wir sind insgesamt eine total gemixte Familie und fühlen uns wohl alle eher als christen, ökomenisch. Ich mag auch kath. Hochämter zu großen Festen, klar, kann die vielen starren Regeln der kath. Kirche aber nicht nachvollziehen. Ich denke, die ev. Kirche ist liberaler. Setzt euch zusammen und überlegt! Wie ihr an mir seht, einer späteren Änderung steht nichts im Wege! LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....und deshalb ist unser Kind ev. luth. getauft. Gerade, weil wir in Bayern leben und hier die meisten kath. sind, auch mein Mann. Ich habe gemerkt wie sehr man hier für seinen Glauben kämpfen muß, um nicht untergebuttert zu werden!Komme mir manchmal wie ein kleiner Luther-Kämpfer vor, vorallem die Alten denken, wir Lutheraner sind so was wie Heiden, nur weil vieles bei uns lockerer ist. Möchte noch ein Wort zu sandra05 sagen: Ich finde es nicht ganz gerecht was du schreibst, denn auch ein ev. Gottesdienst ist wunderschön, entspannend, inspirierend...... Er ist schlicht und klar, ohne viel Firlefanz. Ich finde es sehr schön wenn nur das Wort Gottes und die Aussage dazu im reinen Fordergrund steht, als irgendwelche Relickte, Handlungen, alte von den Heiden übernommene Bräuche...... Wollte niemanden angreifen, aber ich konnte diese einseitige Aussage hier nicht so stehen lassen. Liebe Grüße Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Erst mal bin ich echt froh, dass die Famielie meines zukünftigen Mannes mir diese Entscheidung überlassen haben. Mein Freund ist kath. und ich ev. unser Nachwuchs wird ev.! Ist besser wie ich finde! Die Kommunion ist sehr früh, da wissen die Kinder zwar schon einige Dinge über die Kirche aber so richtig begreifen tut man das erst wenn man zur Konfirmation oder zur Firmung geht! Ich bin in einem kath. Dorf groß geworden hatte nie probleme gehabt bei kath. Veranstaltungen mitzumachen. LG Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, na dann wüsste ich doch gerne welche Vorzüge das sein sollen, die die kath. Kirche gegenüber der Evangelischen hat!?! LG, Anja