Elternforum Schwanger - wer noch?

Kind füttern - Flasche /Pre + MM

Kind füttern - Flasche /Pre + MM

Thero23

Beitrag melden

Hallo liebe Muttis, seid dem 13.01.21 ist unser Zwerg auf der Welt. Er hat bei der Geburt nur 2550gr gewogen. Bei Entlassung aus dem KH nach Kaiserschnitt wog er ca 2360gr. Jetzt hat er endlich fast wieder sein Geburtsgewicht. (Hebamme war heute da zum wiegen 2500gr). Jedoch ist es so, dass ich mit dem Kleinen Probleme hatte was das Stillen betraf. So haben wir uns dafür entschieden, dass wir das Pump-Stillen machen. So sind wir flexibel und können genau sehen, wie viel uns was er trinkt. Zusätzlich soll ich bzw füttere ich Pre Milch 30ml dazu. Meine Muttermilch liegt zwischen 30 und 50ml. Ich soll seid ich im Krankenhaus war, alle 3 Stunden den Kleinen füttern. Das haben wir jetzt die Tage so weitergeführt. Allerdings mussten wir ihn oft zum Essen wecken und nachts war er dann recht oft quängelig und wach. Wir finden das erlich gesagt etwas doof und fragen uns, ob es schlimm ist, wenn wir ihn einfach mal etwas länger schlafen lassen bzw vorallem nachts. Denn wenn er Hunger hat, würde er sich ja melden?! In der Nacht gestern hat er gemeckert und an seinen Fingern genuckelt und uns damit signalisiert, dass er Hunger hat. Wir sind zum ersten Mal Eltern und darum fragen wir.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thero23

Was sagt denn eure Hebamme dazu? Also, bis zu 10% Gewichtsverlust wären in den ersten Tagen ok, nach 14 Tagen sollte sie zurück beim Geburtsgewicht sein. Ich sehe da bei euch keine Probleme. Deshalb sehe ich auch nicht wieso ihr nicht auch nach Bedarf stillen und füttern solltet. Hatte selber ein Fliegengewicht, wog aber "schon" 2800 bei Geburt (2500 bei Entlassung). Ich würde nach Bedarf ausprobieren und dann zeitnah wiegen lassen. Sollte er zu wenig zunehmen, könnt ihr wieder häufiger füttern, aber normal wissen Babys was sie brauchen und melden sich von selbst. Mir wurde noch im KH gesagt, dass man schlafende Babys schlafen lassen sollte. Als Tipp, falls es dir wichtig ist, auf Dauer voll zu stillen: Am besten schon früh nach einer Stillberatung suchen. Stillen und zufüttern kann u.U. treaky sein, ich weiß das durch eigene Erfahrungen.


Thero23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ruto

Also unsere Hebamme sagt auch so beibehalten mit den 3 Stunden und weiterhin die 30ml Pre. Jedoch mag ich ihn vorallem nachts wenn er dann endlich mal schläft nicht jedes Mal aus dem Schlaf reißen Das ist ja auch für ihn doof. Vorallem wenn ich ihn fütter und er dann ne Stunde rumschreit bleiben dann nur noch 2 Stunden bis zur nächsten Fütterung. Gestern Nacht saßen wir 2 Stunden wach, weil er er nicht zur Ruhe kam und dann mussten wir wieder nach 2 Stunden wäcken um zu füttern. Da kommt er ja auch gar nicht zur Ruhe :/


Mützipütz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thero23

Lasse ihn schlafen. Kind wecken zum Füttern empfinde ich als total veraltet.Wenn er Hunger hat nachts stille ihn.Das wird ihm vlt.sogar reichen dann kommst du irgendwann von der Flasche los. Je mehr du stillst umso mehr Milch hast du dann. Stillen immer nach Bedarf und wenn er nachts nichts brauch freu dich drüber und schlafe.


Kathy75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mützipütz

Hast du das Stillbuch von Hannah Lothrop? Da sind nützliche Tipps drin. Ich würde das Kind auch ab u zu mal schlafen lassen, denn nach mehr Schlaf trinken sie besser, da sie ausgeruhter sind.


Thero23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kathy75

Wir haben es diese Nacht probiert und er hat gut geschlafen und ist auch von sich aus aufgewacht und hat danach auch gut getrunken. Er bekam auch wesentlich mehr Muttermilch. Wir werden das wohl nachts bei behalten. Tagsüber dann alle 3 Stunden wie gewohnt. Werde mir aber noch Bücher zur Seite ziehen. Meine Hebamme kommt heute wieder zu Besuch.


Tante_Erna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thero23

Wenn er von alleine wach wird, dann ist das ok. Unsere Tochter ist direkt zu Beginn nicht alleine wach geworden. Wir mussten sie wecken, damit sie isst. Aber nach 14 Tagen hat sie es geschafft. Und dann auch bald immer mehr getrunken. Ich wünsche dir, dass es bei euch weiter so toll läuft! vertrau auf dein Bauchgefühl


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thero23

Mich machen die starren 30ml und Stunden etwas stutzig. Pre wird normalerweise wie Muttermilch nach Bedarf gegeben. Zumindest heutzutage. Und Zufüttern lief bei mir auch nach Bedarf. Anbieten, entweder sie trinkt oder nicht, und wenn ja, dann so viel wie sie möchte. Anschließend abpumpen. Bei viel zu wenig Gewichtszunahme kann das ggf anders sein, aber das klingt bei euch auch nicht wirklich kritisch. Geweckt habe ich meine wirklich nie.


Thero23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ruto

Mir wurde im KH das mit den 30ml auch nicht genau erklärt. Am Anfang bekam er nur 15 und dann plötzlich 30ml Soweit führen wir es auch weiter. Wir füttern die Pre auch nicht ständig dazu. Erst die Muttermilch und da angepasst an seinen Hunger. Wenn er danach noch quängelig ist bekommt er noch die Pre. Wie bereits erwähnt, behalten wir die 3 Stunden momentan bei aber nur Tags über. In der Nacht lassen wir in schlafen bis er sich von alleine meldet. Meist geschieht das auch Tags über. Am Montag kommt meine Hebamme nochmal. Da wird dann noch einmal das Gewicht gemessen. Wenn er gut zunimmt kann man ja die Zeit auf 4 Stunden und oder auf Bedarf strecken Ich bin halt auch zum ersten Mal Mama und möchte auch für mein Baby eine gute Alternative bieten. Mag es halt auch richtig machen.