Elternforum Schwanger - wer noch?

kennt sich jemand aus mit Krankenversicherung während Elterngeldbezug?

kennt sich jemand aus mit Krankenversicherung während Elterngeldbezug?

nicole20081980

Beitrag melden

Ich dachte man ist so lange Beitragsfrei Pflichtversichert bis das Elterngeld ausläuft. Das wäre bei mir im Dezember nächstes Jahr (bzw. länger, da im März noch mal Nachwuchs kommt) da ich es auf 24 Monate gesplittet habe. Die KK will aber ab nächsten Monat wenn mein kleiner 1 Jahr alt wird Beiträge für die freiwillige Versicherung. Heute kam der Brief mit Rechnung. Weiß jemand von euch wie das ist? Läuft da bei der KK was schief oder muß ich ab nächsten Monat wirklich zahlen obwohl ich noch weitere 12 Monate Elterngeld bekommen?


-chOcO-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole20081980

Kannst du dich nicht über deinen Mann versichern?


nicole20081980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

nee sind doch nicht verheiratet :-(


wichtelfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole20081980

Hallo, soviel ich weiß muß das die Elterngeldkasse Übernehmen. Würde dort morgen mal anrufen bei der KK und denen sagen das du noch in Elternzeit bist. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole20081980

Hallo. Das von der KK ist falsch. Du hast Beitragsfreiheit während des Bezuges von Elterngeld. Hier ein Link dazu: http://www.9monate.de/elternzeit.html Und noch was: um ein Kind familienversichern zu können, muss man nicht verheiratet sein. Ne Freundin von mir ist nämlich auch nicht verheiratet und das Kind ist beim Partner familienversichert. Sie ist privat versichert. LG


nicole20081980

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ok dann werde ich morgen mal anrufen die kinder sind auch über meinen Lebensgefährten versichert. Nur mein großer sohn über mich, da er von meinem exmann ist. Da wir aber nicht verheiratet sind kann ich mich nicht über ihn versichern


Nadine070279

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole20081980

Hallo Nicole, ich arbeite bei der KK und auch noch in der Familienversicherung. In Deinem Fall muss man erstmal nachfragen. Du bist beschäftigt und zur Zeit in Elternzeit, richtIg? Mit dem Elterngeld hat es nichts zu tun. Dein AG muss Dich für die Elternzeit beitragsfrei melden und für die Zeit muss Du auch nichts zahlen. Solltest Du nach der Elternzeit max 3 Jahre den Job aufgeben, dann müsstest Du Dich selber freiwillig versichern, da Ihr nicht versichert seit und keine Familienversicherung in Kraft treten würde. Bezüglich der Kinder, da ist es egal ob die Eltern verheiratet sind, die können entweder bei der mutter oder bei dem leiblichen Vater in die Familien versicherung. Falls Du noch Fragen hast, schreib einfach ein PN. Lg Nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadine070279

Gute Erklärung. Wieder was dazu gelernt.